Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole

Diskutiere Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Gemeinde, kennt einer von euch ganz rein zufällig die Steckerbelegung der Anzeige neben dem Wählhebel :D ? Ich habe gerade durchgemessen...
  • Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole Beitrag #1

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

kennt einer von euch ganz rein zufällig die Steckerbelegung der Anzeige neben dem Wählhebel :D ?

Ich habe gerade durchgemessen bin mir aber nicht ganz so sicher ob das so stimmt, da grundsätzlich alle LED's ganz ganz ganz schwach leuchten. :? Wäre super wenn jemand der n Automatik hat sagen könnte ob das normal ist oder ob ich falsch "gesucht und gefunden habe" ;-)
Pinbelegung von "oben gesehen" links nach rechts(da wo die LED's sind und nur die Lötpunkte des Steckers):

P01 = D -12V
P02 = S -12V
P03 = +12V
P04 = nichts
P05 = nichts
P06 = alle LED's an -12V
P07 = +/- (geleichzeitig) -12V
P08 = P -12V
P09 = R -12V
P10 = N -12V

Liege ich da richtig ?
Wäre super wenn mir noch jemand sagen kann ob die +/- Anzige immer gemeinsam leuchtet oder ob im Serienfahrzeug auch nur + oder nur - leuchten.

Danke schon mal für die Antworten....
CarpeNoctem
 
  • Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

sorry, aber Du bist auf dem Holzweg!
Die Schaltstellungsanzeigen (und auch die Anzeigen für die TT-Schaltgasse) haben alle ein und dieselbe hintere Beleuchtung! Die LED der jeweils eingelegten Schaltstufe leuchtet nur heller, weil eine Art Blende mit Lochmaske über die einzelnen Leuchtanzeigen streift in Abhängigkeit der mechanischen Schalthebelstellung. Es werden also die LED nicht alle separat angesteuert.

Die Anschlüsse des 10poligen Steckers sind vielmehr für die Schalter innerhalb des Schalthebels (TipTronic-Tasten) und eben für die eine Tasten-Beleuchtung und auch für den Magnetschalter der Wählhebelsperre.

;)
 
  • Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole Beitrag #3

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
s_heinz schrieb:
Nabend,

sorry, aber Du bist auf dem Holzweg!
Die Schaltstellungsanzeigen (und auch die Anzeigen für die TT-Schaltgasse) haben alle ein und dieselbe hintere Beleuchtung! Die LED der jeweils eingelegten Schaltstufe leuchtet nur heller, weil eine Art Blende mit Lochmaske über die einzelnen Leuchtanzeigen streift in Abhängigkeit der mechanischen Schalthebelstellung. Es werden also die LED nicht alle separat angesteuert.

Die Anschlüsse des 10poligen Steckers sind vielmehr für die Schalter innerhalb des Schalthebels (TipTronic-Tasten) und eben für die eine Tasten-Beleuchtung und auch für den Magnetschalter der Wählhebelsperre.

;)

Hmmm da muss ich glatt wiedersprechen ! Einigen wir uns vorläufig mal auf beide auf dem Holzweg ;-)

Ich habe eine Zerlegte "Schalt/Wählkulisse" vor mir liegen ! Mechanisch verschoben wird da nix außer der eigentliche Hebel und natürlich die Sperre, das scheint alles über die Pins zu laufen aber dann liege ich mit der sanften "Dauerbeleuchtung" ja garnicht mal so falsch....
 
  • Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich muss mich entschuldigen! Ich bin davon ausgegangen, dass Du den Wählhebel des Passat 3B / 3BG meinst. Ich hatte einfach das Forum (3C) überlesen.
Du meinst wohl den Hebel des 3C!

Da ist es in der Tat so, dass die Wählhebel-Positionsanzeige diskret angesteuert werden kann. Im entsprechenden Stromlaufplan kann man die Belegung schön erkennen, allerdings wird daraus nicht die Zuotrdnung zu den einzelnen LED sichtbar. Kann man aber dann ganz genau durchmessen.
 
Thema:

Steckerbelegung Automatikanzeige in der Mittelkonsole

Oben Unten