Stahlfelge oder Alus im Winter?

Diskutiere Stahlfelge oder Alus im Winter? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich brauche neue Winterreifen und habe da (mindestens) zwei Möglichkeiten: Entweder ich kaufe 195er inklusive Stahlfelge oder ich nehme 205er und...
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #1

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ich brauche neue Winterreifen und habe da (mindestens) zwei Möglichkeiten: Entweder ich kaufe 195er inklusive Stahlfelge oder ich nehme 205er und die kommen dann auf meine alten 15 Zoll VW-Alufelgen.
Lohnt sich der Aufpreis von 205er zu 195er bei 15 Zoll Alus? Sieht das einigermaßen aus bzw. wenigstens besser als Stahlfelgen (45/35 tiefer)?
Was würdet ihr tun?
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #2

datenschleuder

MaK schrieb:
Ich brauche neue Winterreifen und habe da (mindestens) zwei Möglichkeiten: Entweder ich kaufe 195er inklusive Stahlfelge oder ich nehme 205er und die kommen dann auf meine alten 15 Zoll VW-Alufelgen.
Lohnt sich der Aufpreis von 205er zu 195er bei 15 Zoll Alus? Sieht das einigermaßen aus bzw. wenigstens besser als Stahlfelgen (45/35 tiefer)?
Was würdet ihr tun?

Ich fahre nur Stahl... Besser ist das und weitaus günstiger als Alu. Man braucht sich keinen Kopf machen, wenn man mal irgendwo ran fährt und wen interessiert die Optik... :roll:
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #3
lukasius

lukasius

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ich hab zwar noch keine Alus aber ich würde im Winter auch immer auf Stahl wechseln. Schon allein wegen dem Salz und so. Egal wie es im Winter aussieht. Im Off Topic steht doch gerade ein Angebot für Winterreifen. Da würd ich mal schauen.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #4

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
MaK schrieb:
Ich brauche neue Winterreifen und habe da (mindestens) zwei Möglichkeiten: Entweder ich kaufe 195er inklusive Stahlfelge oder ich nehme 205er und die kommen dann auf meine alten 15 Zoll VW-Alufelgen.
Lohnt sich der Aufpreis von 205er zu 195er bei 15 Zoll Alus? Sieht das einigermaßen aus bzw. wenigstens besser als Stahlfelgen (45/35 tiefer)?
Was würdet ihr tun?

Ich fahre nur Stahl... Besser ist das und weitaus günstiger als Alu. Man braucht sich keinen Kopf machen, wenn man mal irgendwo ran fährt und wen interessiert die Optik... :roll:

Ich meinte speziell die Kombination mit 15 Zoll Alus (im Sommer fahre ich 18 Zoll). Weil neue Winteralus würde ich mir im Moment nicht kaufen.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #5

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Du kannst die Alus doch auch mit 195 fahren.

D.h. ich kann 195/65R15 auch auf den 7Jx15 fahren, wo im Moment alte 205/60R15 Sommerreifen drauf sind? Da gibt's keine Probleme? (Müsste das dann eintragen lassen.)
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja kannst du definitiv machen.
Wenn es Zubehörfelgen sind, sollten in der dazugehörigen ABE Infomationen dazu stehen. Dann brauchst du es nicht eintragen lassen.

Bei Werksfelgen, würde ich mich da informieren, welche Reifen auf dieser Felge standartmäßig verbaut wurden sind.

Allgemein gesagt, die 195er aufziehen und losfahren.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #7

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
sag ich auch, die 195 drauf auf die alus und fertich.

Vorigen Winter hatte ich stahlfelgen in 15 drauf, dann die stahlfelgen samt zierkappen vom 3c, und heuer hab ich mal ein ebay - schnäppchen gemacht, da fahr ich Borbet 5-Stern alus in 16" das ganze (ganze satz samt neuen reifen um 221,- !!)

und wer schaut auf die Optik? Ich persönlich natürlich, bei stahlfelgen hab ich meine gelochten zimmermänner nicht gesehen *ggg*
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #8

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
Ja kannst du definitiv machen.
Wenn es Zubehörfelgen sind, sollten in der dazugehörigen ABE Infomationen dazu stehen. Dann brauchst du es nicht eintragen lassen.

