Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange

Diskutiere Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Habe dank diesem Superforum bereits den Spaltmaß zwischen Kotflügel und Haube einstellen können, aber der Spaltmaß zwischen stoßstange und...
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #1

Deniz-1.6AHL

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Habe dank diesem Superforum bereits den Spaltmaß zwischen Kotflügel und Haube einstellen können,
aber der Spaltmaß zwischen stoßstange und Scheinwerfer ist noch da. wie kriege ich das hin?
Muss die stoßstange runter?

bin für jede hilfe dankbar.
 
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Stoßstange runter, an dem Plastikteil unterhalb des Scheinwerfers kannst du ein weiteres Teil in Rastnasen nach links und rechts verschieben. Damit kommt das Teil unterm Scheinwerfer weiter hoch oder runter.
Stell den Spalt nicht zu eng ein, sonst scheuert der Scheinwerfer an der Schürze.

VG
Matthias
 
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #3

Deniz-1.6AHL

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Schade, dachte das geht auch ohne die Stoßstange runter zu nehmen.
wenn ich mich nicht irre, stand in einem anderen Forum, dass man das auch mit den 2 Sechskantschrauben die oberhalb des Scheinwerfers liegen, einstellen.


Trotzdem Danke Matthias. Stoßstange abbauen traue ich mich nicht, obwohl ich auf youtube öfters gesehen habe, wie schnell das bei einem Golf IV ging.
 
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Beim 3B:

Blinker runter (zum Stoßstangen abbauen musst du das aber sowieso) - dann siehst du eine weiteres Plastik mit welchem du den Scheinwerfer etwas einstellen kannst. Dazu zuerst natürlich die Schrauben des Scheinwerfers lösen. Und der "Zapfen" zum Grill der sich an den Scheinwerfern befindet sollte natürlich genau im Loch stecken, sonst wird das nichts mit dem Einstellen.

Mit den zwei oberen Schrauben vom Scheinwerfer justierst du auch, aber wenn das Plastikteil unter dem Scheinwerfer ganz verstellt ist wird das nie etwas.

Und Stoßstange ist beim 3B auch ganz rasch abgebaut, wenn du mit einem Schraubenzieher umgehen kannst dann schaffst du das schon. Auch die Haubenentriegelung hat man rasch mit etwas Geschick auseinander und wieder zusammen.
 
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit den oberen Schrauben stellst du das Maß zur Motorhaube und den Versatz zum Kotflügel ein.

VG
Matthias
 
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #6

Deniz-1.6AHL

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Das geht ja echt flott hier im Forum. Liegt wohl daran, dass viele einen Passat fahren ;)

Ich schraube schon gerne, aber was Karosserie angeht, da trau ich mich nicht wirklich. Ich befürchte, dass wenn ich die Stoßstange aus- und einbaue, dass die spaltmaßen wohl noch größer werden :D
Dachte, wenn ich das mit den Sechskantschrauben justieren kann, würde ich das machen, aber wenn Stoßi runter muss, dann lieber nicht.
 
  • Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
An den Spalten der Schürze kannst du sonst nix verstellen, sofern du die Halter dran lässt.
Nur der Griff von der Haubenentriegelung ist etwas fummelig. Und sollte er zu Bruch gehen: Kostet neu um 4-5 € und notfalls gehts auch ohne.
 
Thema:

Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange

Spaltmaß Scheinwerfer Stoßstange - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Heizung funktioniert nicht. Kühlmittel bleibt kalt: Hallo Zusammen, da ich mit meinem latein am Ende bin, hoffe ich hier um Hilfe. Mein Kühlmittel wird nicht warm. Am Tacho zeigt der Zeiger mir...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Oben Unten