Spurstangenkopf rechts vorne total tot

Diskutiere Spurstangenkopf rechts vorne total tot im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also ich komme gerade von VW wegen Prüfung der aktuellen Traglenker-Problematik. Die Gute Nachricht: alle 8 Lenker in Ordnung Die schlechte...
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #1

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also ich komme gerade von VW wegen Prüfung der aktuellen Traglenker-Problematik.

Die Gute Nachricht:

alle 8 Lenker in Ordnung

Die schlechte Nachricht:

Spurstangenkopf rechts vorne total tot (Rad hat ca 5 - 8 mm Spiel) - Gefahr im Verzug!!! - Scheiße.. Und ich hab mich schon gefragt warum es den Wagen so reißt seit dem Wechsel auf Sommerreifen. Ich dachte eher an eine unwuchte Felge. Pustekuchen.

Was wird mich der Schei* wieder kosten?
Kann ich das selber machen?
Wer hat das schon selber gemacht?
Was brauch ich dafür? Spezialwerkzeug, Hebebühne?

Das mit den abzählen der Gewindegänge hab ich schon gelesen, und glaube so werd ich das auch machen.
Aber trotzdem bitte wenn es jemand machen lies mit Vermessen bitte die Preise reinschreiben.

Silver Surfer
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #2

Gast

Dier Maße für die Spurstangenköpfe wurden geändert. Bisher 32mm neu 30mm... Du kannst aber alles "alte" der Vorderachse weiterverwenden :wink: Der Verstellbereich der Vorspurkurve wird bei Verwendung des neuen Spurstangenkopfes (30mm) im Radlagergehäuse (32mm) um ca 2mm reduziert. Der neue Spurstangenkopf hat einen Drahtring. Sollte der Verstellbereich nicht reichen, kann der Drahtring demontiert werden. Ansonsten Reicht zum Wechsel ein Wagenheber. Schraube raus oben (beim Kombi ist eine drinne) dann nach unten raus. Dann von Spurstange abschrauben (markieren oder eben zählen) dann neue drauf Schraube rein und fertig is der Salat. :wink: Mahlzeit.... Dann Spur Sturz vermessen (ca 50-70€) je nach Werkstatt.

4B0 419 801 M Spurstange rechts+links 89,90€
8E0 419 811 B Spurstangenkopf 50,92€
4B0 419 811 F Spurstangenkopf 50,92€
N 906 289 01 Sechskantschraube (Kombi) M8*25 0,93€
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #3

matschkee

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Will gerade meine Spurstangenkopf wechseln. Auto steht aufgebockt in der Garage und es geht nicht weiter. Ich habe den Zapfen gelöst und nach unten herausgezogen. Der Spurstangenkopf hängt also nun nur noch an der Stange. Dort will er aber mit aller Gewalt nicht herunter. Er lässt sich keinen Milimeter drehen! Im Gegenteil, der Kopf gibt gegenüber der Gewindestange nach..??!!??!! Ist da Spiel vorgesehen?? Ich halte die Überwurfschraube mit einem Schlüssel und versuch den Kopf mit einer überdimensionalen Wasserpumpenzange zum drehen zu überreden, aber nix zu machen!

Kann mir jemand nen Tipp geben an welcher Stelle ich mich zu blöde anstelle?

Danke!
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #4

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Du musst erst die "Überwurfschraube" etwas lösen. Dazu hinter der Überwurfschraube mit einen Schlüssel gegenhalten.
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #5

matschkee

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
:oops: oha, da habe ich mich aber wieder mit Ruhm bekleckert. :oops:

Habs hinbekommen. Allerdings ist noch etwas Spiel bei der Lenkung.
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #6
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@agenius

hallo
hab bei mir alle Querlenker und Koppelstangen
selber getauscht.
Aber über die Spurstangenköpfe hab ich mich nicht drübergesehen.
Hab diese in einer freien Werkstatt machen lassen 42,72 EUR
und dann noch das vermessen beim Öamtc als Mitglied um 50 EUR
(voriges Jahr waren es noch 35 EUR :evil: )
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #7

