Steuerkette

Diskutiere Steuerkette im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, wer kann mir sagen, ob der 1,9L TDI PD Motor eine Steuerkette oder einen Steuerriemen hat? Wann muß er getauscht werden und was...
  • Steuerkette Beitrag #1

manubu

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen, ob der 1,9L TDI PD Motor eine Steuerkette oder einen Steuerriemen hat? Wann muß er getauscht werden und was kostet der Wechsel in einer Werkstatt?

Danke und Gruß
manubu
 
  • Steuerkette Beitrag #2

Gast

MKB etc wäre gut, aber er sollte wohl einen Zahnriemen haben :wink:
 
  • Steuerkette Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim PD gibt Intervalle von 60 TKM oder 90 TKM
 
  • Steuerkette Beitrag #4

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Er hat einen Zahnriemen und nur die Motoren V5, VR5 und V6 haben eine Steuerkette.

MFG Heiko
 
  • Steuerkette Beitrag #5
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Alle TDI habe einen Steuerriemen (Zahnriemen).
Wegen des Wechselintervalls mußt Du mal ins Serviceheft gucken oder bei VW anfragen. Alle 60.000 oder 90.000 km. Letztere bei den neueren. Alle 90.000 mit Sicherheit ab Modelljahr 2003 (so wie meiner).

Der Wechsel kostet soviel wie andere für ihr Winterauto bezahlen. Um die 600,-- bis 800,-- in Kombination mit Inspektion und je nachdem was alles noch gemacht werden soll (z. B. den empfehlenswerten Wechsel der Wasserpumpe mitmachen lassen).
 
  • Steuerkette Beitrag #6

manubu

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info ....

Gruß aus Bayern
 
  • Steuerkette Beitrag #7
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Wollte zwar nicht ein altes Thema nochmal aufwärmen, aber die Frage brennt mir trotzdem:

Ich blick da noch nicht ganz durch... Hat nun ein 3BG V6 TDI Steuerkette? Wenn ja ab welchem Modelljahr bzw. Baujahr? Danke euch.
 
  • Steuerkette Beitrag #8
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Alle VR Motoren haben eine Steuerkette.
Alle V Motoren einen Zahnriemen.
Ausgenommen Golf und Bora. Die haben ab einem bestimmten BJ. zwar V5 & V6 hinten drauf stehen, sind aber VR Motoren.

Beim Passat ist nur der V5 ein VR Motor. Egal welches Bj. also Steuerkette !
Sonst haben alle Motoren beim Passat 3b(g) einen Zahnriemen.
 
  • Steuerkette Beitrag #9
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Und der 1.8 Motor mit 125 PS , sowie der 1.8 mit Turbo (150 PS) hat auch ne Steuerkette und einen teuren (300 EUR) Kettenspanner.
Der Kettenspanner macht eher schlapp als die Steuerkette.Wurde letzte Woche bei meinem Passi gewechselt.

Jens
 
  • Steuerkette Beitrag #10
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Ich danke euch für eure Aussagen. Dann war ich ja voll auf dem Holzweg was die Steuergeschichte angeht. Dachte der V6 TDI hätte Steuerkette....naja also doch alle 60.000Km ran an den Block. Mist.
 
  • Steuerkette Beitrag #11
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Ich danke euch für eure Aussagen. Dann war ich ja voll auf dem Holzweg was die Steuergeschichte angeht. Dachte der V6 TDI hätte Steuerkette....naja also doch alle 60.000Km ran an den Block. Mist.
 
  • Steuerkette Beitrag #12

thecarwhisperer

@jofry3b20v nur zwischen den Nockenwellen,der Haupttrieb geht über zahnriemen :wink:
 
  • Steuerkette Beitrag #13
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Und der 1.8 Motor mit 125 PS , sowie der 1.8 mit Turbo (150 PS) hat auch ne Steuerkette und einen teuren (300 EUR) Kettenspanner.
Der Kettenspanner macht eher schlapp als die Steuerkette.Wurde letzte Woche bei meinem Passi gewechselt.

Das ist mir neu !!! Aber man lernt nie aus ....

Der 1,8T und der 1,8 20V haben 100%tig einen Zahnriemen !!!

Sag mir mal welcher MKB eine Steuerkette hat !


Steuerketten haben alle 20V´s .... zwischen den Nockenwellen !!!!
 
  • Steuerkette Beitrag #14

sailor

die 1,8'er und 2,8'er motoren haben für den hauptantrieb einen zahnriemen, für den syncronlauf und die nockenwellenverstellung eine steuerkette und den doch so preiswerten spanner!

als haben die benzinmotoren wohl beides ;-)
 
  • Steuerkette Beitrag #15
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo 4-Runner,

steht unten im Anhang, MKB --->>> ADR.Yes, vorn über den Zahnriemen und hinten über Steuerkette mit Spanner.
Ein :) im Urlaub an der Mosel sagte mir,das die Turbo 1.8er auch ne Steuerkette haben die nach 70 -12000 Km rasselt,weil der K.Spanner im A.. ist.

Jens
 
  • Steuerkette Beitrag #16

SieMone_3B

Kann ich auch bestätigen. Der ADR hat beides! :wink:
 
  • Steuerkette Beitrag #17

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hi, soweit ich weiss V 6 Benziner und V 6 TDI alle 120 Tkm Zahnriemenwechsel (ca. 1200-1500 Euro inkl. grossen Service bei VW), Pumpe Düse 1. Generation mit dem 115 PS Motor (AJM/ATJ) alle 60 Tkm Zahnriemenwechsel die 2. Generation PD mit dem 101 und 130 PS alle 90 Tkm, die aktuellen PD TDI mit 140, 136 und 130 PS alle 120 Tkm (ab Mj 2003 haben einen verbesserten Zahnriemen verbaut) alles 3 b bzw 3 bg Fahrzeuge, wurde mir so beim :) gesagt als ich mir Gebrauchtwagen angesehen habe.
 
Thema:

Steuerkette

Steuerkette - Ähnliche Themen

Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Linker Außenspiegel wackelt bei Autobahntempo: Hallo zusammen. Hab mir einen gebrauchten B7 zugelegt, der echt gut da stand. (Ja mit CAXA Motor :D Ich weiß, Steuerkette könnte oder wird noch...
Einbruch in den W8, ODB Anschluss ist weg: Hallo liebe Passatgemeinde, leider wurde hier in Spanien in meinen VW Passat W8 Variant eingebrochen. Er ist immer top angesprungen, trotz das er...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten