Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen

Diskutiere Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich wollte gerne mal wissen, welche Spurverbreiterung ich auf meinem 3bg Variant problemlos fahren kann, ohne Karrosseriearbeiten. Habe...
  • Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen Beitrag #1

cobra-s

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich wollte gerne mal wissen, welche Spurverbreiterung ich auf meinem 3bg Variant problemlos fahren kann, ohne Karrosseriearbeiten. Habe 225/45-17 von Bridgestone drauf. Es ist eine 7,5J Felge mit ET 35. Das Fahrzeug ist um ca. 35 VA / 35 HA mittels Federn von Eibach tiefer gesetzt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Ich habe mir an der VA 10mm pro Seite also 20mm pro Achse und HA 15mm pro Seite also 30mm pro Achse vorgestellt.

Vielen Dank im voraus... :razz:
 
  • Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen Beitrag #2
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hab zwar 18ner aber mit gleicher et und J und reifenbreite

VA 40 mm
HA 35 mm

vorne hätte gepaßt mit 5 mm pro seite

hinten haben dem Tüv 10 mm pro seite nicht gepasst

habe jetzt vorn nix und hinten 5mm pro seite, das hat er geradeso eingetragen :roll:
 
  • Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
O.T.: Hiermal den Punkt zu Avataren lesen!

Bye
pax
 
  • Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen Beitrag #5

cobra-s

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Avatar war nicht meine Absicht sorry :D

HW202 schrieb:
hab zwar 18ner aber mit gleicher et und J und reifenbreite

VA 40 mm
HA 35 mm

vorne hätte gepaßt mit 5 mm pro seite

hinten haben dem Tüv 10 mm pro seite nicht gepasst

habe jetzt vorn nix und hinten 5mm pro seite, das hat er geradeso eingetragen :roll:

Hallo HW202,
5mm ist schon ziemlich wenig, ich kann mir das nicht vorstellen, dass man das am Fahrzeug sieht.
Habe hier sehr oft gelesen, dass an der HA mit J7,5 und ET35 15mm pro Seite ohne Probleme eingetragen werden. Ich glaube man sollte es bei jedem Fahrzeug immer explizit ausmessen.

Danke für deine Erfahrung... :top:
 
Thema:

Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen

Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen - Ähnliche Themen

7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Kotflügel ziehen bei 19 zoll Probleme: Hallo, hoffe das ist das richtige Forum, sonst bitte verschieben. Bisher habe ich im Forum nur gelegentlich gelesen allerdings brauche ich nun...
Spurverbreiterung wieviel?: so .. ich möchte mir jetzt meine spurverbreiterung raufbaun aber irgentwie weis ich nicht wieviel .. da ich im moment keinen plan habe welche ET...
235/35R19 bei 3.2 4-M Variant - Traglast und Luftdruck?: Hallo zusammen, habe mir neuwertige Sportec Mono in 8,5x19 Et42 für meinen 3C Variant gekauft. Auf den Felgen sind Vredestein Ultrac Sessanta...
Welche Spurverbreiterung: Hallo , möchte mir für meinen Passi Spurverbreiterungen zulegen , weiss aber nicht so recht welchen Hersteller , welches System und welche Breite...
Oben Unten