Wechselrichter oder Sinus Wechselrichter?
Welches Gerät in Ihrem Fall das richtige ist, hängt von Leistungsaufnahme und Art der angeschlossenen Verbraucher ab. Die preisgünstigen Wechselrichter aus der Produktgruppe WAECO PerfectPower bieten eine modifizierte Ausgangsspannung. Diese reicht für alle Verbraucher mit einem breiten Eingangsspannungsbereich (Fön, Staubsauger) völlig aus.
Hochempfindliche Hightech-Geräte mit besonderem Anlaufverhalten, z.B. Audio-/Videogeräte, reagieren auf Spannungsschwankungen häufig mit Störungen oder Ausfall. Hier sind Sie mit den Sinus Wechselrichtern aus der Produktgruppe WAECO SinePower auf der sicheren Seite, denn die liefern eine stabile 230-Volt-Eingangsspannung wie aus der heimischen Steckdose. Sinusähnliche oder reine Sinusspannung steht Ihnen auch bei den kleinen PocketPower Smart Wechselrichtern zur Verfügung, zugeschnitten auf den mobilen Betrieb von Notebook & Co. Grundsätzlich gilt: Das anspruchsvollste Gerät bestimmt die Wahl des Wechselrichters. Ist ein Gerät dabei, das eine reine Sinusspannung benötigt, dann sollten Sie sich für einen Sinus Wechselrichter entscheiden. Auch der Startstrom der Verbraucher ist zu berücksichtigen. Kompressor-Kühlschränke zum Beispiel können bis zum 10-fachen der angegebenen Nennleistung aufnehmen.