Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas

Diskutiere Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Passat-Gemeinde! Ich habe mit meinem Passat folgendes (sporadisches) Problem: Bei warmem Motor gibt der Motor (?!) sporadisch...
  • Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas Beitrag #1

Tuchi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passat-Gemeinde!

Ich habe mit meinem Passat folgendes (sporadisches) Problem:

Bei warmem Motor gibt der Motor (?!) sporadisch Vollgas. Klingt lustig, ist es aber nicht, wenn man z.B. an einer Ampel steht.
Wenn man den Fehler macht und dann (also bei Vollgas) den Motor ausmacht, springt er erstmal nicht wieder an. Nach 15-20 Startversuchen rumpelt es wie blöd und die Drehzahl kämpft sich mühsam nach ca 1000 Umdrehungen (als ob er dann nur auf drei Pötten läuft).
Während der Fahrt, z.B. auf der Autobahn geht einmal ein heftiger Ruck durchs Auto, wenn man Gas gibt oder wegnimmt.

Der Gaszug klemmt nicht. Das Gaspedal hakt auch nicht.
Im Fehlerspeicher steht NICHTS!
Zwei Werkstattbesuche habe ich jetzt hinter mir, beide "ohne Befund".
Beim letzten Mal konnte allerdings keine Grundeinstellung der Drosselklappe durchgeführt werden. Die Plus-Leitung zum Poti wäre unterbrochen, meinte der Werkstattmeister. Ich könnte erstmal damit fahren... Klar, kann man - ist aber schei**

Kennt jemand das Problem?
Hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan?

Danke im Vorraus!

Gruß
Tuchi

p.s.: es ist ein 1.6l Benziner, Bj. '98, Motorkennung: AHL
 
  • Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas Beitrag #2
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Warum haben die das mit der Leitung nicht gleich repariert? Woher wussten die denn das? Bei einer fehlenden Leitung sollte defintiv ein Fehler im Speicher hinterlegt sein (unplausibles Signal etc.)! Ich vermute mal das der Leerlaufansteller in der Dk defekt sein wird. Ist ein leichtes kleines pulsieren des Gaspedals zu merken wenn er beschleunigt oder sich nach dem Start in den Leerlauf quält?
 
  • Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas Beitrag #3

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Vollgas durch den LLSteller? Ich denke er hat noch Gas mit Bowdenzug und eher ne verklemmte Drosselklappe oder Bowdenzug.
 
  • Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas Beitrag #5

Tuchi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Blue Magic 3B schrieb:
Wurde die Drosselklappe bei den anliegenden Symptomen ,überhaupt mal gereinigt !!??

Hallo !
Dass die DK nicht eingestellt werden kann wurde nach der Reinigung festgestellt. Aber anscheindend komm ich wohl nicht weiter ohne das Ding mal auszutauschen, oder? Kommt noch was anderes in Frage? Hab mal von ähnlichen Problemen gehört, bei denen hinterher raus kam, dass es irgendwelche Temperaturfühler oder so'n scheiß sein sollte.

Gruß
Tuchi
 
  • Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas Beitrag #6
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Tuchi schrieb:
Im Fehlerspeicher steht NICHTS!
Zwei Werkstattbesuche habe ich jetzt hinter mir, beide "ohne Befund".
Beim letzten Mal konnte allerdings keine Grundeinstellung der Drosselklappe durchgeführt werden. Die Plus-Leitung zum Poti wäre unterbrochen, meinte der Werkstattmeister. Ich könnte erstmal damit fahren... Klar, kann man - ist aber schei**
müsste der Fehler mit der Leitung nicht im Speicher abgelegt sein?
wenn sich die DK nicht anlernen lässt, dann würde ich erstmal den Fehler beheben und dann weiter suchen!
 
Thema:

Sporadisches Problem: Plötzlich Vollgas

Oben Unten