Steuergerät und WFS1

Diskutiere Steuergerät und WFS1 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, brauche Hilfe, Passat 1997, 1.8T, grüner Tacho, kann ich das Steuergerät (mit der gleichen Nummer) einfach austauschen oder muss die WFS...
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #1

Karstenm

Hallo,

brauche Hilfe,

Passat 1997, 1.8T, grüner Tacho, kann ich das Steuergerät (mit der gleichen Nummer) einfach austauschen oder muss die WFS angelernt werden?

Danke Karsten
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Welches Steuergerät?
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #3
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Er meint wahrscheinlich das Kombiinstrument oder das MSG!?
Wenn eines dieser beiden Komponenten getauscht wird, muss die WFS neu angelernt bzw. das MSG neu an das KI angelernt werden.
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ahso :) Ja dann haste natürlich Recht Sebastian ;D
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #5

Karstenm

Ich hatte das Motorsteuergerät gemeint.

Ich hatte gedacht, dass bei der WFS1 die Daten im Tacho gespeichert sind und nicht im Steuergerät.
Wenn ich das richtig verstanden habe muss das Motor Steuergerät Angelernt werden.
Können zwei Steuergeräte (eins mit Tuning Chip und eins original) mit dem gleichen Code angelernt werden so dass ich sie einfach austauschen könnte?

Das mit dem Anlernen kann das mit VAG-COM gemacht werden?

Danke für eure Hilfe

Gruss Karsten
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Karstenm schrieb:
Ich hatte gedacht, dass bei der WFS1 die Daten im Tacho gespeichert sind und nicht im Steuergerät.

Das WFS-SG ist das Tacho, das ist richtig, nur ein Abgleich damit der Motor anspringt, muss gemacht werden.

Wenn ich das richtig verstanden habe muss das Motor Steuergerät Angelernt werden.

ja

Können zwei Steuergeräte (eins mit Tuning Chip und eins original) mit dem gleichen Code angelernt werden so dass ich sie einfach austauschen könnte?

Anlernen musste trotzdem, es sei denn einer modelt Dir da was leggeres rein :D


Das mit dem Anlernen kann das mit VAG-COM gemacht werden?

Mit einer Vollversion ja.

EDIT: Les mal da: http://de.openobd.org/vw/wfs.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hast Du VAG-COM?
Wenn ja, einfach das neue MSG einbauen und die Lernwerte (Anpassungskanal "00" im Kombiinstrument) ausführen.

Wenn Du das bei zwei WFS I-MSGs gemacht hast, dann solltest Du eigentlich mit beiden (abwechselnd natürlich) fahren können, ohne die WFS jedes Mal neu anlernen zu müssen. 100&%ig sicher bin ich mir da aber nicht. :)
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #8

Karstenm

Vielen Dank,
soweit habe ich das jetzt alles verstanden.
Nur noch eine abschließende Frage.
Für das Anlernen; das Steuergerät oder der Tacho wird programmiert?

So wenn die Daten im Steuergerät gespeichert werden müsste ich in der Lage sein es einfach zu wechseln nachdem ich das neue Steuergerät angelernt habe.
Wenn die Daten im Tacho gespeichert werden dann klappt es wohl nicht; richtig?


Noch einmal vielen Dank an alle.

Gruß von Neu Seeland


Karsten
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Speicherort und WFS an sich, ist das Tacho nicht das MSG ;D
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #10

Karstenm

Ok, habe auf der http://de.openobd.org/vw/wfs.htm nachgelesen, nun bin ich mir aber nicht ganz sicher wie das nun klappen soll.

Kombiinstrument/Motorsteuergerät tauschen (NUR VW Passat 3B / 1997 - grüne Beleuchtung)
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen
Kanal lesen, dann speichern, anschliessend Zündung ausschalten und 2 Minuten warten, dann Zündung wieder einschalten. Die Wegfahrsperren Daten werden nun zwischen Motorsteuergerät und Kombiinstrument ausgetauscht und gespeichert.


oder

Motor-/Wegfahrsperrensteuergerät tauschen
STG 25 (Wegfahrsicherung) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Login-Code eingeben (der Login-Code ist auf dem Plastikanhänger des Ersatzschlüssels aufgedruckt).
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen
Kanal lesen, dann speichern, anschliessend Zündung ausschalten und 2 Minuten warten, dann Motor starten.


Welches ist den nun der richtige Ablauf?
Habe natuerlich nicht den 4 stelligen pin, kann man den auslesen?


Gruß Karsten
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Habe natuerlich nicht den 4 stelligen pin, kann man den auslesen?


Der ist am Plasteanhänger bei Deinen anderen Schlüsseln dran.

Welches ist den nun der richtige Ablauf?


Motorsteuergerät tauschen (NUR VW Passat 3B / 1997 - grüne Beleuchtung)
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen
Kanal lesen, dann speichern, anschliessend Zündung ausschalten und 2 Minuten warten, dann Zündung wieder einschalten. Die Wegfahrsperren Daten werden nun zwischen Motorsteuergerät und Kombiinstrument ausgetauscht und gespeichert.
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #12

Karstenm

Alles klar,
dann brauche ich den login code wohl doch nicht.

Vielen Dank
 
  • Steuergerät und WFS1 Beitrag #13
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Jenau!

Solange nur das MSG getauscht wird (bei WFS I !), ist der Login uninteressant. ;)
 
Thema:

Steuergerät und WFS1

Steuergerät und WFS1 - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Steuergerät Motor tauschen: Hallo liebe Leute, ich fahre einen schönen VW PASSAT VARIANT (3B5) 1.8 T BJ. 97 und bin super zufrieden mit dem Auto. Leider läuft er nicht mehr...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten