SML .....

Diskutiere SML ..... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); HI@ all Ich hab mir mal so´n kleines Modul jebaut das ich die Original Klarglasblinker mit SML hab... nun meine Frage Um bei einer Kontrolle...
  • SML ..... Beitrag #1
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
HI@ all

Ich hab mir mal so´n kleines Modul jebaut das ich die Original Klarglasblinker mit SML hab... nun meine Frage

Um bei einer Kontrolle der Rennleitung diese schnell zu "deaktivieren"
brauch ich n Schalter!

Den Taxi Schalter hab ich bereits Verplant !

Gibts den Orig. Lichtschalter ( US oder so ) mit einer Schaltfunktion die es mir erlaubt die SML´s abzuschalten ?? (das Licht muß natürlich anbleiben
und NSL sollte auch noch gehen)

Oder hat jemand von euch ne andere Idee ...

Andere Schalter (Kipphebel usw) will ich im innenraum net! Nur Orig VW!

Greez & Thk´s

Stefan
 
  • SML .....

Anzeige

  • SML ..... Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hast Du schon NSW ?? wenn nicht könntest Du diesen Schalter verwenden !! Ich habe diese Box auch und habe sie an den Pin der NSW angeschlossen ! So kann ich sie nach belieben schalten !!
 
  • SML ..... Beitrag #3
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Nee hab Xenon.... (3b) ...

hmm auf die einfachsten sachen kommt man manchmal net... hört sich soo pauschal net schlecht an....

Ja die Box hab ich mir mal gebastelt, da die Orig Blinker mit SML nur mit
Streuscheibe gibt....

weisst du was der schalter Kostet ??
 
  • SML ..... Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Jawoll.... Habe grade beim freundlichen angerufen :D :lol: und der gab mir das :


1C0 941 531 A 20H Mehrfachschalter fuer Stand-
und Fahrlicht, Nebelschein-
werfer und Nebelschlussleuchte
Beleuchtung:rot 65,08 €

Meine Box hat nen Kumpel gebastelt.. Habe ja ebenfalls Klarglas ! Jetzt kann ich das ganze auch so dimmen wie ich es will.... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SML ..... Beitrag #5
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@E_Nomine
Ich wäre auch an so einer Box/Schaltung interessiert. Was hat sie dich gekostet?
 
  • SML ..... Beitrag #6
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hey... so´n Freundlichen will ich auch..... der um diese Uhrzeit noch dran geht .... ha ha :lol: :lol:

ja die Idee werd ich weiter verfolgen ....

Hast du das Modul gekauft ?? (badcar oder so) oder jebaut ???
 
  • SML ..... Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
  • SML ..... Beitrag #8
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Sooooo

N Kumpel von mir hatte sie bei BadCar Bestellt .... für 26€ronen... / Stk

und die sind nach 2 Monaten Durchgebrannt! Komponenten zu klein Dimensioniert!

Ich hab ihm dann neue Gebaut und mir natürlich gleich welche mit.

So Mat Kosten Inc. Gehäuse liegen bei ca 13 / 15 € .... + n kleiner Arbeitsaufwandsobulus :wink:

Bei Bedarf kann ich euch / Dir welche zusammenbauen

Meine Sind nur net Dimmbar sondern geben Exact 5W auf den Blinker
Was einen sehr guten Licht / Blink Kontrast ergibt
 
  • SML ..... Beitrag #10
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
ja klar gehts auch soo mit den adaptern.... nur wird glaub ich teurer...
 
  • SML ..... Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das geht auch noch ganz anders ... aber da kommt ihr bestimmt auch noch drauf.
So habe ich das früher gemacht, bevor Fassungen für Zweifadenlampen erschwinglich waren: jeweils ein Hochlast-Widerstand 5,6 Ohm von dem Standlicht-Plus zum Blinker-Plus, aber in jede Zuleitung eine 5-A-Lastdiode wegen der Rückkopplung gesetzt - fertig.
Somit hat bei Standlicht der Blinker mit der Intensität einer 5 Watt-Lampe geleuchtet.
Das Ganze hat früher mal 19 Mark an Material gekostet. Ich suche mal die Teilenummern raus.
 
  • SML ..... Beitrag #12
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
moin ...

im großen und ganzen ist´s nix anderes :D .... nur noch bissel stabi zeugs drin
 
  • SML ..... Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Brauchste nicht bei den Widerständen.
 
  • SML ..... Beitrag #14
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
(@admin.. durch netzprobleme verursachte doppel postings ... lösch sie bitte...
EDIT by passiOn ausgeführt)

ich weiß... ist nur besser + n bissel külkörper weil die widerstände n bissel
warm werden

@einarmiger... die Funktionsweise / Bauteile einer SML standen ursprünglich auch net zur diskussion, sonder der eleganteste Weg diese bei einer Kontrolle der Rennleitung auszuschalten....

mfg Stefan
 
  • SML ..... Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ist simpel.

Nimm (wie VW Fahrer gepostet hat) einen Lichtschalter mit Nebelscheinwerferfunktion, zweige dort von Klemme NL am Lichtschalter ein Kabel in den Motorraum ab und steuere damit diese Schaltung. Somit kannst Du sie jederzeit ab normalem Standlicht zuschalten, in der zweiten Zug-Stellung hast Du wie gewohnst das NSL, Du hast sogar eine Kontrolleuchte und beim Licht ausschalten kannst Du es auch nicht vergessen, weil die Mechanik des Schalters da schon für sorgt.
 
  • SML ..... Beitrag #16
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
jap.... diesen vorschlag hab ic bereits verinnerlicht..... :D

nun wenn ich mir nun schon n schalter kauf für 60€ronen dann überleg ich vorher ob es nicht noch DIE ULTIMATIVE LÖSUNG gibt!!

So irgend ein Brasilianischer oder US oder Finnischer Schalter der neben NSW NSL noch ne dritte funk hat die irgend wie funzt oder halt was ganz anderes ....

:D

mfg stefan
 
  • SML ..... Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@ VW Fahrer du hast in deinen normalen klarglasblinkern die fasung für 2 fadenbirnen rein gemacht und verkabelt also nur die fassung getauscht richtig ?
 
  • SML ..... Beitrag #18
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@schote

ich denk VW Fahrer hat son ein modul wie ich´s mir gebaut hab.... dioden widerstände etc

bei weitern fragen wegen aufbau PN oder hier !
 
  • SML ..... Beitrag #19

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Nee.. ich habe so ein gebautes Modul ! Denn die 2 Faden Lampen gibt es ja nicht als Silver Vision ! Und wenn ich irgendetwas hasse am Auto , dann sind das gelbe Blinker !!!! :flop:
 
  • SML ..... Beitrag #20
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
dank euch ffür die antworten
 
Thema:

SML .....

SML ..... - Ähnliche Themen

3B US-Modell: Ein paar spezifische Fragen dazu: Hallo zusammen, wir haben uns vorige Woche ein 3B US Modell zugelegt. Dazu habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz Bemühungen der...
Sammelbestellung Tagfahrlicht Österreich: Hi @all, ursprünglich war diese Aktion nur für das Audi Cabrio Forum gedacht. Da ich aber gestern den Manuel getroffen habe und auch er von der...
Oben Unten