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Leider bin ich gestern aufgrund der rechten Spurstange nicht über den TÜV gekommen. Nach dem Teilekatalog nennt sich diese Koppelstange. Der TÜV Prüfer sagte mir der rechte hintere Kopf sei ausgeschlagen. Reicht es in diesem Falle aus, wenn man nur den Kopf tauscht oder muss ich dann auch die komplette Stange und auch den Kopf auf der linken Seite tauschen?
Die Teilenummer die ich rausgefunden hatte war allerdings:
4B0 419 811 E Ist dies noch eine ältere Version?
Gab es Festigkeitsbedingte Änderungen?
Gruß Christoph
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Balimann schrieb:
Leider bin ich gestern aufgrund der rechten Spurstange nicht über den TÜV gekommen. Nach dem Teilekatalog nennt sich diese Koppelstange. Der TÜV Prüfer sagte mir der rechte hintere Kopf sei ausgeschlagen. Reicht es in diesem Falle aus, wenn man nur den Kopf tauscht oder muss ich dann auch die komplette Stange und auch den Kopf auf der linken Seite tauschen?
Die Teilenummer die ich rausgefunden hatte war allerdings:
4B0 419 811 E Ist dies noch eine ältere Version?
Gab es Festigkeitsbedingte Änderungen?
Gruß Christoph

Die Koppelstange ist komplett was anderes! Die Koppelstange sitzt am geraden Traglenker und auf dem Stabilisator.

Der Spurstangenkopf sitzt auf der Spurstange und diese wiederrum auf dem Lenkgetriebe. Der Kopf kann extra getauscht werden.

Du schreibst was vom rechten hinteren Kopf das ist wieder was anderes. Die Formulierung deutet auf einen der Lenker hin.

frag nochmal nach was jetzt genau hinüber ist
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #9

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der genaue Wortlaut des Schreiben ist:
Spurstangenkopf - außen: vorne rechts ausgeschlagen.
Welches Teil muss ich denn da bestellen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Christoph
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Damit ist es klar, derrechte vordere Spurstangenkopf wie bei mir.

Spiel damit nicht rum da könnte Gefahr im Verzug sein wenn er sehr ausgeschlagen ist. Also schleunigst beheben. Spur vermessen ist nicht unbedingt notwendig wenn man genau misst und die Gewindegänge nachzählt.
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #11

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Sollten die Köpfe beidseitig getauscht werden oder nur der ausgeschlagene Kopf?
Was bedeutet "Gefahr im Verzug" bei einem ausgeschlagenem Spurstangenkopf?
Mein linker ist ausgeschlagen, das Rad hat schon leichtes Spiel wenn man auf der Bühne dran wackelt.
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Was passiert wenn sich der Kopf löst und das Rad keine Lenkung mehr hat?

Das nennt sich Gefahr im Verzug.

Warum sollte ich einen der in Ordnung ist gleich mittauschen? Das hat ja keinen Sinn. (Hab ich auch nicht gemacht und hält noch immer)

Klar wenn ich den Zahnriemen machen lasse ist es sinnvoll die Wasserpumpe mitmachen zu lassen da sonst enorme Arbeitszeitkosten entstehen wenn man die Pumpe extra machen lässt (2x die selbe Arbeit).

Da ist ja bei den Spurstangenköpfen ja nicht der Fall.

Greez
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Habe auch schon rechts vorne eine neuen Kopf. Abr nicht wegen Spiel, es hat damals geknackt, beim Einschlagen. Und trotz abmessen und allerbester Mühe ist es dem Mechaniker nicht gelungen OHNE Vermessen auszukommen. :evil: Dann hat er glaube ich 5 mal gebraucht, damit endlich alles gepaßt hat, die Werte UND das gerade Lenkrad. Mich macht das wahnsinnig wenn das Lenkrad auch nur 1mm schief steht (beim Geradeausfahren) :D

Grüße
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #14

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Gut danke. Wusste nicht das die Gefahr besteht das er sich lösen kann.
Dann kommt's er halt raus :D

Das mit dem beidseitigem wechseln war auch eher so gedacht, dass es evtl. die Praxis gezeigt hat das der rechteSpurstangenkopf kurz nach dem linken kaputt geht oder andersrum. Wenn dem so wäre hätt man sich 1x vermessen sparen können, falls nötig.

Mal gucken was die im Zubehör kosten die Dinger.
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #15
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
spurstangenkopf kostet etwa 25 oder 30 euro im freien handel was das ding beim freundlichen kostet weis ich nicht.
 
  • Spurstangenkopf rechts vorne total tot Beitrag #16

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Im Februar wurde der fahrerseitige Spurstangenkopf gewechselt. Jetzt hatte ich manchmal ein leichtes poltern vorne. Bei deiner Routineuntersuchung auf der Bühne stellten wir fest das der linke Spurstangenkopf genauso hinüber war wie der alte! Und das nach ca 6000km bzw. 4Monaten!
Ganz schön heavy wie ich finde. Da liegt wohl ein Materialfehler vor oder kann man sowas beim Einbau verursachen? Der Gummie ist oben total abgerissen, das Rad hat Spiel und der Kopf macht aber den Eindruck als wäre etwas "fest".
Naja wird nächste Woche wieder getauscht.
 
Thema:

Spurstangenkopf rechts vorne total tot

Oben Unten