Spurverbreiterung

Diskutiere Spurverbreiterung im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo an allen lieben Forum Freunde... Ich möchte mir gerne Spurverbreiterung einbauen lassen. Könntet ihr mir helfen und sagen was gut ist?? Wo...
  • Spurverbreiterung Beitrag #1

Y2Christian

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo an allen lieben Forum Freunde... Ich möchte mir gerne Spurverbreiterung einbauen lassen. Könntet ihr mir helfen und sagen was gut ist?? Wo soll ich kaufen? Wie teuer wird das? Was meint ihr? Soll ich vorne und hinten? oder nur hinten?? Was sieht gut aus? und wieviel jeweils? Habe so gedacht an vorne 2cm und hinten 3cm? ist das in Ordnung?
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
erstmal willkommen

Zu den Spurverbreiterungen, es wäre gut zu wissen, was du für felgen hast, ob er tiefer ist usw..
Spurverbreiterungen brauch man doch nur zwischen Rad und Bremsscheibe setzen und Rad wieder dran.
Kannst du das nicht selber?
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #3

Y2Christian

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
doch doch ich mache es selber. ich habe ein 60/40 Fahrwerk drin und habe leider noch 15Zoll Alus eingebaut.
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #4
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
ich empfehle FK 20mm pro Achse hinten, dann dürfte nichts schleifen.
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #5

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...oder powertech, bei 15er sogar mit abe....
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #6

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde, :)

sagt mal wie brechnet man die maximale Spurverbreiterung, die man fahren darf :?: :oops:

Fahre einen Passi V6 mit VW Sportfahrwerk
und 225/40 auf 8 x 18 Zoll

MfG
Mekki 8)
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Welche ET(Einpresstiefe) haben die Felgen, Mekki?
Ich würd sagen, am Besten schauen, wieviel Platz noch ist bzw. poste einfach mal nen Pic.
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #8

Toni_S

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

nur zur Info:

ich hab 225 / 40, 18 Zoll, ET 35, Fahrwerk 35 / 35 mm tiefer

und hab hinten von Powertech 15 mm pro Rad.......
hab absolut nichts an der Karosserie machen müssen.

Kosten: 70 Euro Distanzscheiben + 15 Euro für längere Radmuttern, wer noch ein Felgenschloss hat muss evtl. noch den alten Felgenschloss verlängern lassen (bestellen) oder einen neuen Satz kaufen....

Der Einbau ist dann schnell gemacht.....

Gruss

Toni
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #9

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
@ Toni

Hab mir letzte Woche BBS Felgen geschossen. BBS Challenge 8,5x18 mit Dunlup SP9000 225/40/18 drauf. Noch das original Fahrwerk drin. Bin am überlegen, ob er vorne 30 und hinten 20mm tiefer soll. Ich will es dezent haben.
Denkst Du, dass man mit dem Standard-Fahrwerk was machen muß?
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #10

Toni_S

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
@ Ares

ich glaube kaum, dass Du Probleme haben wirst...
Meine Felgen sind 8x18 und ich hab absolut nichts machen müssen.
Ich hab sogar wie schon beschrieben 15 mm pro Rad noch verbreitert.
Und bei der Tiefe von 30 / 20 mm schon gar nicht..... überlegs Dir aber nochmal, ob Du nicht noch ein wenig tiefer gehen willst.
Bei mit sind es 35 / 35 mm und mir kommt er immer noch zu hoch vor..... wenn es bei Dir nur 30 / 20 mm sind.... :roll: ... da ist noch viel Platz im Radkasten....

Ich bezeichne meine tiefe als "dezent"..... ist meine Meinung.


Gruss

Toni
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #11

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@recystar: Die ABE gilt soweit ich weiß aber nur für Serienbereifung.
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #12

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Die Sache bei mir ist die, dass ich nen Vari habe und ziemlich weite Strecken fahre.
Daher hat der Komfort Vorrang.

Ich hatte vor meinem V6 TDI einen von ABT getuneten A4.
Hab ihn auch nur verkauft, weil das nach ein paar tausend KM auf der Autobahn auch kein Spaß mehr war.

Deswegen bin ich noch gar nicht sicher, ob er überhaupt tiefer soll.
Ein Sportwagen wird der "kleine Lastwagen" sowieso nie sein.
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #13

Boogie

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@Ares

fahre auf einen 3BG Vari-V6TDI/4M vorne 8x18/ET35 u. 5mm Spurverbr. und hinten 9x18/ET35 mit 225/40 bei einer Tieferlegung von 40mm.
Es waren keinerlei weitere Arbeiten nötig und der TÜV nickte.

Gruß Boogie
 
  • Spurverbreiterung Beitrag #14

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Dank euch für die Antworten Jungs.
Jetzt schauen wir mal, wie das mit den neuen Felgen aussieht.
Dann kommt evtl Spurverbreiterung und Tieferlegung.
Ihr habt mich sehr erleichtert.
 
Thema:

Spurverbreiterung

Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat b6 3.2 Wasser in der Reserveradmulde: Hallo Freunde, haben uns vor kurzem einen Passat 3C Limousine mit 3.2l und beinahe Vollausstattung geholt, zwar 300tkm aber Garagenfahrzeug...
Oben Unten