Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten

Diskutiere Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hat jmd erfahrungen mit dem nachrüsten einer Standheizung beim einem Passat W8 Kombi? Was kostet sowas? Wieviel aufwand ist sowas? Vielen Dank
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #1

Wiertz1900

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hat jmd erfahrungen mit dem nachrüsten einer Standheizung beim einem Passat W8 Kombi?

Was kostet sowas?
Wieviel aufwand ist sowas?

Vielen Dank
 
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #2

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
wird wohl eher schwierig werden aufgrund des Platzmangels.
Habe gerade selbst eine bei mir allerdings 1,9tdi eingebaut.
ksoet im schnitt 1000Euro ohne Einbau.
Mit etwas handwerkliches Können bekommste die selber eingebaut.

Allerdings ob es ein Platz gibt im W8 kann ich dir nix sagen obwohl ich es nicht glaube.

Vielleicht oder höchstens im Radhaus hinter der Stoßstange?

Habe für meine Hydronik 5 mit easy start R+ für 939Euro inkl. Einbaukit spez. auf Passat tdi bezahlt.Kann bis jetzt nix negatives sagen auser das diese etwas laut ist aber das stört mich nicht.

mfg
 
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie auch beim V6 TDI sollte Platz zwischen der Schürze und dem Kühler sein, also praktisch in der Knautschzone
 
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #4

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Wiertz1900 schrieb:
Hat jmd erfahrungen mit dem nachrüsten einer Standheizung beim einem Passat W8 Kombi?

:eek: :eek: :eek: und das in einem W8 :?:

Den Platz möchte ich auch gerne finden, wo diese Platz haben soll.

:unknown:

Reno
 
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #5

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
schraub einfach ein Kühlwasservorwärmgerät von Defa ein. Haben die meisten Auto in Nordeuropa eingebaut. Dann in der Garage an die Steckdose. Motor wird warm, Kühlwasser wird warm und somit kommt warme Luft nach dem Starten aus den Düsen. Strom ist eh billiger als Sprit.
 
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Weil jeder eine Garage mit Steckdose hat, oder überhaupt eine Garage.
 
  • Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten Beitrag #7

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
wie? du parkst den heiligen Passat nicht in einer Garage? :ritter:
 
Thema:

Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten

Standheizung beim Passat W8 Kombi nachrüsten - Ähnliche Themen

Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Steuergerät für Rückfahrkamera / Standheizung nicht erreichbar... HILFE: Hallo Freunde, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Bei meinem Passat CC 2010, treten folgende Fehler auf: Steuergerät für Rückfahrkamera &...
Leistungsverlust beim Passat b6 c3 kombi: Moin, ich fahre seit 2 Monaten einen Passat B6 c3 Kombi, von 2011, mit 190000km. Heute bin ich Autobahn gefahren und hatte plötzlich bei 140kmh...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Oben Unten