Sony Verstärker für Helix blue?

Diskutiere Sony Verstärker für Helix blue? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jetzt bin ich´s nochmal! Seht ihr eine Chance, mit folgendem Verstärker die Helix Blue 62 zu betreiben? Sony XM-423SL Der würde wunderbar in...
  • Sony Verstärker für Helix blue? Beitrag #1

Andi2004

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Jetzt bin ich´s nochmal!

Seht ihr eine Chance, mit folgendem Verstärker die Helix Blue 62 zu betreiben?

Sony XM-423SL
Verstärker
Kanalkonfiguration (Anzahl Stereokanäle) 4
Hochpassfilter, variabel (Hz) 100/120/150 Hz
Tiefpassfilter, variabel (Hz) Nein
Integrierter Equalizer Nein


Ausgangsleistung (RMS, DIN 45500)
Max. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) 4 × 23
Min. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) Nein
Max. Kanalkonfiguration an 2 Ohm (W) Nein
Max. Kanalkonfiguration an 1 Ohm (W) Nein


Ausgangsleistung, RMS 20 - 20 000 Hz
Max. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) / THD (%) 4 × 19 W / 1 %
Min. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) / THD (%) Nein
Max. Kanalkonfiguration an 2 Ohm (W) / THD (%) Nein
Max. Kanalkonfiguration an 1 Ohm (W) / THD (%) Nein


Maximale Ausgangsleistung (1 kHz)
Max. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) 4 × 55
Min. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) Nein
Max. Kanalkonfiguration an 2 Ohm (W) Nein
Max. Kanalkonfiguration an 1 Ohm (W) Nein


Allgemeine Daten
Frequenzgang (Hz) 20-30.000
Toleranz (dB) +0/–3
Signal-Rauschabstand (dB) > 100
Klirrfaktor (THD) bei 1 kHz (%) 0,05


Sonstiges
Anzahl Eingangskanäle - Mono 4
4-polige Stromversorgung Nein
Differenz-Eingangsstufe Nein
Dual-Mode-Unterstützung Nein
Ausgangsimpedanz (Ohm) 4
Line-Out Nein
MOSFET-Endstufe Nein
MOSFET-Netzteil Nein
Subsonic-Hochpassfilter (Hz) Nein
Bass Boost: Frequenz (Hz), 0 - 10 dB Nein
Direkt-Schalter Nein
Schaltbare Gegenkopplung Nein
Geregeltes Netzteil für Treiberstufen Nein
Hochpegeleingang Ja
Umschaltbarer Strom-/Spannungsmodus Nein
Ringkerntransformator Ja
Line-In: Eingangsempfindlichkeit (V) 2-8
Vergoldete Anschlüsse Nein
Kanalsepariertes Twin-Netzteil Nein
Treiberstufe mit separater Stromversorgung Nein
Stromaufnahme (A) - Ausgangsleistung an 4 Ohm 9
Gewicht (kg) - ca. 0.7


Abmessungen
Breite (mm) - ca. 200
Höhe (mm) - ca. 35
Tiefe (mm) - ca. 112

Der würde wunderbar in den Schacht über dem CD-Wechsler passen. Ich hätte jetzt einen RTO 2-Kanal Verstärker bei e... ersteigert. Sehr billig. Der würde auch passen. Aber den Sony könnte ich auch recht günstig haben. Außerdem hätte er einen highlevel Eingang. Da würd ich mir den Adapter sparen. Oder ist das zu wenig Leistung? Beim Gamma steht was von 4X17 Watt. Bringt das dann was? Was meint ihr denn?
 
Thema:

Sony Verstärker für Helix blue?

Sony Verstärker für Helix blue? - Ähnliche Themen

Das alte Zeug muss Raus: Hallo, ich möchte es nun mal über die Erstellung eines neuen Threads versuchen und zwar hatte ich am 09.07 unter dem Threadnamen „Neuer Sound...
Soundstream R12SQ mit Carpower Wanted 2/600: Hallo ich will nun endlich meinen Subwoofer mit der endstufe verbinden aber jeder meint was anderes wie ich sie am besten anschließen soll. Hier...
Welchen Verstärker für diesen Woofer: Ich habe vor mir den Pioneer TS-W3004SPL SPL zuzulegen. Mein aktueller ist mir mit seinen 300Watt einfach zu schwach. Im normalen fahrbetrieb geht...
Hilfe bei Sub Wahl: Ich hab mich doch entschlossen wieder nen Sub zu verbauen :D und brauch jetzt mal eure Hilfe. Ich hab als Enstufe zuzeit die ESX Signum AMP...
Passende Enstufe für Hifonics Brutus BX12BP: Hallo hab vor mir die besagte Kiste zuzulegen.Da Sound nicht so mein Fachgebiet ist hab ich nun ein paar Fragen.Hab mir 2 verschieden Endstufen...
Oben Unten