passatsucher
- Beiträge
- 91
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage, bin in der Suche nicht wirklich zufriedenstellend fündig geworden!
Ich hab einen 3bg 1,8t EZ 01/03. Ich habe ihn im Sept. 06 beim freundlichen gekauft. Bei der Probefahrt war die Batterie schon recht schwach beim Starten. Dachte mir allerdings das kommt vom längeren Stehen in der Ausstellung. Der Passi hatte damals 18600 km runter, war also kaum gelaufen. Bei der Abholung wurde mir der Wagen mit laufendem Motor gebracht. Ich fuhr also los ohne mir Gedanken über die Batterie zu machen. Nach zwei Wochen allerdings, die Batterie wurde immer schwächer, versagte sie ganz den Dienst. Gottseidank hatte ich die Gebrauchtwagengarantie dabei, konnte ich so die Batterie doch kostenlos austauschen lassen.
Jetzt nach wiederum 2 1/2 Jahren war auch diese Batterie kaputt, ich habe jetzt 59000 km auf dem Tacho. Diese Batterie wurde auf Garantie auch wieder ausgetauscht.
Trotzdem frage ich mich jetzt, ob das normal sein kann, dass die Batterie regelmäßig ihren Dienst quittiert. Normalerweise sollte so eine Batterie doch mindestens mal 7 oder 8 Jahre halten. So kenne ich das zumindest.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder sollte ich vielleicht mal den Ruhestrom messen lassen?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
ich hab da mal ne Frage, bin in der Suche nicht wirklich zufriedenstellend fündig geworden!
Ich hab einen 3bg 1,8t EZ 01/03. Ich habe ihn im Sept. 06 beim freundlichen gekauft. Bei der Probefahrt war die Batterie schon recht schwach beim Starten. Dachte mir allerdings das kommt vom längeren Stehen in der Ausstellung. Der Passi hatte damals 18600 km runter, war also kaum gelaufen. Bei der Abholung wurde mir der Wagen mit laufendem Motor gebracht. Ich fuhr also los ohne mir Gedanken über die Batterie zu machen. Nach zwei Wochen allerdings, die Batterie wurde immer schwächer, versagte sie ganz den Dienst. Gottseidank hatte ich die Gebrauchtwagengarantie dabei, konnte ich so die Batterie doch kostenlos austauschen lassen.
Jetzt nach wiederum 2 1/2 Jahren war auch diese Batterie kaputt, ich habe jetzt 59000 km auf dem Tacho. Diese Batterie wurde auf Garantie auch wieder ausgetauscht.
Trotzdem frage ich mich jetzt, ob das normal sein kann, dass die Batterie regelmäßig ihren Dienst quittiert. Normalerweise sollte so eine Batterie doch mindestens mal 7 oder 8 Jahre halten. So kenne ich das zumindest.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder sollte ich vielleicht mal den Ruhestrom messen lassen?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.