Steckverbindungen zu den Türen

Diskutiere Steckverbindungen zu den Türen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Als ich vor einiger Zeit Lautsprecher in den hinteren Türen nachgerüstet habe ist mir aufgefallen, dass die Kabel welche zuu den Türen gehen im...
  • Steckverbindungen zu den Türen Beitrag #1
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Als ich vor einiger Zeit Lautsprecher in den hinteren Türen nachgerüstet habe ist mir aufgefallen, dass die Kabel welche zuu den Türen gehen im Faltenbalg mit einer Steckverbindung versehen sind (praktisch wenn die Tür mal demontiert werden muss).
Nun plane ich eine Fussraumbeleuchtung und bin am Überlegen ob ich die Kabel dafür auch mit einer Steckverbindung im Faltenbalg versehen soll und das bei den Lautsprecherkabeln auch nachhole.

Wie macht ihr das, wenn ihr Kabel in die Türen verlegen müsst?
 
  • Steckverbindungen zu den Türen Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habe beim Einziehen von Leitungen diese direkt von der Tür durch den Faltenbalg in den Innenraum gezogen. Mit einem Einziehdraht ist das in 2 Minuten erledigt. Eine Steckverbindung fand ich für mich nicht wirklich nötig. Steckverbindungen mag ich eh nicht. 1. Übergangswiderstand 2. können die sich lösen...

Also durchgehend verlegt und direkt angeschlossen

Many Greetz

Baumi
 
  • Steckverbindungen zu den Türen Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
an der B-Säule für die hintere Türe würde ich das aber schon machen und dort Orginal-Kontakte in die vorhandenen Stecker einclipsen
 
  • Steckverbindungen zu den Türen Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also,

ich kann nursagen das eine Steckverbindung trotz möglicher Fehlerquelle, die kaum auftretten wenns richtig gemacht wird, nur positiv sein kann.
Ich hatte bei meinem alten Golf mal eine ZV und E-Fensterheber nachgerüstet. Ohne Steckverbindung da diese nicht vorgesehn war.

Ich kann nur sagen Sch...... :flop:
Mir ist dann mal einer in die Tür gefahren und die Werkstatt müsste die Tür demontieren. Die haben einfach alles abgeschnitten und dann stümperhaft mit Lüsterklemmen wieder verbunden. Würde nie wieder direkt durchziehn. Ich hatte hinterher die Arbeit alles wieder richtig zu verbinden.

Eine vernünftige Steckverbindung, am besten noch bei VW gekauft, und die sauber eingebaut. Schau doch mal bei Marc vorbei. Auf der http://www.passatplus.de Seite findet man immer was brauchbares von an Steckverbindungen. Egal wie viel Pole man brauch :wink:

Mein Tipp am Rande.....

Edit:
@Marc - warst mal wieder schneller. Aber : meine Rede :ja:
 
Thema:

Steckverbindungen zu den Türen

Steckverbindungen zu den Türen - Ähnliche Themen

Vorstellung, Nebelschlussleuchte & ZV: Ja hallo und Servus! :-) Ich heiße Rene und komme aus dem schönen Mittelrhein. Ich bin 34 Jahre alt und bin auf diese Gruppe hingewiesen worden...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten