standheizung mal wieder.....

Diskutiere standheizung mal wieder..... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, habe schon die forensuche bemüht, wollte aber nochmal explizit nachfragen. und zwar hat mein vater vor, sich eine standheizung einbauen...
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #1

franky_707

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
hallo,

habe schon die forensuche bemüht, wollte aber nochmal explizit nachfragen.

und zwar hat mein vater vor, sich eine standheizung einbauen zu lassen.
(passat 3B variant, 1,9tdi 115ps, bj 2000)

ins auge gefasst hat der die webasto thermo top C, mit fernbedienung.

nun ist es ja so das der 3b noch keinen zuheizer hatte oder? das würde nämlich die kosten für die standheizung bekanntermasen ziemlich senken.

die frage ist nun, wo am besten einbauen lassen? beim freundlichen, oder doch lieber bei nem bosch dienst etc.? es ist ja der vw einbausatz zusätzlich erforderlich glaube ich.
was darf o.g. modell mit einbau kosten? die angebote liegen im moment so von knapp über 1.500 euro, bis über 2.000 euro. im netz hab ich was gelesen von teilweise unter 1.400 euro. was ist realistisch?

danke und grüsse
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #2

TDI-Pilot

Hallo,

hatte in meinem 3b auch eine ThermoTop C mit FFB drin. Wenn du nicht das absolute Topmodell der FFB nimmst, kommst du auf ca. 1000 € bis 1200 € inkl. Einbau. Der Einbau beim 3b ist nämlich wesentlich einfacher als beim bg. Habe bei meinem bg jetzt ca. 1700 € gezahlt und das bei guten Freunden.

Also, überall Preise vergleichen ---> es lohnt sich!!!
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich würde auch eine Thermo Top C nehmen (hab ich drin :D ) und eine T80 FB.

Der Einbau kann der Boschdienst denke ich besser, da die mehr einbauen als der Freundliche.

Ich habe meine selber eingebaut und es ist wirklich nicht schwer nur etwas Zeit aufwendig. Aber auch der Bosch Dienst brauch 2 Tage.

Auf jeden Fall das KFZ Spezifische Einbau Kit von Webasto über den VW Händler kaufen und mit verbauen. Da ist alles drin was man brauch und tauschen soll/ muss.

Nicht mit Universal Teilen abspeissen lassen.

Damals hatte ich bei einem Einbaudienst mal diese Aussage bekommen: "Wir nehmen da so ein Blech und machen das passend!" :flop:

Der war bei mir genau richtig mit der Aussage :D Der LAden hat mich nie wieder gesehen
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Einbau würde ih bei Bosch machen lassen.

Mein Kumpel hat seine bei Ebay gekauft und konnte dem entsprechend Geld sparen
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Der Passat hat in der Modellreihe bis 2005 keine Vorrichtung ab Werk, die man kostengünstig in eine Standheizung umbauen könnte :D
Die Frage wurde ja auch gestellt.

PS: Auf keinen Fall eine Thermo Top T nehmen, die darf im Pumpe-Düse-TDI nicht verbaut werden (Kraftstoffdruck zu hoch und Kraftstoff im Rücklauf zu heiß)
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #6
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
habe für eine eberspächer http://www.eberspaecher.com/erste/konf/detail.php?paket=mklas_tp5
genau 1475 euro mit einbau beim boschdienst bezahlt. (der vw-händler hatte gleich zu mir gesagt, das er meinen passat auch zum bosch-händler bringt, da die darin viel routinierter sind)

die gleiche hatte ich mit etwas weniger leistung schon in meinem bora verbaut. die ist wirklich erste sahne.

HYDRONIC 5 compact Heizleistung: 5 kW
Durchschnittlicher Verbrauch
für 30-minütige Heizphase: 0,22 l
Für sehr beengte Platzverhältnisse im Motorraum ist auch eine Sonderausführung erhältlich.

TP 5 Funkfernbedienung mit Display, Rückmeldung und integrierter Schaltuhr
3 Heizstartzeiten
24-Stunden-Vorprogrammierung
Heizdauer: 10 bis 120 Minuten einstellbar
Standlüften-Funktion im Sommer
Anzeige der aktuellen Temperatur im Pkw-Innenraum
Reichweite bis 1.000 m unter optimalen Bedingungen
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #7

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
also ich hab mich vor 2 jahren auch für die eberspächer mit 5kw entschieden, mit der TP5 fernbedinung......

hat mich zusammen neu 750 euros gekostet ... ..und den einbau hatte ich denn auch in gut 9 stunden erledigt :)...

weil 700 euros nur für den einbau... find ich nen bissel teuer :-(


schöne grüße!
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #8

Spyder

DIDA schrieb:
habe für eine eberspächer http://www.eberspaecher.com/erste/konf/detail.php?paket=mklas_tp5
genau 1475 euro mit einbau beim boschdienst bezahlt. (der vw-händler hatte gleich zu mir gesagt, das er meinen passat auch zum bosch-händler bringt, da die darin viel routinierter sind)

die gleiche hatte ich mit etwas weniger leistung schon in meinem bora verbaut. die ist wirklich erste sahne.

HYDRONIC 5 compact Heizleistung: 5 kW
Durchschnittlicher Verbrauch
für 30-minütige Heizphase: 0,22 l
Für sehr beengte Platzverhältnisse im Motorraum ist auch eine Sonderausführung erhältlich.

TP 5 Funkfernbedienung mit Display, Rückmeldung und integrierter Schaltuhr
3 Heizstartzeiten
24-Stunden-Vorprogrammierung
Heizdauer: 10 bis 120 Minuten einstellbar
Standlüften-Funktion im Sommer
Anzeige der aktuellen Temperatur im Pkw-Innenraum
Reichweite bis 1.000 m unter optimalen Bedingungen

Die Kombi habe ich auch!

Absolut Empfehlenswert.

Lt. VW sollte in meinen 1,9TDI 4motion keine Standheizung reinpassen.
Aber der Boschdienst hat die Eberspaecher Hydronic 5 Kompakt dann doch irgendwie reingezaubert. Und das Ding läuft ohne Probleme

Grüsse
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
DIDA schrieb:
Standlüften-Funktion im Sommer
Anzeige der aktuellen Temperatur im Pkw-Innenraum
Reichweite bis 1.000 m unter optimalen Bedingungen

Das macht die T100 von Webasto auch:

t100.jpg
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #10

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
aber die 1000 meter reichweite sind doch total geschwindelt...
in der stadt aufm hinterhof, oder wenn das auto mal um die ecke parkt, ist da nix mehr mit empfang :-( ...auf arbeit zum oarkplatz, nix...:-( dabei sind das immer nur 100 meter luftweg.....
ist zwar schön das man nicht im auto sitzen muß um die standheizung zu programieren, bzw das man sehen kann, wieviel grad im auto sind, aber die reichweite ist leider nicht so dolle....dazu kommt, das die batterien immer nicht sehr lange halten (und teuer sind)....

seit diesem jahr hab ich denn ne GSM(handy) fernbedinung drinnen, und da hab ich eigentlich immer empfang... und muß mir keine gadanken über batterien machen....


grüße,
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #11

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Fluschel schrieb:
also ich hab mich vor 2 jahren auch für die eberspächer mit 5kw entschieden, mit der TP5 fernbedinung......

hat mich zusammen neu 750 euros gekostet ... ..und den einbau hatte ich denn auch in gut 9 stunden erledigt :)...

weil 700 euros nur für den einbau... find ich nen bissel teuer

Das sehe ich genauso !!!!

Habe mir gestern die Eberspächer Hydronic 5kw mit TP5 und (leider) universellem Einbaukit ge-iihhbeeet. (für 699,- :wink: )
Will das Teil natürlich auch selber einbauen. Kannst du mir noch ein paar Tips geben, habe einen 1,9 TDI-PD, Tipptronic und manuelle Klima.
Die Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe is ja erstmal ok, oder hast du noch was besseres ?? :idea:
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #12

Mero

Hallo,

könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich den Empfänger und die Antenne der Telestart T80 von Webasto am Besten im Passat 3BG montiere.
 
  • standheizung mal wieder..... Beitrag #13

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe die antenne:

mitte lenkrad ganz unten an der scheibe.
also zwischen windschutzscheibe und
armaturenbrett.

direkt in den dunklen streifen geklebt.
der streifen ist nicht aus metall !!
schützt aber die kleine antenne vor der sonne.

prima empfang !

gruss
jk
 
Thema:

standheizung mal wieder.....

standheizung mal wieder..... - Ähnliche Themen

Zuheizer zur Standheizung umrüsten: Hallo, Ich habe einen Passat 3C 2.0 TDI (MKB: BMP) mit einem Thermo Top V Zuheizer. Jetzt wollte ich das Ding zur vollwertigen Standheizung...
Ist der Preis Ok?!: Hi Leute, hab mal über die Webasto-Homepage ein paar Angebote von lokalen Händlern (teilweise Webasto-"zertifiziert") für ne Standheizung...
Umbaukosten für Anlage und Standheizung nach Totalschaden?: Hallo, nach einem Auffahrunfall ist mein Auto (35i) ein wirtschaftlicher Totalschaden. Jetzt wird wohl ein neuer (gebrauchter V6 TDI in Aussicht)...
Oben Unten