Standlichtbirneneinbau bei Xenon

Diskutiere Standlichtbirneneinbau bei Xenon im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich versuche meine Standlichtbirnen auszuwechseln, aber nachdem ich den ganzen Scheinwerfer raus hatte, hab ich es aufgegeben. Kann mir...
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #1

V5-4motion

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich versuche meine Standlichtbirnen auszuwechseln, aber nachdem ich den ganzen Scheinwerfer raus hatte, hab ich es aufgegeben.

Kann mir jemand bitte erklären wie ich meine Standlichtbirnen beim Xenon-Scheinwrefer austauschen kann???
Ich krieg das nicht "geschissen" ! :cry:

Danke im vorraus, Thomas
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das Xenonvorschaltgerät ist mit drei Schrauben von hinten an den Scheinwerfer geschraubt. Diese herausdrehen, daß Vorschaltgerät abnehmen und den Sockel der Standlichbirne herausziehen. Ist nur geklippst. Ich baue dafür die Scheinerfer nicht aus. Nur die Luftansaugung.
Gilt für die Xenon's von nem 3B....
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #3
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
ja, is beim 3b die volle fummelarbeit!
habe auf jeder seite eine schraube im nirvana verloren......
geht aber definitiv ohne scheinwerferausbau.
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #4

V5-4motion

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi ich nochmal,

wollt mich nur noch mal schnell für die Tipps bedanken, hatte mich erst noch an die arbeit gemacht.

Das war nicht ihne, aber habs doch hinbekommen.

Danke an Euch!! :roll:

Thomas
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #5
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Das Xenonvorschaltgerät ist mit drei Schrauben von hinten an den Scheinwerfer geschraubt. Diese herausdrehen, daß Vorschaltgerät abnehmen und den Sockel der Standlichbirne herausziehen. Ist nur geklippst. Ich baue dafür die Scheinerfer nicht aus. Nur die Luftansaugung.
Gilt für die Xenon's von nem 3B....

BIST DU GYNÄKOLOGE? :lol:
Du bist der Erste, der es ohne Ausbau kann! Oder kann es noch jemand?

Ich habe schon Übung darin, kann ´nen Scheinwerfer innerhalb 3 Minuten ausbauen!

Gruß
Martin
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #6
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
nein, er ist nicht der erste, ich habs auch schon hinbekommen :)
habe nämlich kein gerät zum scheinwerfer einstellen.
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #7
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
hihi, hab ja oben schon geschrieben, dass ich es auch ohne ausbau gemacht hab.... :)
 
  • Standlichtbirneneinbau bei Xenon Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klar geht das auch OHNE Ausbau des SW.

TIP (nicht ernst gemeint):
Erst bei der Frau das Fingerspiel üben und dann raus zum Auto.
;D
 
Thema:

Standlichtbirneneinbau bei Xenon

Standlichtbirneneinbau bei Xenon - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Kurbelwellensensor ausbauen , Passat 3bg V5, 2,3l 170PS Motorcode AZX: Hallo Leute , ich habe einen Passat 3bg V5, 2,3l 170PS Motorcode AZX . Dort soll der Kurbelwellensensor getauscht werden , das Kabel des sensors...
Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Arretierungsring Schlosszylinder: Hallo Ihr Lieben, nachdem mein Fensterheber vorne rechts sich verabschiedet hat, überfiel mich der Wahnsinn, auch gleich das vermeintlich defekte...
Oben Unten