Spur einstellen

Diskutiere Spur einstellen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ! was kostet das spureinstellen bei einem V6 TDI 4Motion , bei ATU wollen die 110 € haben . was bezahlt ihr dafür ??? ach so, für 35 er...
  • Spur einstellen Beitrag #1

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

was kostet das spureinstellen bei einem V6 TDI 4Motion ,
bei ATU wollen die 110 € haben .

was bezahlt ihr dafür ???

ach so, für 35 er H&R federn wollen die 280 € haben.
also mit einbau und einstellen zusammen 610€ .
 
  • Spur einstellen Beitrag #2

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo Ralf
Da sich ja sonst niemand zu diesem Thema meldet, werde ich Dir mal antworten. Zwar kann Dir das wahrscheinlich auch nicht viel helfen, denn ich kann nur Beispiele aus der Schweiz geben. Aber hier ist ja normalerweise immer alles teurer. Mach Dir dem entsprechend selber ein Bild welcher Dir eventuell hilft.

-Offizieller Verkaufspreis für HR-Federn 35mm Sfr. 388.--
-Spur einstellen (Aufwand ca. 1 - 1,5 Stunden) ca. Sfr. 140.--
-Federn einbauen (Aufwand ca. 2 - 3 Stunden) ca. Sfr. 250.--

Wie erwähnt sind das Angaben die für die Schweiz gelten und sind mit einem Ansatz einer unabhängigen Werkstatt gerechnet.

Gruss
Silverbird
 
  • Spur einstellen Beitrag #3

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@Silverbird

DANKE !!
 
  • Spur einstellen Beitrag #4

cswiesel

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ralf,

ich habe letze Woche meine Eibach bekommen und hatte bisher folgende Ausgaben:

Eibach 30mm Variant 1.9 TDI
180,- €

Einbau (freie Werkstatt)
80,- €

Spurvermessung:
35,- €

Jetzt kommt noch TÜV und Scheinwerfereinstellen (bei der nächsten Inspektion)

MfG
cswiesel
 
  • Spur einstellen Beitrag #5
milchbubbi

milchbubbi

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe nach Fahrwerkseinbau ca. 35 Euro fürs Spurvermessen gezahlt (Protokoll brauchst Du für TÜV). Wenn die Spur OK ist, war es das an Kosten, aber wenn die Spur verstellt ist wird es recht teuer, da bei Mehrlenkerachsen das Fahrwerk 3-dimensional am Fahrzeug ausgerichtet werden muß und das ist recht aufwendig und dementsprechend teuer.
Zum Thema ATU: Such Dir lieber irgendeine frei Werkstatt oder mach es selber (den Einbau), ich habe bei ATU immer das Gefühl, daß die nicht viel Ahnung haben. Habe es im Bekanntenkreis schon erlebt, daß die nach dem Spureinstellen die Kontermutter der Spurstange nicht festgeschraubt haben :flop:
 
  • Spur einstellen Beitrag #6

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Also ne komplette Achsvermessung mit Einstellen kostet bei der Mehrlenkerachse immer über 100€. Habe bei VW 130€ bezahlt.
Kann auch nicht jeder der normale Achsen vermessen kann manchen, besondere Anlage erforderlich.
Außerdem wird bei der Achse auch die Vorspur eingestellt.
Die "normale" Spur kann wohl jeder, aber eben nicht Vorspur. Daher kommen wohl auch die extrem unterschiedlichen Preise hier im Forum für die Vermessung.
Also wenn du alles richtig und komplett haben willst solltest schon um die 100€ einplanen.

Gruß Markus
 
  • Spur einstellen Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
60,-Euro bei VW für Sturz-/Spureinstellung eines 4Motion.
 
  • Spur einstellen Beitrag #8
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
60,-Euro bei VW für Sturz-/Spureinstellung eines 4Motion.

Auch 60 mit allem was dazu gehört, letzte Woche.
 
  • Spur einstellen Beitrag #9

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!

DANKE !! :top:
 
Thema:

Spur einstellen

Spur einstellen - Ähnliche Themen

Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
Verkaufen? / Schlachten? / Verschrotten? Was mach ich am besten?: Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei einer Entscheidung helfen... Leider hat mein silbernes Schätzchen wohl einen Wandlerschaden und ich...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
Vibrieren beim Fahren von der Vorderachse/Motor - Reifen und Spur sind okay: Hallo zusammen Ich habe bei meinem Passat Variant 3C (TDI 170 PS, BJ12/2007) das Problem, dass man bei um die 100 km/h das Gefühl hat, dass...
Oben Unten