Standlichtringe: Was beachten?

Diskutiere Standlichtringe: Was beachten? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab mal ein bisschen hier im Forum rumgeschaut und da ist mir der Thread von realcrazy aufgefallen, der sich in seine 3BG Scheinwerfer...
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #1

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hab mal ein bisschen hier im Forum rumgeschaut und da ist mir der Thread von realcrazy aufgefallen, der sich in seine 3BG Scheinwerfer Standlichtringe eingebaut hat.

Schön und gut, ich hab bei Ebay mal ein bisschen geschaut und das ganze reizt mich ja schon. Billig wären die da obendrein.

Was muss man denn beachten? Braucht man da irgendwie ne ABE oder sowas dafür oder kann man sich die Dinger einfach so reinkleben?

Handelt sich um die 3B Standardscheinwerfer.

Gruß WarLord
 
  • Standlichtringe: Was beachten?

Anzeige

  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eine ABE bekommst Du dafür nie

so schön ich die auch finde, ich würde es nicht machen
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Heißt, die ganze Sache würde drei Punkte, 50 € und die sofortige Stilllegung bringen, nicht wahr?

Na denn, schon fertig. Auf so nen Schmarrn lass ich mich nicht ein.

Gruß WarLord
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #4

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Eine Stilllegung muß nicht unbedingt sein.
Du gefährdest ja nicht direkt Leute damit.
Wenn das vernüftig eingebaut ist, merkt nur ein richtig guter Sheriff das da was nicht ganz original ist :lol:
Ich würde aber lieber die Finger davon lassen.
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

@WarLord, du sagst du hast di 3B Standard-Scheinwerfer also nicht Klarglas, oder? Bei den SW´s kämen die Standlichtringe doch eh nicht richtig zur Geltung. Dafür bräuchtest dann erst mal Klarglas-Optik. Dann musst ja den Scheinwerfer öffnen, und das ist wiederum bei den Kunststoff-Klarglas-SW´s nur mit Mühe möglich und zu 90% mit leichter Beschädigung der Klebenut am SW wo Gehäuse und "Glas" zusammengeklebt sind. Ich hab mal die 3BG-SW´s geöffnet, 1 STD. Backofen bei 80Grad und dan versuchen mit Handschuhen das Glas aus der Nut zu hebeln, ich sach dir danach brauchst ´ne Dusche :D . Frag mal auch unser Forumsmitglied Verhuvi, der hat das auch schon gemacht, allerdings mit dem Hintergrund die Scheinwerfer schwärzen zu wollen, wie auch ich.
Wenn du unbedingt die Standlichtringe willst dann ist wohl der einfachste Weg die Sammelbestellung von HST hier in der Rubrik.
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #6

Martins_3BG

Als 3BG-Fahrer habe ich auch schon darüber nachgedacht, die Standlichtringe selbst zu realisieren, da die FK-Dinger keine vollständigen Standlichtringe haben ... ich finde, für den Preis sieht es nicht so schön aus, wie beim BMW :(

3bg_ae_night.jpg
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Das sind die 3BG Angeleyes-Scheinwerfer bei Nacht? Autsch :flop: :flop: :flop:
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #8

Martins_3BG

@Helmi
Genauso denke ich auch. Ich weiß nicht, warum die nicht in der Lage sind, da 2 Ringe reinzubauen. Realcrazy hat es doch auch geschafft. Am liebsten würde ich es auch so machen, aber es ist wohl nicht so einfach die Scheinwerfer zu öffnen und dann ist die ganze Sache, wie oben schon geschrieben, ohne TÜV :flop:

Es ist einfach zum :cry: und man kann nur hoffen, das es von anderen Firmen auch mal solche Scheinwerfer geben wird.
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hmm, aber von anderen Firmen? Welche? Es geht eigendlich nichts über Hella.
Die haben die meiste Erfahrung und auch genug Kapital um deren neue Entwicklungen ausreichend zu testen und zu verbessern. Ich glaube da kommt so schnell kein anderer Hersteller ran.

Und wenn wir ehrlich sind, sind diese Ringe doch nur eine Optiksache, da es beim 5er BMW so geil aussieht. Mir persönlich geht es so zumindest und vielen Anderen anscheinend auch.

Das hat wohl auch FK bemerkt, weshalb nun für so ziemlich alle Fahrzeuge "Angel Eyes" Scheinwerfer hergestellt werden(um Kohle zu machen).

