springt warm unmotiviert an =)

Diskutiere springt warm unmotiviert an =) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; so hab seit einiger zeit das problem das mein gutes stück 3bg mit dem v6 tdi und 214000tkm als nicht so motiviert anspringt wie er es eigentlich...
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #1

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
so hab seit einiger zeit das problem das mein gutes stück 3bg mit dem v6 tdi und 214000tkm als nicht so motiviert anspringt wie er es eigentlich immer gemacht hat. ansaugbrücke is sauber, agr ist abgeklemmt, LMM hab ich auch durchgemessen die werte passen auch ladedruck passt auch. alles ins bester ordnung fehlerspeicher ist auch leer. was könnt ich noch kontrollieren? ja was nicht passt die kühlwassertemp zeig nicht immer 90 grad an laut vag komm so um die 75° könnt sein das der kühlmitteltemperaturgeber spinnt? bzw die kennlinie nicht mehr stimmt
gruß chris
 
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nockenwellen i.o.? Düsen? DieselLeitungen ok, kein ablaufen?
 
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #3

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
NW ist i.O Düsen hm wie prüf ich das? das mit der Menge abgleichen wie groß die von einander abweichen? was wäre so die max. toleranz? fahre seit es gibt mit v power diesel systemreiniger gab auch keine besserung, wie prüf ich den rücklauf?
 
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
xxchrissixx schrieb:
NW ist i.O Düsen hm wie prüf ich das? das mit der Menge abgleichen wie groß die von einander abweichen? was wäre so die max. toleranz? fahre seit es gibt mit v power diesel systemreiniger gab auch keine besserung, wie prüf ich den rücklauf?

Woher weisst Du das die 4 NW i.o. sind? Hatte mehrere Fahrzeuge wo die Sichtkontrolle am 7'10'er Deckel nix gebracht hat, erst das abnehmen der Deckel brachte das Übel ans Licht. Düsen prüfen per ausbauen und abdrücken/Spritzbild usw prüfen. Die LLRR sagt nicht immer viel aus bei der LL. Zu und Rücklauf prüft man zb per durchsichtigen Schlauch o.ä. den man (vorrübergehend) montiert. :wink:
 
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #5

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hätte die nw was ab würden der motor ja lauter sein ausserdem red ich mir ein weils die neue version vom v6tdi ist werdens die nicht sein, hm joa gut also meinst du das die teile nachtropfen?
kenn mich mit der dieselscheiße bisher so gut wie nicht aus, bin eher so der benziner muss mich da erst mal langsam reinarbeiten und ein bisschen berieseln lassen =)
 
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
xxchrissixx schrieb:
hätte die nw was ab würden der motor ja lauter sein ausserdem red ich mir ein weils die neue version vom v6tdi ist werdens die nicht sein


Ich kenne keinen V6 TDI der das früher oder später nicht hatte :wink:
 
  • springt warm unmotiviert an =) Beitrag #7

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
ui... ja gut.. ich glaub das ist der zeitpunkt den zu verkaufen.. jemand interesse? *g*
bin eigentlich ziemlich überzeugt von der karre hatte die letzten 214tkm nix ausser verschleißteile aber wirklich nichts nichtmal lmm oder so ein teil was immer hin geht, und der wurd auch net geschont, nuja so schlimm is es ja nicht mit dem anspringen nur kommts mir bissle komsich vor. wenn ich mal zeit hab hau ich die deckel runter und schau mal nach und stell die bilder hier rein dann weis ich mehr
 
Thema:

springt warm unmotiviert an =)

springt warm unmotiviert an =) - Ähnliche Themen

AGR Ventil und ungleichmäßige Leistungsentfaltung: Hallo liebe Forengemeinde ! :) Ich habe 2 Anliegen zu meinem 3 BG, 1,9 TDI PD 1. Beim AGR ventil ists rundherum ölig. Das öl verteilt sich...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten