SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht???

Diskutiere SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hai, ich sehe immer wieder 3BG´s mit Xenon, aber ohne SRA (z.B. Andy Pfeffer oder "Kasper") Ich denke die ist Pflicht bei Xenon :? Sven
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #1

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hai,

ich sehe immer wieder 3BG´s mit Xenon, aber ohne SRA (z.B. Andy Pfeffer oder "Kasper") Ich denke die ist Pflicht bei Xenon :?

Sven
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ist es auch. Ab April 2000 ist es Vorschrift, daß alle Fahrzeuge mit Xenon zusätzlich mit einer SRA und LWR ausgerüstet sein müssen.

Bei Baujahren davor gibt es eine Klausel, daß falls der einbau vor dem April 2000 war, eine SRA und/oder LWR entfallen kann. Man muss nur nachweisen können, daß die Xenons vor diesem Datum eingebaut worden sind.

Meine Xenons wurden letztens anstandslos auch ohne SRA und LWR eingetragen.

Gruß

Marco
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #3

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Wie aber hat es dann etwa Kasper hinbekommen, dass er keine SRA hat???
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Tja, gute Frage. Dann hat er wahrscheinlich einen guten Tüv-Prüfer oder aber er fährt einfach so damit herum. Wird ja eh' selten kontrolliert.

Am besten schickst Du aber mal Kaspar eine PM. Da kann er Dir das auch selber sagen.

Gruß

Marco
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #5

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

Mal 'ne Frage von einem Unwissenden, zumindest was das Thema betrifft.
Hab ja auch in naher Zukunft vor, Xenon's in mein Passi einzubauen, aber seit wann muss man die eintragen lassen? :nixweiss: Ich hab noch nie ein Auto mit in den Papieren eingetragenen Xenon's gesehen. Vom TÜV abnehmen is meines Erachtens auch schon zuviel, aber eintragen lassen?????? Wenn das original Xenon's für'n Passi sind, was soll da das Problem sein???

Grüße !!!
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Das Problem ist diese blöde Vorschrift mit SRA und LWR. Ansonsten gibt's keine Probleme mit dem Tüv oder einer Eintragung.

Du musst Deine Xenons ja auch nicht eintragen. Den "Grünen" fällt's meistens eh' nicht auf. Und mit dem Tüv kann man reden.

Es geht im endeffekt ja nur darum, daß andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten, falls Deine Xenons schmutzig sind (daher SRA) oder Du z.B. an einem Berg stehst und vor Dir noch jemand (daher LWR). Ist aber alles Blödsinn. Die Blendung hast Du in solchen Fällen bei allen Arten von Scheinwerfern. Und daß wir hier im Forum unsere Passis regelmäßig putzen ist wohl auch klar :D.

Ach ja, das Reinigen der Scheinwerfer mit der SRA ist nicht so gut wie man glaubt. Der ganze Schmodder auf dem Scheinwerfer wird ja nur verteilt oder verschmiert.

Gruß

Marco
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #7

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
:D FREU - dann brauch ich ja nur noch paar €'s, ein paar schicke Xenon's wofür es sich lohnt ebengenanntes Geld auszugeben und ein Werkstattfritzen der mir irgend so ein Anbauwisch mit 'nem schön alten Stempel bestätigt !

Grüße !!!
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
So einen Wisch habe ich noch. Wenn Du willst mache ich eine Kopie von meinem und schicke sie Dir zu. GIb mir dann einfach Bescheid.

Gruß

Marco
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #9

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Zur SRA:
Ich hab das schon ab Werk drin und meine SRA Spritzt ganz schön doll. Der mist ist nur, das der ganze Schmotter dann auf die Motorhaube verteilt wird.
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #10

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

das wäre natürlich ein großartiges Ereignis wenn Du mir von dem Wisch 'ne Kopie zuschicken könntest. Am besten vielleicht 'nen halbwegs vernünftigen Scan via Email.

Grüße !!!
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ok,

werde ich morgen mal anpacken. Bis dann

Marco
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #12
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ cruiser

An so einem Scan hätte ich auch verstärktes Interesse. Bitte auch per Mail an mich.
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #13
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Ich kann auch den Scan zukommen lassen. Aber über die normale Email-Funktion hier im Forum geht es nicht mehr, Anhänge mitzusenden.

Also bitte schickt mir eure Emailadressen an meine.

Vielen Dank.

Marco
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #14

Wolf-Marcus

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
oder ihr schaut mal auf meiner Page nach unter "Downloads", da findet Ihr Ihr die originale PDF.

Mein TÜV Prüfer hats nicht mal gerafft, daß ich Xenons ohne SWR un LWR habe. Habe aber nen Ausdruck der PDF im Serviceheft - für den Fall der Fälle.

Grüße von der südlichen Ostsee
Marcus
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Tom: Ich hatte bei meinem schwarzen EX-Audi die SRA, war das lästig! Jedesmal wenn der frisch gewaschen war ging diese blöde Ding los. Später habe ich dann immer das Licht abgedreht.

Beim Passi hab ich auch keine SRA oder LWR nachgerüstet. Bis jetzt hat kein Hahn danach gekräht! :D
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #16
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich finde, dass die SRA ne' tolle Erfindung ist. Aber es stimt, dass das Ding die Front und eben nicht nur die Scheinwerfer ordentlich zusifft! Auch mit anders einstellen ist da nix.

Gruß

s_heinz
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #17

Pinze

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Abgesehen vom Dreck auf der Haube,bin ich von der SRA sehr wohl überzeugt,denn wenn im Winter das Salz am Plastik trocknet,wird´s auch mit Xenon duster. Habe gleich beim Umbau auf Xenon die SRA von Golf IV(Hella Nachbau Satz komplett) und Hella LWR eingebaut,bin zufrieden. Zur Kontrolle:Es hat mich noch nie ein Schandiger danach gefragt,und bei der Landesregierung(Felgen/Reifen eintragen) hat der Prüfer beim Lichttest nicht mal meine Tri-Xenon gecheckt,nun ja,war nicht beleidigt! :D

Grüsse,Pinze
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #18
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Da ist die Idee von DC auch nicht schlecht. Einen extra Schalter für die SRA.

Gruß Lutschi
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #19

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ pinze: tri-xenons??? watn dat??
 
  • SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? Beitrag #20

Pinze

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic:

Orig.3B Xenon+H7 Xenon(Brenner,nicht Birnchen)+Hella DE-Xenon in der Stossstange= nette Ausleuchtung :D

Grüsse, Pinze
 
Thema:

SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht???

SRA bei Xenon nun Pflicht oder nicht??? - Ähnliche Themen

Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Umrüstung Xenon auf Halogen: Hallo zusammen, habe einen Passat 3BG 2.0 von Werk aus mit Xenon Scheinwerfern. Nach einem Wildunfall hat sich der Vorbesitzer dafür entschieden...
Passat 3Bg Xenon nachrüsten: Hallo !! Ich hatte mit meinen 3bg einen Wildunfall und muß nun die Front erneuern und von daher gleich auf Xenon nachrüsten.Habe mich auch schon...
ZV und Innenraumbeleuchten spinnt: Hallo, Mein Name ist Dominik, bin 22 Jahre alt und komme aus Essen. Da ich neu hier im Forum bin mal paar Daten zum Fzg., ich habe mir im...
Xenon Tagfahrlicht: Hallo zusammen, Ich habe wieder mal ein Problem, Ich habe einen Passat 3bg 1.8T Limo US Reimport. Und habe jetzt original Xenon eingebaut. Das Ist...
Oben Unten