Aber wenn ich mir so das oben abgebildete Pic so ansehe, haben die sich nicht allzuviel Mühe dabei gegeben. Wenn die Ringe auch beim 3B so billig beleuchtet sind, dann Prost Mahlzeit.
Man sieht genau, wo die Glühlampen sitzen... und dann auch noch so gelb.
BMW hab wenigstens die Celis-Ringe, die gleichmäßig ausgeleuchtet sind und nicht sowas.

Also ich würde mir nicht diese Scheinwerfer verbauen, nur damit es bei Dämmerung cool aussicht(tagsüber sieht man die Ringe fast nicht)... Ich würde immer Xenons vorziehen, da hat man dann klasse Licht und dadurch als Nebeneffekt irgendwie auch überholprestige... .
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #10

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Das sind keine "Augen" sondern Tränensäcke beim 3BG :cry:
finde ich auch nicht gut!!


:tannenbaum: gabs den Tannenbaum schon immer oder ist der neu??

das mußte nu mal sein*g*
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #11

Sash

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hatte bei einem Hersteller mal ein paar gute Ringe gesehen. Hab die Bilder mal runtergeladen. Weiß aber nicht mehr welcher Hersteller das war. Sehen aber nicht schlecht aus.

PassatLeuchtringe4.png


PassatLeuchtringe.png


PassatLeuchtringe2.png
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #12

Martins_3BG

@Sash
Die 3B-Scheinwerfer sind ja auch so wie sie sein sollen, mit 2 vollständigen Ringen ...
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #13

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
So vollständig sind die aber auch nicht, ist halt nur eine BMW Kopie :flop:
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich halte von diesen Dingern auch nischt ! Durch solche Spielereien wird der Passat immer mehr zu einer Kasperbude !

Das sind dann die Jungs die am Tag mit Standlicht fahren damit man ja diese affigen Ringe sieht ! ! :flop:

Wenn ich Standlichtringe will, kauf ich mir nen BMW
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #15

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer

Wieder mal der selben Meinung was, das fällt jetzt aber schon auf
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #16

Martins_3BG

Hallo Jungs,
Kasperbude hin oder her ... da sind wir wieder beim Thema Geschmack :D
Unsere Auto's fahren auch ohne Standlichtringe, DVD-Player, Fahrwerke, Spiegelblinker, Auspuffanlagen, etc. :wink:
Wie sagte doch Müller-Westernhagen mal in einem Lied ... geiler is schon 8)
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #17

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Kasperbude? Durch die Standlichtringe? Ich bitte euch, wieviele Passat fahren mit Wasweißichwiegroßem Heckflügel rum? Das nenn ich Kasperbude aber nicht Standlichtringe.

Zu den Schweinwerfern aus'm Post von Sash: Die sind perfekt. Jetzt sollte man nur noch den Hersteller rausfinden. Die andere Frage ist: Sind das Xenons? Wenn ja, dann wären die ja richtig interessant für Leute, welche sowieso Xenons nachrüsten wollen.

Zu den oberen: Potthässlich und wie AngelEyes schauen die auch nicht aus, eher wie direkt aus der Hölle entsprungen.

Gruß WarLord
 
  • Standlichtringe: Was beachten? Beitrag #19

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Sash schrieb:
Hatte bei einem Hersteller mal ein paar gute Ringe gesehen. Hab die Bilder mal runtergeladen. Weiß aber nicht mehr welcher Hersteller das war. Sehen aber nicht schlecht aus.

PassatLeuchtringe4.png


PassatLeuchtringe.png


PassatLeuchtringe2.png

das sind die bilder von der fk-seite.

zu dem selber einbau der standlichtringe-würde ich lieber lassen.
ist erstens ne scheiß fummel arbeit,haben wir auch schon probiert.fazit war-nie wieder. gab richtig ärger
aber das muß jeder selber entscheiden wieviel sein punktekonto noch hergibt. aber so ist nun mal deutschland...
bei den ami´s kannste dir nen bratwurststand auf´s auto bauen,das interessiert keinen und hier in diesem staat bekommste punkte und bußgeld wegen jeden scheiß..
 
Thema:

Standlichtringe: Was beachten?

Standlichtringe: Was beachten? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen: So, mein erster Beitrag hier und schon zu viele Fragen um sie in den jeweils passenden Bereichen zu stellen :( Vorabinfo: Es handelt sich um...
RNS MCD Aux Eingang!?: Hallo, ich hab in einem 1.8T Passat 3BG ein "Radio Navigation System MCD", ich glaube ohne CD Wechsler. Das funktioniert soweit ja ganz schön mit...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten