everlast
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forum.
Ich habe in der Suche schon so einiges durchgelesen, aber mein Problem ist dort nicht exakt zu finden. Deshalb schildere ich euch mal mein Problem.
Fahrzeug: Passat 3b Kombi Bj. 2000, 1,9tdi, 85kw, ATJ Motor, Automatikgetriebe, Laufleistung 265000 km.
Vor 20000km wurde vom
die Kopfdichtung getauscht, Vor 10000km hab ich das AGR tauschen lassen, weil es geölt hat an den oberen Bohrungen.
Das Problem macht sich dahingehend bemerkbar, indem der Motor nach dem Kaltstart beim losfahren eine starke Rauchentwicklung hat. Farbe würd ich mal blau-weiß beschreiben. Beim Standgas ist nichts zu sehen, nur wenn man Gas gibt, und dann auch nur für gefühlte 2-3sek. Wenn er warm ist, qualmt er nicht mehr so... Dann rußt er Schwarz beim beschleunigen.
Ich hab mal bei Youtube ein Video hochgeladen, wo man es sehen kann.
[youtube]mZuDGlE7V6o[/youtube]
Dann hab ich auch noch (wenn ich an der Ampel halte) einen variablen Ölgeruch im Innenraum. Variabel in dem Sinne, dass es mal schlimmer und mal weniger schlimm ist. Aber nur, wenn das Auto steht. Ich habe heute mal ein paar Schläuche und Leitungen abgebaut und nachgeschaut, woran es liegen könnte, denn der Ölgeruch kommt dem der Kurbelgehäuseentlüftung sehr nahe. Dort sind aber alle Schläuche an ihrem Platz. Ventildeckel runter und den Anschluß überprüft: alles so wie es sich gehört... Ich habe alles gesäubert und wieder eingebaut. Logischer Weise immer noch das selbe Problem. Ölverbrauch ist m. M. n. normal, also nicht erhöht oder so. Spritverbrauch liegt bei 6,5L D. Kein Kühlwasserverlust...
Ich hab keine Ahnung, ob mir der Motor demnächst um die Ohren fliegt, oder so. Hat hier vielleicht ein Profi ne Idee???
Ich habe in der Suche schon so einiges durchgelesen, aber mein Problem ist dort nicht exakt zu finden. Deshalb schildere ich euch mal mein Problem.
Fahrzeug: Passat 3b Kombi Bj. 2000, 1,9tdi, 85kw, ATJ Motor, Automatikgetriebe, Laufleistung 265000 km.
Vor 20000km wurde vom
Das Problem macht sich dahingehend bemerkbar, indem der Motor nach dem Kaltstart beim losfahren eine starke Rauchentwicklung hat. Farbe würd ich mal blau-weiß beschreiben. Beim Standgas ist nichts zu sehen, nur wenn man Gas gibt, und dann auch nur für gefühlte 2-3sek. Wenn er warm ist, qualmt er nicht mehr so... Dann rußt er Schwarz beim beschleunigen.
Ich hab mal bei Youtube ein Video hochgeladen, wo man es sehen kann.
[youtube]mZuDGlE7V6o[/youtube]
Dann hab ich auch noch (wenn ich an der Ampel halte) einen variablen Ölgeruch im Innenraum. Variabel in dem Sinne, dass es mal schlimmer und mal weniger schlimm ist. Aber nur, wenn das Auto steht. Ich habe heute mal ein paar Schläuche und Leitungen abgebaut und nachgeschaut, woran es liegen könnte, denn der Ölgeruch kommt dem der Kurbelgehäuseentlüftung sehr nahe. Dort sind aber alle Schläuche an ihrem Platz. Ventildeckel runter und den Anschluß überprüft: alles so wie es sich gehört... Ich habe alles gesäubert und wieder eingebaut. Logischer Weise immer noch das selbe Problem. Ölverbrauch ist m. M. n. normal, also nicht erhöht oder so. Spritverbrauch liegt bei 6,5L D. Kein Kühlwasserverlust...
Ich hab keine Ahnung, ob mir der Motor demnächst um die Ohren fliegt, oder so. Hat hier vielleicht ein Profi ne Idee???