SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr

Diskutiere SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, da wird es dir so gehen wie mir. Da ist die Pumpe wohl kaput. Meine war total verostet und zerfressen. Schöner Mist. In zwischen gibt es...
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #1
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, da wird es dir so gehen wie mir. Da ist die Pumpe wohl kaput. Meine war total verostet und zerfressen. Schöner Mist. In zwischen gibt es ein anderes Modell, wobei auch der Stecker umgebaut werden muß.
Die Pumpe hat die Nr: 3B7955681
und der Stecker NR: 1J0973722A
Der Spass kostet so um die 45€ denke ich mal. Aber das Problem ist der Einbau, denn zu 90% muß die Stoßstange vorne abgebaut werden. Ich habe es zwar so geschaft, aber normalerweise hat man keine Chance.
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich auch bereits. Die Pumpe ist mir fast in zwei Teilen entgegen gefallen.

Den Stecker musst du umbauen, allerdings kannst du die Kabelschuhe am Kabel weiter benutzen! Konnte ich bei mir jedenfalls. Der freundliche Teilehändler bekommt in seinem System auch den Hinweis auf das neue Steckergehäuse.

Hier noch ein Bild meiner alten Pumpe. Naja, irgendwie verständlich, dass sie nicht mehr funktionierte. Sie war an einer Seite gerissen. Könnte ein Montagefehler am Anfang des Pumpenlebens gewesen sein.

srapumpe.jpg


Die neue Pumpe ist -wenn ich mich richtig erinnere- so verändert, dass sie nicht mehr einreissen kann. Und der Anschluss ist abgedichtet.

EDIT: Ich hatte zur Montage die Stoßstange abmontiert. Ist eigentlich auch nur eine Sache von Minuten. Wenn man die Schrauben unter den Blinkern und im Radhaus findet ;)

Gruss,

MIC
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #3
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Jo! Solange man nur die Pumpe am Behälter ausbauen möchte, braucht man noch keine Stoßstange abbauen. Sobald jedoch die Hubzylinder dran sind, kommt man nicht umher.

Gruß

s_heinz
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #4

Stequ

Hallo,

ich habe auch die neue Pumpenversion eingebaut.
Jetzt ist diese am Fuß/Dichtring unddicht.
Kann das sein, daß die neue Version etwas dünner ist?
Ist das nur eine Dichtung am Fuß oder habe ich eine aus versehen verdrückt/eingestoßen? :(

Wäre gut wenn da jemand was wüßte. :razz:

Danke!

Gruß
Stequ

Edit: neues Steckergehäuse muß nicht sein. Einfach die zusätzliche Plasteführung an der Pumpe wegfeilen und der alte Stecker paßt.
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #5

Thorsten

Hallo zusammen,

also bei mir war die Pumpe auch regelrecht zerfressen. Habe jetzt die neue Version drin. Kabel habe ich wieder benutzen können, habe diese mit so einem komischen Kabelschuhlöser vom Freundlichen rausgemacht und in den neuen Stecker gesteckt. Gehts super. Zum Ausbau habe ich das Rad abmoniert und danach die Plastikabdeckung, um an den Wischwasserkasten zu kommen.

Danach ging wieder alles einwandfrei. Nur jetzt habe ich bemerkt, dass die linke Düse nicht mehr hochkommt. Eingefroren sein kann sie nicht, so kalt ist es in meiner Garage nicht :D Aber meint ihr, der Hubzylinder ist defekt?
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #6

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

die SRA ist irgend wie 'ne Fehlkonstruktion. Ich hatte an meinem Passat damit schon Probleme und mein Bruder wettert bei seinem Audi auch laufend darüber. Mal macht die Pumpe 'nen Abgang, mal sind's die Hubzylinder. Am sinnvollsten wäre es, das System mit 'nem Blindstopfen lahm zu legen, denn nichts ist beschissener als z.B. auf der AB unterwegs zu sein und sich das Scheibenwaschwasser wegen Undichtigkeiten an der SRA in wenigen Minuten selbständig verpieselt und man danach keinen Tropfen Wasser mehr für die Frontscheibe übrig hat. Da denkst du, du kauftst ein teures aber gutes Auto made in germany, und dann stehst an der Tanke und bekommst beim Auffüllen des Scheibenwasser unfreiwillig nasse Füsse. So hat mich mein Passat innerhalb der ersten 3 Stunden nach dem Kauf begrüßt. :eek:

Ob zum Wechsel der Pumpe der Stoßfänger in Serviceposition gebracht werden muß, hängt auch an der Motorisierung und Ausstattung ab. Beim 1.8T mit Xenon muß meines Wissens der Stoßfänger nach vorn, weil sonst kein Rankommen ist.
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #7

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

das scheint ein konstruktionsfehler zu sein. Meine Pumpe sieht genau so aus. Was mich wundert ist das die Pumpe schwer läuft aber die Sicherung
fliegt nicht raus.

Werde mir auch mal ne neue besorgen. Wie bekomme ich die Stecker ohne den Freundlichen aus dem Gehäuse um den neuen Stecker zu montieren.
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #8

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ja altbekanntes Problem bei VW/AUDI ! Also ich habe das nun schon an zich Autos tauschen müssen, entweder war es die Pumpe oder ein Schlauch ist gebrochen ! Total krank ! :flop:
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Kann mir bitte wer sagen ob die 'neue' Pumpe auch von VW als 'neu' gedacht ist, oder habt IHR euch das einfallen lassen? Ich meine: wenn der Stecker nicht paßt, oder die Pumpe dann undicht ist? Ich bitte also nochmals um Kommentare zu dem Thema. Gibts die alte orig. 'alte' denn auch noch, oder bekommt man IMMER die 'neue' und muß den Stecker tauschen :roll:

Im 3B von meinem Schwager geht die SWRA auch nicht. Sicherung ist aber O.K. Die Zylinder bewegen sich aber keinen mm :evil: Ist ein 3B Bj. 97, also einer der ersten :D

Hat wer Teilenummer von den Pumpen bzw. den Steckern?
Danke!

Grüße
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #10

wallex

Na Supi,

jetzt weiß ich auch warum bei mir die ganze Sache nicht mehr tut. Ich hab in meiner Garage mal versucht herauszufinden warum die SRA nicht mehr tut. Nach einem Testspritzer (Frontscheibe wird bewässert :D ) war unter dem Auto alles naß. Also sind wohl die Hubzylinder im Eimer. Und bei meinem V5 kann ich also dann den ganzen Vorderwagen auseinander pfrimeln. Manchmal liebe ich meinen Passi. Nix kann "einfach" so gewechselt werden :evil:

Im näxten leben schau ich wohl doch mal in Japan vorbei... Lexus soll ja auch ein nettes Auto sein :D

Gruß aus dem Süden
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Was heißt kompletten Vorderwagen abbauen? Du brauchst doch nur die Stoßstange abbauen, und das geht schneller als das Auto zu betanken :D

Grüße
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #12

wallex

Hab ich noch nie gemacht, aber ich freu mich schon bei den Temperaturen da rum zu schrauben :D
 
  • SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr Beitrag #13

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Also beim VR5 geht es so. Nur dieser Umbau mit dem Stecker ist echt S....
Vofür ist eigendlich dieser Riegel im Stecker gedacht.

Bei mir funzt alles wieder.

Dank diesem erstklassigen Forum.

Also Dank an alle !!!!!!
 
Thema:

SRA (Xenon) funktioniert plötzlich nicht mehr

Oben Unten