sportfahrwerk in 3Bg

Diskutiere sportfahrwerk in 3Bg im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Ich bin neu hier und habe einige Umbauten an meinem 3bg vor. hab versäumt meinen mit sportfahrwerk ab werk zu ordern und bin mit dem fahrwerk...
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #1

STV(AUT)

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich bin neu hier und habe einige Umbauten an meinem 3bg vor. hab versäumt meinen mit sportfahrwerk ab werk zu ordern und bin mit dem fahrwerk absolut nicht zufrieden. fühlt sich sehr schwammig an und zu hohe seitenneigung. hat mir beim 3b besser gefallen. verbessern sportfedern auch das fahrverhalten oder dienen sie nur der tieferlegung?
was könnt ihr für ein fahrwerk empfehlen, dass die gleiche Härte und Tieferlegung wie das ab werk erhältliche bietet. denk mir das als ersatzteil zu kaufen ist sehr teuer.
schöne grüße aus tirol
steve
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #2

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hi,

und Herzlich Willkommen im besten Forum des www.

Sportfedern bzw ganze Fahrwerke verbessern das Fahrverhalten deutlich.

Da einige Leute ihr orginal Sportfahrwerk gegen Gewinde usw ausgetauscht haben könnte dir die "Suche"oder"Biete" im "Flohmarkt" bestimmt was bringen.

Ansonsten kannst du so ab 500 Euro für ein Fahrwerk rechnen.
Nur Federn bringen dir aber auch schon eine Menge was Fahrverhalten angeht ,preislich so ab 120 Euro aufwärts,je nach Ausführung,Hersteller,Tieferlegung
Da deine Dämpfer noch neu sind würde ich mich an deiner Stelle für einen reinen Federsatz entscheiden,andere Dämpfer kannst immer noch nachrüsten wenn die alten platt sind ,zu den Federn kommt allerdings noch die Eintragung dazu

Gruss
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #3

STV(AUT)

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
welche federn würdest du empfehlen? mehr als 30mm tieferlegung solls aber nicht sein.
der einbau wär kein problem aber man muß ja die spur neu einstellen.
oder?
wieviel kostet das?

steve
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #4

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

mich würde auch mal interessieren was man sich so für federn einbauen könnte in einen variant,so ca 30mm?? was würdet ihr empfehlen??

ist es richtig das die originalen von sachs hergestellt werden?

mfg heilbutt :)
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #5

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!Würde Dir Eibachfedern 35mm ans Herz legen!!Haben wir im Jetta meiner Frau drin und ich muss Sagen :top: Hatten ab Werk auch das Sportfahrwerk drin war nicht so :flop: Der Preis liegt bei 160€ oder eB... für 130€.MfG
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #6

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

an eibach habe ich auch schon gedacht,ich denke auch das die nicht schlecht sind.
büßt man viel komfort ein bei 35mm?ich denke mal nicht oder?

p.s. dein passi sieht echt gut aus :top:

mfg heilbutt
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #7
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo@all,

also beim Passi ob Vari oder Limo kommen eigentlich nur K.A.W. Federn in Frage !!! 45/35 oder wer es möchte noch tiefer --> http://www.fahrwerke.de

Bei den Eibach und H&R Federn kommt es sehr häufig vor, dass der Passi mit diesen hinten hängt bzw. hinten tiefer ist wie vorne :flop:
Dazu kommt noch, dass sich die Eibach und H&R-Federn mit der Zeit setzen und das vor allem hinten...
Bei den K.A.W.- Federn setzt sich so gut wie nichts mehr nach dem Einbau :top:

Habe/hatte selbst in meinem 1.(vorherigen 1.8T) und 2. jetzigen Passi die K.A.W. 45/35 Federn in Kombination mit den Bilstein B8 Sprint Dämpfer (20 mm verkürzt)...
Diese Fahrwerkskombi ist optisch sowie fahrtechnisch aller erste Sahne :top:


Grüße
Sunny
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #8

cswiesel

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@sunny

Ich weis ja nicht wie du zu diesen Erkenntnissen bezüglich Eibachfedern gekommen bist. Ich habe meine seit eineinhalb Jahren verbaut und da setzt sich nichts und der "Hintern" hängt auch nicht runter.

Genausowenig bei meinem Bruder (Skoda Octavia) und meinen beiden Kollegen (Ford Mondeo, BWM E36).

MfG
cswiesel
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #9
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo cswiesel,


füttere mal die Suchfunze mit Eibach oder H&R.

Auch kannst du mal SieMone_3B aus dem Forum fragen was Sie für Erfahrungen an ihrem Passi gemacht hat mit den Eibach und H&R Federn :lol:

Hatte aber selbst in div. anderen Autos Eibach-Federn gehabt und die Optik bzw. das Fahrverhalten kommt nicht an die K.A.W. Federn heran.

Das mit dem hinten runterhängen kommt auch immer auf den Betrachter an... Der eine oder andere merkt oder stört es erst, wenn die "Kiste" hinten 20 mm tiefer ist wie vorne :D

Möchte hier aber nicht ein "meine Federn sind besser wie deine" - Wettstreit anfachen...

Deshalb freut es mich, wenn du mit deinen Eibach-Federn glücklich bist :)
Ich bin mit meinen auch glücklich :)

Schorni hatte hier im Forum mal ein paar Bilder von gebrochenen Tieferlegungsfedern... Diese waren garnicht mal sooo alt.
Frage mal den Schorni von welchen Hersteller diese Federn waren :lol:


Grüßle
Sunny
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #10

Judaszeuger

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Erzeugen diese KAW-Federn in 35/45mm nicht eine Keiloptik? Eine waagerechte Optik wäre mir am liebsten.
Bitte um Rat!
CU
Jz
 
  • sportfahrwerk in 3Bg Beitrag #11

Nelltec

Judaszeuger schrieb:
Hi.
Erzeugen diese KAW-Federn in 35/45mm nicht eine Keiloptik? Eine waagerechte Optik wäre mir am liebsten.
Bitte um Rat!
CU
Jz

Die liegen gaaaaaanz leicht keilförmig.

Das ist nicht zu vergleichen mit so asozialen BMW E36 80/20 Federn :roll:
Sorry an alle E36 Fahrer

Schaut def. besser als ein Hängearsch
 
Thema:

sportfahrwerk in 3Bg

sportfahrwerk in 3Bg - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
KAW PlusKit Erfahrungsbericht: Ich habe meinen Passat 3BG Variant jetzt endlich auch etwas tiefergelegt. Im Moment gibt es bei KAW 20% auf Fahrwerke und Federn und ich habe bei...
KW Fahrwerk Passat 3BG: Guten Abend liebes Passat-Forums Team =) ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG's in der Comfort Variante. VW Passat 3BG Variant 1.9 TDI...
passat 3bg sportfahrwerk: Hallo leute bin neu hier und brauche infos über radreifen + sportfahrwerk fahre nen passat 3bg bj 2002 1.9 tdi habe folgendes vor und zwar...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Oben Unten