Spannungswandler im Passat 1,8 2ov

Diskutiere Spannungswandler im Passat 1,8 2ov im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Passi Fahrer, bin dabei grad ne PS2 im Auto einzubauen, und hab mal ne frage ob ihr erfahrungen mit Spannungswandler im Auto gamacht...
  • Spannungswandler im Passat 1,8 2ov Beitrag #1

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passi Fahrer, bin dabei grad ne PS2 im Auto einzubauen, und hab mal ne frage ob ihr erfahrungen mit Spannungswandler im Auto gamacht habt.

Wie siehts aus? Kann man den Wandler auch länger betreiben, ohne den Motor laufen zu lassen, ohne daß die Batterie gleich entladen wird, oder ist die nach ein paar minuten oder Stunden lehr?

Bitte sagt mir kurz bescheid.

:?: :D
 
  • Spannungswandler im Passat 1,8 2ov Beitrag #2
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann man nicht in Erfahrung bringen, wie hoch die Verlustleistung ist :?:
Über Nacht würde ich das Ding aber nicht dran lassen, hört sich, besonders bei der jetzigen Kälte, dann wahrscheinlich nicht so doll beim nächsten Starten an... :D

Gruß
Torsten
 
  • Spannungswandler im Passat 1,8 2ov Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mit was für Spannungen wird denn eine PS2 so betrieben? Wie ein PC mit 12/5/3.3V? Habt ihr mal einen Blick auf das Netzteil geworfen ob die Möglichkeit besteht nicht erst von 12V auf 220V zu gehen um dann wieder auf 12V runterzutransformieren? Gegebenenfalls kann man dort einen geeigneten Punkt finden wo direkt die 12V vom Auto-Bordnetz eingespeist werden und dann nur noch die 5/3.3V durch das Netzteil daraus generiert werden müssen.

Gruß,
Morton
 
  • Spannungswandler im Passat 1,8 2ov Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Zumindest bei der kleinen neuen PS2 Slim steht am externen Netzteil 8,5V drauf.
 
Thema:

Spannungswandler im Passat 1,8 2ov

Spannungswandler im Passat 1,8 2ov - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Passat springt nicht an: Hallo Ich habe ein Problem mit meinen Passat 3C Bauj. 2006. Er springt in verschiedenen abständen nicht mehr an. Manchmal ein viertel Jahr oder...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Passat Variant 1,8 20V Automatikprobleme: Hey wie der Betreff schon sagt macht die Karre Probleme :P Brauche nun richtige Profis die mir helfen, ist nämlich eine lange Geschichte ^^...
ESP Leuchte nach 10 min Fahrt an und ZV funzt nicht korrekt: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug: Passat 3BG; 2.5 TDI 4Motion; MKB- AKN; Ausstattung: Alles ausser Sitzmemory... Mir ist...
Oben Unten