agenius
- Beiträge
- 2.652
- Punkte Reaktionen
- 2
Ich hab mir bei ebay einen Satz der NEUEN Audi Aluspiegeln mit Spiegelträgern usw geschossen. Da ich noch elektrisch anklappbare VW Spiegeln hatte kam mir das Angebot mit dem ALU Spiegelträgern ganz recht, da die auch elektrisch anklappbar waren.
Vorweg es war eine Hundearbeit die Spiegelträger zu wechseln.
Die Federn der Passat Spiegeln sind zu lange, da muß auf jeden Fall ein Federgang weggeschnitten werden.
Zusätzlich habe ich die Federn auch noch ein wenig warm gepresst, damit alles optimal passt.
Weiters gibt es einen Unterschied der Passat-Spiegelfüße bei elektrisch anklappbaren Spiegeln und ohne. Denn bei den elektrischen ist ein microschalter im Fuß verbaut der bei erreichter Endposition einen Stromkreis schließt.
Dies soll verhindern daß die elektrische Spiegelverstellung bei abziehen des Zündschlüssels anspringt wenn die Spiegel mechanisch anklappt sind oder auch nur einer ist.
Die Ansteuerung der Spiegelanklappung ist über das Komfortsteuergerät gelöst, und ich glaube das werde ich bleiben lassen.
Ich habe mir gedacht die elektrische Anklappung über einen extra Schalter zu lösen. Grundsätzlich ist es ganz einfach da die Verstellung nur über eine Polrichtungsänderung durchgeführt wird.
Hierbei habe ich das Problem daß ich ein elektronisches Bauteil brauche daß mir bei jeder Betätigung die Polung verändert(so wie z.B.: bei einer elktrischen Heckrollo). Weiters möchte ich diesen Sicherheitsschalter am Spiegelfuß ebenfalls nutzen jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das Schaltproblem lösen soll, denn der Schalter schließt bei Endposition einen Stromkreis. Wenn der am Ende öffnen würde wäre es ja kein Problem.
Weiters sind da automatisch abblendende Spiegelgläser dabei gewesen, und ich habe keine Ahnung wie ich die ansteuern soll. Ausprobiert habe ich folgendes:
Wenn ich einfach Spannung an die Gläser lege dunkeln die sofort ab.
Die Verdunkelung ist mit der Spannung von 0V - 1,3V einstellbar.
Ich bräuchte also solche Fotodioden wie beim Innenspiegel um die richtig verwenden zu können. Oder ist es möglich die Außenspiegel über den Innenspiegel zu steuern??
Die Kabel habe ich schon mal so gelegt damit ich die auch nach dem Anbau anschließen kann.
Kann mir von Euch Elektronik Spezis jemand ein paar Tipps zu meinen Problemen mit Bezugsangabe geben?
Greez
Silver Surfer
Vorweg es war eine Hundearbeit die Spiegelträger zu wechseln.
Die Federn der Passat Spiegeln sind zu lange, da muß auf jeden Fall ein Federgang weggeschnitten werden.
Zusätzlich habe ich die Federn auch noch ein wenig warm gepresst, damit alles optimal passt.
Weiters gibt es einen Unterschied der Passat-Spiegelfüße bei elektrisch anklappbaren Spiegeln und ohne. Denn bei den elektrischen ist ein microschalter im Fuß verbaut der bei erreichter Endposition einen Stromkreis schließt.
Dies soll verhindern daß die elektrische Spiegelverstellung bei abziehen des Zündschlüssels anspringt wenn die Spiegel mechanisch anklappt sind oder auch nur einer ist.
Die Ansteuerung der Spiegelanklappung ist über das Komfortsteuergerät gelöst, und ich glaube das werde ich bleiben lassen.
Ich habe mir gedacht die elektrische Anklappung über einen extra Schalter zu lösen. Grundsätzlich ist es ganz einfach da die Verstellung nur über eine Polrichtungsänderung durchgeführt wird.
Hierbei habe ich das Problem daß ich ein elektronisches Bauteil brauche daß mir bei jeder Betätigung die Polung verändert(so wie z.B.: bei einer elktrischen Heckrollo). Weiters möchte ich diesen Sicherheitsschalter am Spiegelfuß ebenfalls nutzen jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das Schaltproblem lösen soll, denn der Schalter schließt bei Endposition einen Stromkreis. Wenn der am Ende öffnen würde wäre es ja kein Problem.
Weiters sind da automatisch abblendende Spiegelgläser dabei gewesen, und ich habe keine Ahnung wie ich die ansteuern soll. Ausprobiert habe ich folgendes:
Wenn ich einfach Spannung an die Gläser lege dunkeln die sofort ab.
Die Verdunkelung ist mit der Spannung von 0V - 1,3V einstellbar.
Ich bräuchte also solche Fotodioden wie beim Innenspiegel um die richtig verwenden zu können. Oder ist es möglich die Außenspiegel über den Innenspiegel zu steuern??
Die Kabel habe ich schon mal so gelegt damit ich die auch nach dem Anbau anschließen kann.
Kann mir von Euch Elektronik Spezis jemand ein paar Tipps zu meinen Problemen mit Bezugsangabe geben?
Greez
Silver Surfer