Tuchi
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Passat-Gemeinde!
Ich habe mit meinem Passat folgendes (sporadisches) Problem:
Bei warmem Motor gibt der Motor (?!) sporadisch Vollgas. Klingt lustig, ist es aber nicht, wenn man z.B. an einer Ampel steht.
Wenn man den Fehler macht und dann (also bei Vollgas) den Motor ausmacht, springt er erstmal nicht wieder an. Nach 15-20 Startversuchen rumpelt es wie blöd und die Drehzahl kämpft sich mühsam nach ca 1000 Umdrehungen (als ob er dann nur auf drei Pötten läuft).
Während der Fahrt, z.B. auf der Autobahn geht einmal ein heftiger Ruck durchs Auto, wenn man Gas gibt oder wegnimmt.
Der Gaszug klemmt nicht. Das Gaspedal hakt auch nicht.
Im Fehlerspeicher steht NICHTS!
Zwei Werkstattbesuche habe ich jetzt hinter mir, beide "ohne Befund".
Beim letzten Mal konnte allerdings keine Grundeinstellung der Drosselklappe durchgeführt werden. Die Plus-Leitung zum Poti wäre unterbrochen, meinte der Werkstattmeister. Ich könnte erstmal damit fahren... Klar, kann man - ist aber schei**
Kennt jemand das Problem?
Hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan?
Danke im Vorraus!
Gruß
Tuchi
p.s.: es ist ein 1.6l Benziner, Bj. '98, Motorkennung: AHL
Ich habe mit meinem Passat folgendes (sporadisches) Problem:
Bei warmem Motor gibt der Motor (?!) sporadisch Vollgas. Klingt lustig, ist es aber nicht, wenn man z.B. an einer Ampel steht.
Wenn man den Fehler macht und dann (also bei Vollgas) den Motor ausmacht, springt er erstmal nicht wieder an. Nach 15-20 Startversuchen rumpelt es wie blöd und die Drehzahl kämpft sich mühsam nach ca 1000 Umdrehungen (als ob er dann nur auf drei Pötten läuft).
Während der Fahrt, z.B. auf der Autobahn geht einmal ein heftiger Ruck durchs Auto, wenn man Gas gibt oder wegnimmt.
Der Gaszug klemmt nicht. Das Gaspedal hakt auch nicht.
Im Fehlerspeicher steht NICHTS!
Zwei Werkstattbesuche habe ich jetzt hinter mir, beide "ohne Befund".
Beim letzten Mal konnte allerdings keine Grundeinstellung der Drosselklappe durchgeführt werden. Die Plus-Leitung zum Poti wäre unterbrochen, meinte der Werkstattmeister. Ich könnte erstmal damit fahren... Klar, kann man - ist aber schei**
Kennt jemand das Problem?
Hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan?
Danke im Vorraus!
Gruß
Tuchi
p.s.: es ist ein 1.6l Benziner, Bj. '98, Motorkennung: AHL