Spezialwerkzeug fürn' Federtausch?

Diskutiere Spezialwerkzeug fürn' Federtausch? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jetzt bekomme ich ein paar H&R-Federn für mein V6BenzLimo4Mo. Hab ein Buch und auch noch eine Reparaturanleitung gemailt bekommen, daß ich...
  • Spezialwerkzeug fürn' Federtausch? Beitrag #1

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Jetzt bekomme ich ein paar H&R-Federn für mein V6BenzLimo4Mo. Hab ein Buch und auch noch eine Reparaturanleitung gemailt bekommen, daß ich zuversichtlich ans Werk gehen möchte. (Danke Lutschi :hallo: !) Hab auch schon mal an einem anderen Auto die Dämpfer getauscht und das ging auch ohne Probleme (Damals noch mit Draht gearbeitet, mach ich jetzt natürlich nicht mehr, war ja auch ne Kinderfeder). Was ich damals nicht brauchte war ->Spezialwerkzeug, ging auch ohne.
Brauch ich jetzt für den Federwechsel das empfohlene Spezialwerkzeug??
:?: :?: :rolleyes: :?:
 
  • Spezialwerkzeug fürn' Federtausch? Beitrag #2

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Nein, das wird nicht benötigt. Normales Standartwerkzeug langt.
 
  • Spezialwerkzeug fürn' Federtausch? Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man an seinenn Fingern hängt sollte man sich einen Federnspanner besorgen. Ich habe mir mal vor ca 5 Jahren einen beim Westfallia bestellt. Preis damals 79 DM. Hat sich schon 100mal ausgezahlt.

Mit Draht oder ähnlichem würd ich keine Experimente machen. So ne gespannte Feder hat schon mächtig Dampf und wenn die abrutscht dann gibts mehr als nur kaputte Finger.

Gruß
AL
 
  • Spezialwerkzeug fürn' Federtausch? Beitrag #4

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ei klar mit Federspanner, würd ich ohne nie mehr machen (damals wars echt 'ne Kinderfeder). :!: :!: :!: :licht: :!:
 
Thema:

Spezialwerkzeug fürn' Federtausch?

Oben Unten