Stärkere Batterie

Diskutiere Stärkere Batterie im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich habe einen Passat 3BG Kombi mit Standheizung. Leider ist meine Batterie dadurch oft leer. Kann mir vielleicht jemand sagen welche die...
  • Stärkere Batterie Beitrag #1

YPS

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe einen Passat 3BG Kombi mit Standheizung. Leider ist meine Batterie dadurch oft leer. Kann mir vielleicht jemand sagen welche die größte und stärkste Batterie ist, die in den Passat passt?
Danke und Gruß,
YPS
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #3
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe auch einen 3BG Kombi mit Standheizung..du weißt aber schon das du die Zeit vom Heizen auch wieder Fahren musst..das heißt 20min Heizen danach ca.20min Fahren das die Batterie nachgeladen wird mach das seit 6Jahren so es funktioniert..und Batterie hält höchstens 3-4 Jahre weil die Standheizung macht sie voll fertig..(stand diese Woche auch mit Leerer Batterie aufm Parkplatz.. :( aber Warmes Auto)...die Größe der Batterie musst du Messen oder Ausprobieren die fallen leicht unterschiedlich aus.. hatte mir auch drei Bestellt bis ich eine gefunden hatt.. :ja: @ marc ok oder so.. ;D
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
oder eine Zweitbatterie, dazu gibt es hier auch ein Thema
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #5

YPS

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnellen Antworten! Das mit der Fahrzeit wusste ich noch nicht. Und den Link muss ich mir noch mal genauer anschauen.
Gruß YPS
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was macht ihr mit euren Standheizungen? Es ist doch eher batterieschonend, wenn die Batterie anfangs langsam gefordert wird, und dann beim Starten leichtes Spiel hat.
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #7
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Didi..Antwort: Heizen..die heißt ja Standheizung also erst Heizen dann Starten.. :) wenn ich vier mal mal in der Woche Heiz bei -15 Grad und nur 20Km fahr kann das locker vorkommen.. oder.. :(
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #8

FrankM

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
@Duli:
Wie lang braucht Deine Standheizung bei -15° bzw. wie lange lässt Du sie laufen ?
Bei meinem kam letzes Jahr ne neue Batterie (80Ah) rein und bisher hält sie trotz Standheizung tapfer durch.
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #9

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Oder man packt sich im Kofferraum wo der Reserverad ist eine 2. Batterie rein...Kabelziehen von vorne nach hinten sollt ja nicht so spannend sein. Aber nur nicht die Pole verwechseln :p
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #10
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ja wo ich ne Neue drin hatte hat das auch funktioniert.. jetzt ist sie 3 1/2 Jahre und die Heizung läuft ca.30min...wie gesagt wo am Tag meine 50km gefahren bin war das kein Problem und jetzt hab ich nur 5km am Tag..also 3-4mal Standheizung ohne Laden heißt eine sehr schwache Batterie..werd mir ein Sartbooster holen..
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #11

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Duli67 schrieb:
Ja wo ich ne Neue drin hatte hat das auch funktioniert.. jetzt ist sie 3 1/2 Jahre und die Heizung läuft ca.30min...wie gesagt wo am Tag meine 50km gefahren bin war das kein Problem und jetzt hab ich nur 5km am Tag..also 3-4mal Standheizung ohne Laden heißt eine sehr schwache Batterie..werd mir ein Sartbooster holen..

Gibts den eigentlich keine Schutzvorrichtung das die SHZ bei geringer Batterieenergie automatisch sich abschaltet?? Hmmmm....
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die springt bei schwacher Batterie normalerweise nicht an, damit du noch genügen zum starten hast.
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #13
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Jungs wie gesagt 4 Tage 10-18 grad minus jeweils 30 min Heizen und dann nur 20km fahren die muss doch schwach werden... :ja: es gibt Einstellungen(20min Intervalle) für die Heizung fürs starten reicht es aber bei 40min is sie dann zu Schach zum Autostart.. wo Strom gezogen wird muss auch welcher zugeführt werden egal welche Batterie..
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #14

FrankM

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Fuya schrieb:
Gibts den eigentlich keine Schutzvorrichtung das die SHZ bei geringer Batterieenergie automatisch sich abschaltet?? Hmmmm....

Doch, funktioniert nur nicht.
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #15
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Achso davon hab ich noch nix gehört war sogar beim Boschdienst..aber man lernt nie aus.. :)
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #16
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
FrankM schrieb:
Fuya schrieb:
Gibts den eigentlich keine Schutzvorrichtung das die SHZ bei geringer Batterieenergie automatisch sich abschaltet?? Hmmmm....

Doch, funktioniert nur nicht.

Warum nicht?

Bei der Thermotop-V, die ich in meinem Auto verbaut hab kann man per PC und der Webasto-Software Thermotest die Abschaltspannung einstellen. IIRC ist die serienmäßig auf 10,8V eingestellt, was bei meinem Auto gut paßt. Der Anlasser leiert dann etwas, aber es reicht noch zum Starten
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #17
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Oje stell ich die im Auto unten an der Klima ein oder brauch ich da jemand..
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #18

FrankM

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem hat das schon mal nicht mehr gereicht.
Dann stand ich da; ein Auto warm, startet aber nicht; ein Auto kalt, startet aber und weit und breit kein Eiskratzer.
 
  • Stärkere Batterie Beitrag #19
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
@Duli67: da brauchste jemand

@FrankM: das ist blöd :/ Ich denke, das passiert wenn die Batterie am Ableben ist. Dann könnte es helfen, die Abschaltspannung 0,3-0,5V höher zu setzen. Ein Bosch-Dienst sollte das bewerkstelligen können. Bei einer ab Werk verbauten Heizung geht das evtl. per VCDS (?)

Grundsätzlich kann man die Webasto-Heizungen mit WBus/Can per ThermoTest http://www.techwebasto.com/heater_thermo_test.htm und einem K-Line-Interface ansprechen. Der WBus liegt z.B. hinten an der Zeitschaltuhr.
 
Thema:

Stärkere Batterie

Stärkere Batterie - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Oben Unten