Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen

Diskutiere Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Mein Passat (3B Kombi 1,6l 101PS Motorkennbuchstabe AHL) verliert neuerdings sporadisch Kühlwasser. Also in einer Nacht alles, danach...
  • Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen Beitrag #1

Dunne

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein Passat (3B Kombi 1,6l 101PS Motorkennbuchstabe AHL) verliert neuerdings sporadisch Kühlwasser.
Also in einer Nacht alles, danach wieder mehrere Tage nichts und dann iwann wieder alles.

Ausßerdem zeigt die Kühlwassertemperaturanzeige nach 15 minuten gemäßigter Fahrt immernoch ca.75°C. Erst bei höheren Drehzahlen (4000 aufwärts) geht die Temperatur auf ca. 90°C hoch. Sobald ich aber wieder im niedrigen Drehzahlbereich bin geht sie wieder auf 75 - 80°C runter. Kühlwasserstand bleibt unverändert.

Hat einer eine Idee was das sein könnte?
Kann ich das Auto noch nutzen oder muss ich mit Schäden rechnen?

LG Dunne
 
  • Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Thermostat wechseln dann passt auch deine Temperaturanzeige.

Zum Verlust: da hast du eine Undichtigkeit. Ganzes System überprüfen und undichtes Teil ersetzen.
 
  • Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen Beitrag #3

Dunne

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke!

Was passiert wenn ich erstmal so weiterfahre? Vor dem Wochenende komme ich nicht zum wechseln.
 
  • Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn das Leck nicht allzu groß ist und du brav Wasser/Kühlmittel nachfüllst passiert nichts.

Wenn es wirklich kritisch wird leuchtet eh eine Warnleuchte im KI auf die dich informiert dass du nachzufüllen hast.

Solltest aber trotzdem rasch in die Werkstatt stellen. Ein Mechaniker findet den Austritt schnell und sollte dich dann informieren was zu tauschen ist. Wenn du Glück hast ist nur ein Schlauch am Ende undicht -> den kann man dann die 1-2cm kürzen und neu aufsetzen.

Wenn du Pech hast dann ist der Kühler undicht, und wenn du ganz viel Pech hast dann ist die Zylinderkopfdichtung undicht und er verliert hierüber Wasser. Aber wenn du Flecken unter dem Auto siehst dann bist du auf der "sicheren" Seite.
 
  • Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen Beitrag #5

Dunne

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also in der Werkstatt wurde nichts gefunden, da war er letzte Woche erst...
Das das Kühlwasser daraus verschwindet ist ja auch nur selten, dafür immer gleich über 1 Liter.

Das Thermostat habe ich gestern gewechselt(beschissener kann man das ja nicht verbauen :evil: ) und jetzt funktioniert alles wieder so wie es soll.
 
  • Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen Beitrag #6

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Dunne

Noch ne Möglichkeit für wasser verlusst
wäre die Schraube unten am Kühler

Hatte ewig bei meinem gesucht weill auch
ewig lang kein Wasser verlust dann wieder
öfter ne Menge Wasser verloren

MFG
P,R
 
Thema:

Sporadischer Kühlmittelverlust und schwankende Temperaturen

Oben Unten