Stellung der Bremsbeläge

Diskutiere Stellung der Bremsbeläge im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Mir ist letztens ein leichtes schleifen während der Fahrt auf der Beifahrerseite aufgefallen. Hab dann mal geschaut und dann ist mir der...
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #1

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Mir ist letztens ein leichtes schleifen während der Fahrt auf der Beifahrerseite aufgefallen.
Hab dann mal geschaut und dann ist mir der Bremsbelag aufgefallen. Der sitzt doch nicht richtig ? Oder was?
Bremsen wurden vor ca. 1000km gemacht. Hat bis dato noch nix geschliffen oder ähnliches.
Zur Veranschaulichung hab ich nen Bild angehängt.

Grüße

http://img43.imageshack.us/img43/535/img0105jj.jpg
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Auf den ersten Blick sah es etwas komisch aus, man kann auf dem Bild auch kaum etwas erkennen. Ein Bild von vorn wäre besser gewesen. Auf den zweiten Blick sieht aber alles ok aus, der Belag hört genau mit der Bremsscheibe auf und steht nicht über. Verrutschen kann da eigentlich nichts, die sind gesteckt.
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Sieht gut aus, die Beläge sind am Rand angeschrägt, ist normal. Schleifen sollte da nichts, eventuell sind die Führungsbuchsen schwergängig bzw. verharzt. Das würde ich mal prüfen.
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #4

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ja aber er liegt doch garnicht komplett auf, so wie auf der HA? Oder gleicht sich das an mit der Laufleistung ?
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #5
Autohaus2003

Autohaus2003

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
is das gebremst oder ungebremst? also ungebremst würd ich ma sagen da stimmt was nich der brems ja maximal mit 10% der fläche
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #6
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Die neuen Bremsbeläge sind an den Seiten abgeschrägt, wie Helmi schon sagte. Das passt alles.
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #7
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich glaub,das es ne optische Täuschung ist durch den Schatten.Also da sollte alles i.O. sein.
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #8

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ungebremst ist das. Bremsen tut er ja super, also dies bezüglich keine Probleme. Schräg sind sie definitiv. Aber wenn ihr sagt das passt denn ist alles i.O.
 
  • Stellung der Bremsbeläge Beitrag #9
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Guck nochmal genau. Wie oben schon geschrieben sind neue Klötze angeschrägt, also müssten alle vier vorne genau so aussehen, oben wie unten.
 
Thema:

Stellung der Bremsbeläge

Stellung der Bremsbeläge - Ähnliche Themen

Bremsbelag liegt nicht richtg auf: Hallo, ich hab mal wieder ein kleines Problem mit meinem 3BG, Bj. 2003. Ich hab neue Scheiben und Beläge für hinten gekauft, beides von ATE...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
Quietschgeräusch Bremse Vorne- Passat B6: Hallo, seit kurzem besteht bei meinem Passat (B6) 3.2 4Motion ein Problem mit der vorderen Bremse. Der Passat ist Bj 2006 und knappe 82000km...
Bremsbeläge klappern im Bremssattel: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem bei meinen Passt 1,8 Diesel, 90 PS / Bj 99: Bremsbeläge und Bremsscheiben komplett vor ca. 15.000 km...
Oben Unten