Start Probleme bei kaltem Motor

Diskutiere Start Probleme bei kaltem Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; bei mir ist das problem, dass er bei kaltem Motor schwer anspringt.... hab schon die Sicherung (Relais), Glühkerzen und Kühlwasserfühler...
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #1

isy-style

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
bei mir ist das problem, dass er bei kaltem Motor schwer anspringt....

hab schon die Sicherung (Relais), Glühkerzen und Kühlwasserfühler gewechselt es wurde auch nach geschaut, ob er Strom bekommt an den glühkerzen das war es auch nicht... das ganze hat aber nichts geholfen sobald ich den schlüssel drehe braucht er lange bzw. bei mehrere neuversuche bis er anspringt dann qualmt er ordentlich... aber er springt immer an Passat tdi 110ps 230 TKM bj97

bin über jede antwort - bin ich dankbar -
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vorlauf/Dieselsystem dicht? Durchsichtige Leistung montieren und schauen. Ebenso sind Temp-Fühler und Glühkerzen Verscheissteile bei VW. :wink:
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #3

isy-style

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
dieselpumpe wurde letztes jahr bei bosch nachgeholt bzw. bearbeitet müsste soweit auch nicht daran liegen... an verschleisteilen wurde fast alles erneuert deswegen weis ich nicht mehr weiter woher dieser fehler kommt danke für die antwort werde aber nochmals nachschauen
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #4
ajicoon

ajicoon

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hatte sich schon inzwischen bei dir was neues ergeben?

Habe so ziemlich das gleiche Problem, nur noch nicht die Zeit es anzugehen :(
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #5
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem, dass mein motor beim kaltstart sofort wieder ausgeht... es sei denn ich spiele ein wenig mit dem Gas... Ist nur jetzt in der kalten Jahreszeit so...
Jemand vielleicht ne idee woran das liegen könnte?

Standgas ist eingestellt...
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Drosselklappe verdreckt /Defekt. Was sagt der Leerlaufsteller? Leerlaufschalter fürs MSG auch IO? Fehler mal ausgelesen?

Und wie hast du die Leerlaufdrehzahl eingestellt?
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #7
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
na die war schon eingestellt... standgas geht ja sonst :)
nur halt nich wenn er kalt ist... :(

eine bekannter meinte das könnte an den Zündkerzen liegen... kann ich mir aber nicht so recht vorstellen da er ja sonst Prima läuft...
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Dein Auto braucht im kalten Zustand mehr Luft/Kraftstoffgemisch um am Laufen zu bleiben. (Mehr Reibwiderstände usw.) Die Drosselklappe wird ein kleines Stück offen gehalten durch den Leerlaufsteller. Wenn die Drosselklappe in sich verdreckt ist, ist dieser Luftspalt zugesetzt. Auch der Leerlaufsteller kann das nicht mehr ausgleichen weil zuviel dreck drin ist. Wenn du Gas gibst läuft er weil du den Spalt ja nochmehr aufmachst. Im warmen Zustand brauch er dann nichtmehr soviel Zündfähiges Gemisch und er läuft. Also mach die Klappe erstmal sauber, bzw. lass die reinigen und anpassen denn sehen wir weiter.

Achtung beim Anpassen. Erst Lernwerte löschen, dann 20sec. Zündung aus.
Dann Anpassen mit Tester.
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #9

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

schon mal an die Batterie gedacht.
Hatte das Problem, dass meiner morgens schwer ansprang.
(Tat sich beim Drehen schweer)
Nach dem ich da. 0.7 Liter Dest-Wasser nachgekippt habe,
läuft wieder alles bestens.

Gruss
 
  • Start Probleme bei kaltem Motor Beitrag #10
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Batterie hab ich schon getauscht... problem besteht weiterhin...
 
Thema:

Start Probleme bei kaltem Motor

Start Probleme bei kaltem Motor - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten