Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm

Diskutiere Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); So nun nach dem Einbau tatsächlich schon Probleme. Heizung heute Morgen zum Test laufen lassen Aussentemperatur 15 °C Laufzeit mal 30 min...
  • Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm Beitrag #1
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
So nun nach dem Einbau tatsächlich schon Probleme.

Heizung heute Morgen zum Test laufen lassen

Aussentemperatur 15 °C
Laufzeit mal 30 min eingestellt.

So und jetzt?

Tja Kühlmitteltemperatur bei 85 °C im Innenraum kommt nur kalte Luft!!!

Climatronic stand auf AUTO und 22°C.

Zündschlüssel rein und sofort kam warme Luft.

Es kann doch nicht sein, dass ich jeden Abend die Heizung auf voll Pulle stellen muss, das das funktioniert?

Meine Eberspächer im 3BG hat das ohne Probleme hinbekommen.
Genauso die Eberspächer in meinem Bora.

Wer hat denn ne Thermo Top C im Passat 3C und kann mir mal da helfen?
 
  • Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm

Anzeige

  • Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm Beitrag #2

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wenn ich die Anleitung von WB noch richtig in Erinnerung habe, stand dort : "Cimatronic auf Frontscheibe und Hi stellen".


Aber bei der Aussentemperatur sollte denoch was passieren. Bist du sicher das die Climatronik überhaupt angesprungen ist?


Aber um genau dem Äger aus dem Weg zu gehen, habe ich die Werks SH verbaut!


Alex
 
  • Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm Beitrag #3
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Naja die schauen morgen nochmal drüber.

In der Anleitung steht nur die Funktion bei manueller Heizungssteuerung.
Jetzt hat mir der Meister vom Boschdienst erzählt, das das Heizunssystem sich irgendwie auf Außenluft stellt um aus Sicherheitsgründen Frischluftversorgung im Auto zu haben.

Muss wohl doch dann am Abend umstellen, was mich aber schon ein wenig wundert. Für was brauch ich dann ein Climatronicsteuermodul, wenn da nix gesteuert wird?

Und die Kraftstoffdosierpumpe macht komische Klack-geräusche. Dat is auch nicht normal. Warscheinlich luft in der Leitung bzw. Pumpe. Denn heute Morgen war nicht mal das Kühlsystem vorgeheizt.

Mal sehen was die am Mi rausbekommen.
 
Thema:

Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm

Standheizung Thermo Top C mit T100 HTm - Ähnliche Themen

Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Thermo Top C Einbau steht bevor und brauch eure Hilfe...: Hallo Gemeinde... Ich habe für meinen Passat 3bg TDI 96kw Automatik eine Webasto Thermo Top C komplett mit Uhr und T100 HTM gebraucht gekauft.(...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten