So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat

Diskutiere So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Heute vormittag habe ich von der Werkstatt die schöne Nachricht bekommen. "Der Kat ist total am Arsch". Und das schöne ist mein 3B hat gerade mal...
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #1

FuriousPassat

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Heute vormittag habe ich von der Werkstatt die schöne Nachricht bekommen. "Der Kat ist total am Arsch". Und das schöne ist mein 3B hat gerade mal 37000 km runter ich könnt kotzen. Das aller schönste ist die Felgen wo ich mir kaufen wollte haben sich damit erledigt. :cry:

Ich glaub es gibt jemanden der mich absolut davon abhalten will mir Felgen zu kaufen. Denn kaum habe ich das Geld dafür verreckt irgendwas an meinem Auto.

Der Kat ist ja auch so billig.
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ich lese in deiner Signatur etwas von 74 kW - müsste bei einem Passat der AXR Motor sein; also ein PD TDI.

Da verstehe ich nicht warum dir ein defekter Kat Sorgen macht - wirf ihn raus, und gut is. Bei der Abgasuntersuchung fällt ein leerer Kat nicht auf, da dort nur die Trübung gemessen wird, und nicht HC und CO (genausowenig NOx, weshalb man seine AGR zumachen kann, ohne dass es auffällt).

Für den Lader ist ein fehlender Kat sogar besser, da die Abgastemperaturen infolge von weniger Rückstau geringer sind (Thermodynamik).
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #3

datenschleuder

Ich lese in deiner Signatur etwas von 74 kW - müsste bei einem Passat der AXR Motor sein; also ein PD TDI.

Oder der 1.6er Benziner...

Für den Lader ist ein fehlender Kat sogar besser, da die Abgastemperaturen infolge von weniger Rückstau geringer sind

Fällt dann natürlich flach....
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Wenns der Benziner ist würde ich nen 100Zellen Kat einbauen. Sind bei Ebay ab und zu auch günstig zu haben und verbessern den Durchzug auch ein wenig.

Z.B. sowas:

Ebay



____________
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
na er schreibt ja:
Passat 3b Limo; 74kw (noch) ; Comfortline; außen Silber, innen Grau;

in Bezug auf das "noch", nehme ich an dass er an (Chip-)Tuning denkt, und da da nur am TDI sinnvoll was möglich ist, dürfts der AXR sein......Motorumbau oder Turboumbau ist ja nicht unbedingt was für jeden :roll:
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #6

datenschleuder

in Bezug auf das "noch", nehme ich an dass er an (Chip-)Tuning denkt, und da da nur am TDI sinnvoll was möglich ist, dürfts der AXR sein......Motorumbau oder Turboumbau ist ja nicht unbedingt was für jeden

@Nebelwerfer:

Stimmt, das hat natürlich Sinn... Jetzt bin ich aber mal auf die Auflösung gespannt....
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #7

FuriousPassat

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
So um das ganze mal ein bisschen zu lichten ich habe den 1,6l Benziner. Und ich bekomm den jetzt von der Werkstatt reingesetzt.

Dieses noch bezieht sich darauf das ich mir vielleicht noch einen anderen Motor einbaue oder noch was anderes verändere. Villeicht sogar gleich das ganze Auto (bleibt natürlich ein Passat dann). So ich bezahle jetzt auch nicht den vollen Preis weil laut meinem Kumpel von VW kostet der knapp 720 latten und ich Zahl mit einbau schon etwas weniger.

Muss halt prioritäten setzten. Lieber ein Heiles Auto wie Kaputt und ein paar schöne Felgen.

Mfg
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ich würde einfach mal nach kulanz fragen!
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #9

FuriousPassat

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Keine Chance dadurch das der schon 6 Jahre alt ist läuft da nichts mehr über Kulanz. Habe zwar garantie aber Kat fällt da nicht drunter. Ich glaub ihr könnt mich verstehen wie ich am Kochen war als ich das heut morgen mitgeteilt bekommen habe.

Vorallem bis morgen ohne meinen Passi :cry: .

Mfg
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #10
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
ich würde einfach mal nach kulanz fragen!

Versuchen kann er es, aber da würde ich ihm mal keine Hoffnung auf Erfolg machen.

Bei meinem 3B 1,9 tdi wurde der Kulanzantrag wegen defekten Kat bei 78000 KM vor 3 Jahren lapidar von Wolfsburg mit den Worten abgetan das er aufgrund seines Alters aus der Kulanzregelung heraus fällt. :twisted:
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #11

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
So um das ganze mal ein bisschen zu lichten ich habe den 1,6l Benziner.

dabei hätte alles sooooo gut zum TDI gepasst :cry: :cry: :cry:
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #12

FuriousPassat

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Nö da hab ich wirklich keine Chance denn das weiß ich von meinem Kumpel der bei VW arbeitet. Und den Passi habe ich von einem Skoda Händler. Da läuft nicht viel denn wenn es möglich wäre, hätte das mir der Händler sofort gesagt. Und nur so wir kenne den Händler halt schon sehr lange, deswegen da läuft wirklich nichts.

Mfg
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #13

V6-Blackmagic

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ganz am Rande: aus eigener (leidvoller) Erfahrung mit meinem alten Audi 100 kann ich nur sagen, es ist auch ganz sinnvoll nach der Ursache für den defekten KAT zu suchen. Hab ich nämlich nicht gemacht, sondern nur den KAT erneuert, prompt war dieser nach 4 Wochen wieder verschmolzen. Daraufhin Zündkabel genau untersucht und Marderbiss festgestellt. Bei Nässe auf der Autobahn hats nämlich deswegen eine schöne Fehlzündung gegeben und die Karre lief nur noch 160 statt 200 km/h.
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
V6-Blackmagic schrieb:
Ganz am Rande: aus eigener (leidvoller) Erfahrung mit meinem alten Audi 100 kann ich nur sagen, es ist auch ganz sinnvoll nach der Ursache für den defekten KAT zu suchen. Hab ich nämlich nicht gemacht, sondern nur den KAT erneuert, prompt war dieser nach 4 Wochen wieder verschmolzen. Daraufhin Zündkabel genau untersucht und Marderbiss festgestellt. Bei Nässe auf der Autobahn hats nämlich deswegen eine schöne Fehlzündung gegeben und die Karre lief nur noch 160 statt 200 km/h.


Wie verschmilzt denn ein Keramikkat? :gruebel: Ich kenn Turboumbauten die fahren mit knapp 1000°C am Lader, da schmilzt auch nix :?:
 
  • So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat Beitrag #15

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
find ich ja lustig:

keine kohle haben für reparaturen UND felgen, aber dann unbedingt die ganze karre umbauen wollen?

na wat denn nun? wenn da evtl. n anderer motor rein soll, dann würd ich mir das ja evtl. vorher überlegen...bevor der neue kat reinkommt?
und wenn der neue motor reinkommt...dann seh ich jetz schon die tränen fliessen :"wääää....der motor war so teuer...nu kann ich mir WIEDER keine felgen kaufen"
 
Thema:

So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat

So und mal wieder was Kaputt diesmal isses der Kat - Ähnliche Themen

Ist das eine Sache der Gewährleistung?: Moin Leute, möcht mal bisschen was von euch wissen. Hab mir am 19.03.09 mit 38600km nen Passat 3BG gekauft. Ich habe bezahlt 11300 EUR, der Wagen...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten