Standheizung braucht viel zeit?

Diskutiere Standheizung braucht viel zeit? im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo alle zusammen Habe neulich entdeckt das meine standheizung, bei etwa 7 grad aussentemperatur, um die 5 minuten braucht bevor die...
  • Standheizung braucht viel zeit? Beitrag #1

KennyF

Hallo alle zusammen

Habe neulich entdeckt das meine standheizung, bei etwa 7 grad aussentemperatur, um die 5 minuten braucht bevor die ventilation einschaltet. Ich nehme an das es deshalb 5 minuten braucht um warm zu werden.

Dies scheint mir ziemlich lange, und ich habe deshalb gerne gewusst ob einige andere erfahrungen habe?

Gruss
Kenny
 
  • Standheizung braucht viel zeit? Beitrag #2

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich Deine Frage so lese, komme ich zu dem Schluss, daß dies Dein erstes Auto mit Standheizung ist, oder?

Es handelt sich dabei um einen kleinen "Ofen", der das Kühlwasser innenraumseitig erwärmt, und bei entsprechender Temperatur den Lüfter anwirft, um die warme Luft durch den Innenraum zu blasen.

Dies ist kein Heizbrenner, wie er verwendet wird, um Hallen mit 1000 oder mehr m³ Rauminhalt zu heizen.

Erwarte nicht zuviel von dem Ding, denn bevor der Innenraum warm wird, muss zuerst das Wasser, dessen Leitungen vund auch ein Teile des Blocks erwärmt werden, und das dauert halt ein wenig.

Ausserdem ist der Spritverbrauch nicht umsonst in kg/h angegeben.

Schalte die Standheizung einfach ca. 30 min vor der geplanten Abfahrt an, und Du wirst das Ding niemals wieder missen wollen.
 
  • Standheizung braucht viel zeit? Beitrag #3

KennyF

So ist es, und gerade deshalb brauche Ich EURE erfahrungen, da Ich selber keine habe :D

Ich möchte halt vermeiden in der selbe klemme zu stecken wie einen freund von mir, der hat die reparatur für seine heizung im Ford Focus so lange rausgezögert weil er nur periodisch war - das es jetzt selber eine neue brenner bezahlen musste. Und dass obwohl er wusste das sein Schwager seinen komplett ausgetauscht bekam weil die werkstat ich nicht reparieren konnte. Denn preiss kann ich mich nichte erinnern- aber ich war erschrocken dass es so teuer würde!

Grusss, und danke für die hilfe
Kenny
 
  • Standheizung braucht viel zeit? Beitrag #4

milex

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hi,
der Brenner der Heizung ist nach 30s auf voller Leistung, jedoch wird bei
wasserbasierten Standheizern zuerst der Wasserkreislauf auf ca. 40° erwärmt, bis das Innenraumgebläse dazugeschaltet wird - d.h. die Ansprechzeit nach dem Einschalten beträgt i.A. mehrere Minuten (ist einer der Nachteile wasserbasierter Systeme).
Gruß milex
 
Thema:

Standheizung braucht viel zeit?

Standheizung braucht viel zeit? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Oben Unten