Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner

Diskutiere Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, erstmal großes Lob an das ganze Forum!! Fahrzeug: 3BG Variant BJ 4/2001 nachdem ich nach seeehr viel lesen nix passendes gefunden habe frag...
  • Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner Beitrag #1

martini2906

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi,

erstmal großes Lob an das ganze Forum!!

Fahrzeug:
3BG Variant
BJ 4/2001

nachdem ich nach seeehr viel lesen nix passendes gefunden habe frag ich mal direkt:

1. Problem:
Ich möchte das Standlicht (inklusive Kennzeichenbeleuchtung) ansteuern OHNE das der Lichtwarnsummer beim Türöffnen meckert und ohne das die Armaturenbeleuchtung angeht. Anschluß für Coming-Home...

Wenn ich direkt an die Kennzeichenbeleuchtung gehe meckert zwar der Lichtsummer nicht aber die Armaturenbeleuchtung geht mit an. Wenn ich an die Standlichtleitungen am Lichtschalter gehe geht ja leider alles mit an... :?

2. Problem:
Ich habe in die Kofferraumklappe zusätzlich Leuchten eingesetzt. Ich habe die Standardkofferraumleuchte gegen eine Leuchte aus dem Fontbereich getauscht damit ich die Kofferraumbeleuchtung auch mal ausschalten kann. Nun zu meinem Problem: Wie (und auch wieder wo) muss ich das Ganze verkabeln damit ich die Leuchten in der Heckklappe zusammen mit der (jetzt) schaltbaren Leuchte an und aus schalten kann.

Ich hoffe ihr könnt mir bei den Problemen helfen und mir direkt den Ort und die Kabelfarben nennen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!

Edit:

Den Summer der im Fahrzeug ist will ich ja irgendwie umgehen damit nicht beim Türöffnen dieser Geräusche von sich gibt. Wenn man das Licht vergessen hat auszumachen darf/soll der Summer ja auf das Licht aufmerksam machen.. Ich hoffe ich konnte mein Problem insgesamt irgendwie verständlich rüberbringen.
 
  • Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner Beitrag #3

martini2906

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Wo soll der Link hinführen? (die Suchseite wird angezeigt)
Die Suche hab ich eigentlich schon ausgiebig verwendet...
 
  • Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
martini2906 schrieb:
Wo soll der Link hinführen?
Genau da hin. ;-)
martini2906 schrieb:
Die Suche hab ich eigentlich schon ausgiebig verwendet...

Und ... ? Hast Du auch genau so ausgiebig in allen angezeigten Threads gelesen ? Wohl nicht. :twisted:

Sonst wärst Du nämlich darauf gestossen, dass man zwar das Standlicht separat mit den Kontakten 58 L + R ansteuern kann, ohne dass diue Armaturenbeleuchtung an geht, aber auch, dass der Lichtwarnsummer untrennbar mit dem Kontakt 58 L verbunden ist.

Wie man das abschaltet beantwortet Dir da Forum auch - entweder Summer auslöten oder mittels Eingriff in die Tachoelektronik abschalten.

Ansonsten - no way, da das Ganze elektrisch untrennbar ist, es sei denn, Du willst den ganzen Armaturenkabelbaum umbauen, auseinanderdividieren ...


Thema schaltbare Kofferraumleuchte: da gab es mal einen Thread von User Madness, der hat deren Nachrüstung beschrieben.

Die beiden zusätzlichen Leuchten schaltest Du parallel dazu und ziehst die Zuleitungen schlichtweg per Gummi-Tüllen in die Heckklappe. Du bist doch eh kurz vor den Übergängen im Dach ... Wo ist das Problem ? :gruebel:
 
Thema:

Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner

Standlicht ansteuern ohne Lichtwarner - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten