Standheizung. Fragen!

Diskutiere Standheizung. Fragen! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Climatronik hat extra einen Eingang für die Standheizung. Bei ging sie immer auf AUTO 22 Grad und die ganze Luft richtung Scheibe. 5 KW sind...
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #1
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die Climatronik hat extra einen Eingang für die Standheizung. Bei ging sie immer auf AUTO 22 Grad und die ganze Luft richtung Scheibe.

5 KW sind besser für den Passi. Kann leider nur Negatives über die Eberspächer sagen, ist nicht mein Fall.

Meine Webasto Thermo Top C schalte ich über mein Handy ein, da gibt es eine recht Günstige lösung: http://t.stoehr.bei.t-online.de/Handyfernbedienung/index.html

Aber der Preis ist sehr gut, wenn es incl. Einbau ist. Wo gibt es den Preis?

Gruß Lutschi
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #2

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@ Lutschi
hast du dir die fernbedienung mit dem s10 gebaut?
wenn das funktioniert ist das ja eine geile sache.

@ ramue
vom heizrelais geht eine steuerleitung zur climatronic und schaltet diese dann in den HE modus.bei mir windet es dann auf die scheiben und gerade nach innen.lüfterstufe 3 o.4 .

mfg onkel merlot
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@onkel merlot

Ich hatte es fertig aufgebaut gekauft (incl. S10). Ich bastelle zwar auch gerne, nur war ich damals zu faul. Ist aber eine feine Sache.

G
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #4

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
meinst du das bekomme ich als nichtelektroniker auch hin?
wie sieht es denn mit fehlauslösungen aus?
das hört sich an wie mein nächstes projekt.

mfg onkel merlot
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du mit ein Lötkolben umgehen kannst und genau nach Anleitung vorgehst, dürfte es kein Problem sein. Bis jetzt gab es noch keine Fehlauslösung, ich hab auch nur zwei Nummern im Roten Telefonbuch. Die einzige Arbeit ist einmal im Jahr die Pre Payd (schreibt man das so?) zu wechseln.

Gruß Lutschi
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #6

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
dann werd ich mich mal nach einem s10 umschauen. geht so ein c25,c35 o.philips savy auch?das zeug liegt noch rum.
das mit dem roten telefonbuch hab ich noch nicht verstanden.ist das normale tel.buch gemeint?

mfg onkel merlot
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Es geht bestimmt mit jedem Handy, wenn man weis wo man die Punkte abgreift zum anlöten. Das Rote telefonbuch beim S10 ist wie ein zweites Telefonbuch. Man kann am handy einstellen das es nur klingelt wenn jemand mit der Nummer aus dem Telefonbuch anruft. Da gibst Du z.B. die Nummer von zuhause ein. Das Handy klingelt dan nur wenn Du von zuhause anrufst. Daher soll sicher gestellt sein das es keine Fehlanrufe gibt.

Gruß Lutschi
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #8

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@ Lutschi
danke für die info.mal sehen ob ich das hinbekomme. :idea:

mfg onkel merlot
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #9

jarito

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also bei mir im Passi hab ich die Eberspächer D4WSC, oder wie das Teil auch heißt, verbaut. Ist auf jeden Fall die mit 4 KW, weil ich die vorher im Lupo drin gehabt habe.

Die CT wird über die SH angesteuert und man braucht nicht auf defrosten stellen bevor man den Schlüssel abzieht. Das einzige was ich mir angewöhnt habe ist, dass ich die CT auf 29°C stelle, diese Temperatur wird dann auch im SH-Betriebe übernommen und es klappt dann auch mit einer 4KW SH. Bei mir zumindest sind selbst bei - 20 °C die Vordere und die Seitenscheiben abgetaut nach 25 -30 min. Heizzeit.
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #10

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi:

Wieviel hast Du den bezahlt für die komplette Handylösung?
Und wo gekauft?
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #11
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Klaus

Bezahlt hatte ich damal mit Handy als Komplett aufbau 250 DM. Zur zeit kostet die Komplett Lösung 139 Euro. Habe erst heute wieder eine bestellt.
Infoßs gibt es hier: http://t.stoehr.bei.t-online.de/Handyfernbedienung/index.html

Kann ich nur empfehlen, auf jedenfall billiger als das original GSM Modul. Wer selber basteln möchte kann die ganze sache für 60 Euro zzgl. Handy bekommen.

Gruß Lutschi
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #12
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hab ja auch die D5W SC mit TP5 und cih würde beides sofort wieder kaufen... Ich finde aber 5kw solltens schon sein.
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #13

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
so habe jetzt die die fernbedienung für die standheizung drin.also die schaltplatine mit einem siemens s10 gekoppelt.
ich muß sagen das diese lösung einfach genial ist. ich bin total begeistert von den funktionen z.b.
anrufen - anrufen aus
anrufen - einsteigen/zündung aus
anrufen - timer läuft 40 min und aus
und die uhr geht auch noch. :D :) :D :) :D

dank an Lutschi der mich überzeugt hat.
ich habe am sonntag mal mit bärliner meine standheizung von berlin aus angeworfen. mein auto war an der ostsee mit frauchen.es funktioniert!

noch eine frage an euch.
könnte man dieses total versteckte handy (hinter dem handschuhfach)
das ja immer eingeschaltet ist im eventuellen diebstahlsfall ORTEN lassen?wenn ja bei welchen anbieter?
oder geht das garnicht?
mfg onkel merlot
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #14
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch die Eberspächer mit 4kW im meinem Passi eingebaut und muß sagen, ich bin ganz zu frieden damit.

Allerdings ist dieses ewige Einstellen der Climatronic furchtbar läßtig.
Dagegen hab´ ich was machen müssen:

die Standheizungsautomatik
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #15

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ fox

Das klingt ja sehr interressant was du da gebaut hast :top: nur verstehe ich von dem techn. Aufbau nix :D

BTW: Wann gehst du in Serie ?? Ich bekomm in den nächsten Tagen meine Webasto, da wäre sowas sicher von Vorteil :)
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #16
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Fox

Das ist ja schon und gut. Meine Climatronic geht im SH Betrieb auf 22 Grad und Luft nach oben. Da es ja eine Climatronik ist geht die Heizung doch auf Vollgas bist die Temperatur im Fahrzeug ereicht ist. Bisher waren immer nach 30 min. alle Scheiben abgetaut und schön warm im Auto.

Gruß Lutschi
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #17
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi
In meiner SH-Beschreibung steht, das man die Climatronic auf "HI" stellen soll.
Das mit der Temperatur stimmt schon, egal was eingestellt ist, sollte er bis auf 22°C aufheizen.
Allerdings ist meine Elektronik eher für das Gebläse gedacht, da bei zu hoher Gebläsestufe die Batterie zu stark entladen wird.
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #18

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Jungs !!
Ihr wollt doch nicht etwa die Komplettlösung der Handy-FB kaufen?

Ich habe die FB auch bereits seit einem Jahr, allerdings als Bausatz.

Wenn ihr wollt bau ich euch die Schaltung auf, und das für unter 100 Euro komplett mit Handy und Ladekabel (ohne Karte). :gut:

Hab bei ihm auch schon 4Stk. gekauft. bekomme jetzt nen kleinen Rabatt.
Achja, wenn ihr direkt bei ihm bestellt, ohne Ebay ist das Porto schon dabei.

@onkel merlot
Die Handy Ortung funktioniert mit O2, allerdings kommt es auf die Netzdeckung an ob es eine Radius von wenigen hundert Metern oder mehrere Kilometer sind.
Und, das S10 funktioniert nicht mit E-Netz und die Umstellung auf D1 ist in manchen Städten schon abgeschalten.
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #19

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
also meine climatronic stellt sich so ein wie oben beschrieben.musste da nix machen.
@ dexter
ich habe alles selbst verlötet und angeschlossen. fertig kaufen war mir zu einfach und teuer.

mfg onkel merlot
 
  • Standheizung. Fragen! Beitrag #20
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@dexter

Das Du die Handy FB billiger bauen kannst ist ja logisch. Ich war aber froh das ich damals das fertige Gerät bekommen habe. Man muß auch seine Arbeit und die Entwicklung mit einbeziehen. Es sind bestimmt einige im Forum die eine möchten.

Gruß Lutschi
 
Thema:

Standheizung. Fragen!

Standheizung. Fragen! - Ähnliche Themen

Ist der Preis Ok?!: Hi Leute, hab mal über die Webasto-Homepage ein paar Angebote von lokalen Händlern (teilweise Webasto-"zertifiziert") für ne Standheizung...
Oben Unten