Bei Werksfelgen, würde ich mich da informieren, welche Reifen auf dieser Felge standartmäßig verbaut wurden sind.

Allgemein gesagt, die 195er aufziehen und losfahren.

Es sind Werksfelgen mit 205er, so habe ich den Wagen gekauft. Sprich ohne ABE und im Schein steht die Kombination der Felgen mit 195er nicht. Gibt's trotzdem eine (legale) Möglichkeit um die Eintragung rumzukommen?

In welchen Grenzen ist es denn möglich, "untypische" Reifen auf Felgen aufzuziehen. Man kann ja nicht jede Reifenbreite auf jede Felgenbreite bringen ...
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #9

Falcon32

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte auf meinem als ich ihn beim Freundlichen gekauft
habe auch 7X15 Originalfelgen drauf, mit 195-65-15 Reifen.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #10

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ich werde nachwievor auch im Winter mit Alus durch den Schnee fahren.

Dieses Jahr das erst mal auf 17" :)

Ich finde die Optik sollte auch im Winter passen ;-)
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #11

MetalHead

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ja, diesen winter roll ich noch auf stahlfelgen...
nächsten winter, hmm, mal schauen.
bin noch unentschlossen, da ich momentan an meinem passi noch nix
gemacht hab.(kommt frühjahr).
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #12
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer hat Recht,
fahre auch die originalen Alus mit 195/65 R15
Winterreifen.
Fahre sie aber auch nur
weil ich keine Stahlfelgen habe. :cry: :cry: :cry:



Balu
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #13

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Balu schrieb:
VW Fahrer hat Recht,
fahre auch die originalen Alus mit 195/65 R15
Winterreifen.
Fahre sie aber auch nur
weil ich keine Stahlfelgen habe. :cry: :cry: :cry:

Balu

Genau die Felgen habe ich. Wie heißen die?
Aber wie gesagt, es steht die Kombination nicht im Schein. D.h. doch, dass ich ein Gutachten o.ä. bei VW besorgen muss, dass mir der TÜV das einträgt (bzw. über ABE)?
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #14
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
@ MaK
Das sind die originalen Felgen von VW.
Sie heißen: Wellington 7 Jx15
Glaube nicht das Du dazu eine ABE oder
Gutachten irgendwo findest oder bekommst.

Hatte das gleiche Problem mit den VW Donigton Alufelgen.

Was ich an Deiner Stelle jetzt machen würde ist ganz einfach.
Da die Kombination nicht im Schein /Brief eingetragen ist.
Würde ich mir jetzt erstmal alle Nummer und Buchstaben die
in der Felge eingestanzt sind aufschreiben.
Bei mir steht
7Jx15H2E37
3B0 601 025K
ALSi7MG
AONAL 002 0917

Oder nimm einfach eine Felge mit zum Tüv. Daran kann
der Tüv ersehen das es sich um eine Original
Felge von VW handelt und sie auch auf dem 3BG verbaut wurde.
Sagst Ihn welche Größe an Winterreifen Du fahren möchtest
und ob das machbar wäre.
Die Reifen 195/65 R15 M+S sind bei mir serienmäßig eingetragen gewesen.
Dürfte normal überhaupt keine Probleme geben.

Du bist dann aber auf der 100% Seite das Du keine Euronen in den Sand setzt.

Balu
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #15
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre immer meine originalen 17" im Winter...

...habe Kleber Krisalp in 225/45-17 aufgezogen. Die Reifen fahre ich jetzt schon den dritten Winter, bin zufrieden damit, vor allem bei Nässe.

Gruß,
Tower
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #16
Raoul_Duke

Raoul_Duke

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre im Winter Audi A4 Schmiederäder (ebay 75€ :top: ) in 6,5x15".
Sind etwas leichter als die Stahlfelgen und wenn´s mal "angeht", ist´s auch nicht so schlimm.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #17
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
also ich hau jeden Winter auch immer schön Stahlfelgen ohne Radkappen rauf.

