Sportlich und Komfortabel???

Diskutiere Sportlich und Komfortabel??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich fahre ein Passat 3B Bj:2000 VR5 Welches Fahrwerk würdet Ihr mir empfehlen?? Es sollte sportlich aber nicht zu hart sein und um die 30 bis 40...
  • Sportlich und Komfortabel??? Beitrag #1

Enns82

Ich fahre ein Passat 3B Bj:2000 VR5
Welches Fahrwerk würdet Ihr mir empfehlen??
Es sollte sportlich aber nicht zu hart sein und um die 30 bis 40 mm Tiefer als
das Standartfahwerk sein!!

Vielen dank schon mal im voraus.

mfg Enns82
 
  • Sportlich und Komfortabel??? Beitrag #2

dieters

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hi!

KW Gewinde Variante 1 oder 2 mit härteverstellung,kannste so tief drehen wie du willst und ist auch noch komfortabel.

mfg
 
  • Sportlich und Komfortabel??? Beitrag #3

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Hi Enns!

So wie deine Anforderungen klingen kommst du wohl nicht um ein vollverstellbares GewindeFahrwekr herum!

*NoOffence*
Du weißt offensichtlich nicht genau, was sportlich für dich selber WIRKLICH bedeutet!
Genauso weißt du nicht genau, was "RESTKOMFORT" wirkllich für dich bedeutet!
Zu Tief soll es auch nicht sein, aber besser aussehen muß es trotzdem!!
*NoOffnce*

So wie du deine Frage schreibst, hast du wohl bisher keine Erfahrungen mit der Materie! OK! :top:

Kein Thema:
Mir gings vor einem 3/4 Jahr genauso! :)
Ich habe meine Fragen genauso gestellt! :D

Und ich habe genau die selben !"dämlichen"! Antowrten bekommen wie du sie gerade von mir bekommst! :D :top:

Aber vielleicht hilft dir meine Lehrzeit:
Ich habe zwei sehr interessante Erfahrungen gemacht:
- Zum einen habe ich nächtelang die Foren-Archive durchstögert, inkl. der divers. Links. Ein Großteil der Links endete auf anderen Foren. Aber einige der archivierten Links zielten auf wirklich technisch erklärenden Seiten, die mir einiges gelehert haben.
- Zum anderen habe ich mich selber für die teuerste Variante, ein vollverstllbares Gewinde-FW entschieden (nachjustierungen "bis Gefallen" preislich inkl.). Wenn ich heute darüber nachdenke, muß ich sagen, dass jede andere Variante zwar billiger gewesen wäre, aber nicht dieses Fahrverhalten hervorgerufen hätte.
Und ich habe zigmal an meinem FW rumschrauben lassen .....
Wenn es die Möglichkeiten gibt, warum nicht nutzen?
Sich nur auf das Verhalten einer Feder verlassen?

Ne, Ne, ne, ne .... :D
Die hat vielzuviele variable Eigenschaften um sie allein werkeln zu lassen! :D
 
  • Sportlich und Komfortabel??? Beitrag #4

hdspeedy

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi,
kann nur meinem Vorschreiber zustimmen, habe zwar kein KW drin sondern nur ein FK, auch nicht verstellbar, aber bis es so weit war habe ich einige Erfahrungen gemacht. Fahre auch einen VR5 und habe mit H&R-Federn angefangen, war mir dann aber irgendwie nicht tief genug und ich verbaute vorne noch Federteller, die zusätzlich ca. 10mm Tieferlegung brachten, alles mit orig. Dämpfer. Ich dachte das Fahrverhalten sei ganz gut und auch noch recht komfortabel. Da mir aber die extreme Keilform nicht gefiel dachte ich über ein Gewindefahrwerk nach und kaufte mir das FK. Auch wenn FK bei den meisten vielleicht nicht die erste Wahl ist bin ich mit dem Fahrverhalten und dem Restkomfort sehr zufrieden. Mit Federn und orig. Dämpfern kein Vergleich. So, wenn Du´s jetzt richtig machen willst und Dir viel Zeit und Ärger ersparen willst kann ich Dir auch nur zum verstellbaren Gewindefahrwerk raten. Ach ja die Rad-Reifen-Kombi solltes Du nicht ganz vernachlässigen, denn je größer der Felgendurchmesser desto niederer der Reifenquerschnitt und damit ein strafferes Fahrverhalten.
 
Thema:

Sportlich und Komfortabel???

Sportlich und Komfortabel??? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Oben Unten