Steinschlag - wie bessert ihr das aus?

Diskutiere Steinschlag - wie bessert ihr das aus? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Heute habe ich mal wieder einen ziemlich dicken Stein abbekommen. Während ich mit knapp 200 auf linken Spur unterwegs war, ist von der ganz...
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #1

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Heute habe ich mal wieder einen ziemlich dicken Stein abbekommen. Während ich mit knapp 200 auf linken Spur unterwegs war, ist von der ganz rechten Spur ein Stein hochgewirbelt worden und in meine A-Säule auf der Fahrerseite eingeschlagen. Ich habe das Ding noch im Augenwinkel wahrgenommen und es schien ein etwas größeres Teil gewesen zu sein - hat auch einen ordentlich rums gemacht.

Tja, danach hatte ich drei Löcher im Lack, die bis auf's blanke Metall gehen.

Mich würde mal interessieren, wie ihr so etwas ausbessert?

Ich habe erstmal mit einem Lackstift etwas Farbe aufgetupft und ein paar Minten später die überstehende Farbe mit einem Spiritusbefeuchtetem Küchentuch abgewischt. Grundidee dabei war, das ich das Loch zum Metall wieder abdichte bevor es da rostet oder so.
Im Moment bin ich aber am überlegen, ob ich so einen Lackdoktor besuchen sollte.
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Orig. VW-Lackstiftset in der benötigten Farbe kaufen. Dann den Steinschlag bei ev. Rostansatz mit der winzigen beigefügten Drahtbürste oder mit einem Dremel mit spitzem Aufsatz 'reinigen'. Dann mit der Farbe austupfen. Am besten mit so wenig Farbe wie möglich, damit kein Gupf entsteht. Grade soviel Farbe verwenden damit eben keine Erhöhung (Buckel) entsteht. Ich mach das in mehreren Schritten, bis das 'Loch' :D gefüllt ist. Wenn man sich wirklich Mühe gibt, sieht man echt kaum was, außer mit der Lupe. Den Klarlack kannst jedenfalls weglassen, da man mit ihm einen Farbunterschied erkennen kann. IMHO paßt die normale Farbe OHNE Klarlack am besten. Ich hab das auch schon mal im TV gesehen, daß die den Klarlack nicht verwendet haben.

Viel Vergnügen beim "Tupfen".

Grüße
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #3

Martins_3BG

Genauso mache ich es auch. Im Winter lasse ich den Klarlack auch weg, da der sich bei den Temperaturen schlecht verarbeiten lässt. Im Sommer kommt je nach Größe des Steinschlages auch ein Tupfer Klarlack drauf.
Hatte mir auch mal einen Pinsel zurecht gestutzt für besonders kleine Ausbesserungen, denn manchmal ist der Pinsel am Lackstift zu groß.
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #4

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Kleiner Tipp:
Holt euch im Bastelladen mal Pinsel der Größ 1 oder kleiner.
Damit klappt das 10x besser als mit dem mitgelieferten Besen :D


Gruß
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #5

Björn

Hallo,

kann man den Klarlack wirklich bei den Lackstiftsets von VW weglassen oder ist der Klarlack für einen Langzeitschutz unverzichtbar? Handelt sich bei mir um eine ca. 2 Euro grosse Stelle.

Gruß
Björn
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #6

roesi

Also bei einer ca. 2 Euro grosse Stelle brauchste mit dem Lackstift nicht anfangen, fahr mal zum Lackdoktor damit. Aber ich denke da wirst Du wohl beilackieren lassen müssen.
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #7

Björn

Hallo,

es ist im nicht sichtbaren Bereich (unter dem Kofferraumdeckel rechts "oben", also praktisch der Wasserablaufbereich). Mir geht es in erster Linie darum, daß es nicht weiter rostet. Ich habe die Stelle rostfrei abgeschliffen und werde es mal mit dem Lackstiftset probieren.
Habe eben einen Lackstift bestellt und er meinte, dass der Lack wasserbasierend ist und daher der Klarlack absolut notwendig ist. Also ohne Klarlack gehts wohl nicht.

Gruß
Björn
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
So eine große Stelle würde ich nie und nimmer mit einem Lackstift machen, schon wegen der Optik nicht. Das bekommst du nie so hin, dass man das nicht sieht.
Die Stelle wenn beim Lacker beilackiert wird kostet dich max. nen 100er, wenn überhaupt soviel. Und rosten wird dann auch nix mehr.
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #9

micha79

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen...

was kosten eingentlich die lackstifte bei vw?

gruss
michael
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #10
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
micha79 schrieb:
hallo zusammen...

was kosten eingentlich die lackstifte bei vw?

gruss
michael
hi, ca. 7€.
Für kleine Steinschläge eignet sich auch ein Zahnstocher, damit kann man das Loch perfekt ausfüllen. Wer den mitgelieferten Klarlack verwenden will, diesen noch ein wenig mir Nitro Verdünung strecken.
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #11

V12Biturbo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
-Lack in Wagenfarbe kaufen
- gute Pinsel kaufen
- ausbessern
- ggf. polieren mit Schleifpaste und Polierpaste

das wars eigentlich
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #12

robek

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
hat jemand versucht zb. steinschlag auf der motorhaube mit dem lackstift zu beseitigen ? habe nähmlich paar mäckchen :?
 
  • Steinschlag - wie bessert ihr das aus? Beitrag #13
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich lass einmal im Jahr meine Haube neu Lackieren ,.. die wird komplett abgeschliffen neu Grundiert und Lackiert .Sieht dann aus wie neu und kostet weniger als ein Lackstift



Duke
 
Thema:

Steinschlag - wie bessert ihr das aus?

Oben Unten