Sind 195 65 R15 , habe genau so wie im Sommer Reifen der Firma Nankang drauf.

Und ganz ehrlich, die sind preislich um einiges billiger als meine vorigen Continental, dabei sind die noch leiser und der Grip bei Schnee und Nässe ist einfach :top: , ich war selber ganz erstaunt....

Naja, aufjedenfall kann es im Winter ja mal vorkommen das man bei Glätte mal gegen Bordstein o.ä. kommt, da tut's bei ner Stahlfelge nicht ganz so weh :)
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #18
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
Naja, aufjedenfall kann es im Winter ja mal vorkommen das man bei Glätte mal gegen Bordstein o.ä. kommt, da tut's bei ner Stahlfelge nicht ganz so weh :)
Erstens das und zweitens werden Alus mit den Jahren der Winternutzung unansehlich da das Salz Alu angreift.
Von daher Stahlfelgen drauf und auf's nächste Frühjahr freuen wenn die richtigen Alus wieder drauf kommen.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #19
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Dafür gibt es aber auch extra Winteralus, siehe die Grenoble in 6x17. Bei der Felge kommt man nicht in die Nähe eines Randsteines, da der Reifen auf dieser schmalen Felge zu wulstig ist. Ich habe die Felgen nun den 3. Winter drauf und sie sehen noch immer wie neu aus.
 
  • Stahlfelge oder Alus im Winter? Beitrag #20
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
edv071 schrieb:
VW-ler schrieb:
Naja, aufjedenfall kann es im Winter ja mal vorkommen das man bei Glätte mal gegen Bordstein o.ä. kommt, da tut's bei ner Stahlfelge nicht ganz so weh :)
Erstens das und zweitens werden Alus mit den Jahren der Winternutzung unansehlich da das Salz Alu angreift.
Von daher Stahlfelgen drauf und auf's nächste Frühjahr freuen wenn die richtigen Alus wieder drauf kommen.

Richtig ! Ich freu mich auch jedesmal wenns dann wieder wärmer wird, das endlich wieder Alu Zeit ist. Außerdem sieht im Winter der Passat mal ganz anders aus, auch interessant finde ich.



Helmi schrieb:
Dafür gibt es aber auch extra Winteralus, siehe die Grenoble in 6x17. Bei der Felge kommt man nicht in die Nähe eines Randsteines, da der Reifen auf dieser schmalen Felge zu wulstig ist. Ich habe die Felgen nun den 3. Winter drauf und sie sehen noch immer wie neu aus.

Ja , da hast du Recht, aber da braucht man auch Winter-Alu Geld :D
 
Thema:

Stahlfelge oder Alus im Winter?

Stahlfelge oder Alus im Winter? - Ähnliche Themen

Welche Räder darf ich fahren??: Hallo, wir werden uns morgen einen 3b kaufen. Die Papiere, die dabei sind, sind nur die neuen Zulassungsbescheinigungen I und II - leider kein...
Passat Stahlfelgen an Opel Zafira montieren?: Hallo! Meine Frau hat sich einen Opel Zafira (neues Modell) gekauft. Da ich für meinen Passi neue Winterreifen auf Alu´s kaufen möchte, sind nun...
Frühling - Alufelgen: Hallo zusammen!! Langsam kann man sich auch den Frühling freuen...hoffentlich!! :roll: Ich ´habe meinen "alten" Alus (Ronalfelgen 15") als...
Winterreifen bei W8 auf Alufelgen? Geht das: Ich habe auf meinem Passat W8 die serienmässigen Felgen drauf mit 225/45er Z Reifen. Nun sind diese Felgen nicht mehr so schön und ich kenne...
Welche Felgen?: Hallo, ich möchte meinen Passi einen neuen Satz Alufelgen verpassen. Bis jetzt waren die originale Stahlfelgen drauf 195/65/15 (nicht lachen)...
Oben Unten