SKN Eco Tuning

Diskutiere SKN Eco Tuning im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Leztens kam im TV nen Bericht über SKN Eco Tuning. Da verbrauch das Fahrzeug bis zu 20% weniger Kraftstoff. Was haltet ihr davon? Speziell...
  • SKN Eco Tuning Beitrag #1
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Leztens kam im TV nen Bericht über SKN Eco Tuning.
Da verbrauch das Fahrzeug bis zu 20% weniger Kraftstoff.

Was haltet ihr davon? Speziell beim 2.8V6. Hier verbraucht er im Teillastbereich bis 10% weniger.
Es gibt 5PS und 8Nm mehr!

Lohnt sich das?!
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #2

Nelltec

Wenn du Spritsparen willst hättest du dir keinen 2.8 V6 4-Motion kaufen sollen :roll:

Vielleicht bringts dir 0,5l Ersparnis auf 100km und das ist optimistisch !
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #3
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Naja, solche Tips kann man sich auch sparen, wa.
Ich habe nunmal nen 2,8 V6 und den behalte ich auch.
Und wenn es durch nen ECO Chip möglich ist 10% zu sparen, dann is das doch ok.
Wenn du es so siehst, können wir alle unsere Passats verkaufen und uns nen Fox oder noch kleiner kaufen.

Ich habe im Moment bei 100% Stadzverkehr nen Verbrauch von ~13 l/100km.
Mit dem Eco wären es dann, wenn ich Glück habe, nurnoch 11,5.
Und das bei 198 PS is annehmbar.

Hat jemand mehr Erfahrung damit?
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #4

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hast du schon mal geschaut was das kostet?
Da fährst du lieber ein bisschen schonender und sparst dir die Kohle...
Ich denk nämlich ned das die das halten können was sie versprechen.
Besonders weil "alte" Motoren immer ein wenig "unrunder" laufen und ich denk das das höchstens mit einem neuen, perfekt laufendem Motor geht...

MFG
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #5

Nelltec

Was genau ist dein Problem ?!

Du sparst 1,50 Euro auf 100km (Wenn man davon ausgeht, daß dieser Chip dir in alles Fahrsituationen mehr als 1l erspart was ich nicht denke)

bei 1000km 15Euro

bei 10.000km 150Euro

Sprich du musst 20.000km fahren um den Chip erstmal rauszufahren.

Wenn du WIRKLICH etwas sparen möchtest -> LPG !
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #6
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
An LPG habe ich auch schon gedacht.
Aber da is der Einbau ja auch 10x so teuer.

Aber wenn ich den Chip nach nem Jahr wieder drin habe, spare ich jedes Jahr um die 300€...
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #7

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich hatte bei meinem avf auch schon drüber nachgedacht,würde 399€ kosten,aber so richtig glauben kann ich der sache nicht.man müßte sich mal mit jemanden unterhalten der schon länger sein auto eco-getunt hat.
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #8

Nelltec

Milchmädchenrechnung ?!

Die LPG Anlage hast du nach *rechne*

13l Super a 1,28 Euro auf 100km

15l LPG auf 100km a 0,59Euro (Tanke hier um die Ecke)

Ich rechne mal ca. 2000 Euro für die Anlage......ca. 30.000km wieder raus

Danach sparst du ca. 7 Euro auf 100km !! Kannst du dir ja aufs Jahr hochrechnen !

Nicht zu vergessen natürlich die Wertsteigerung des Autos, wenn du ihn mal verkaufen willst !!

Über so einen Chip nachzudenken ist im Zeitalter von LPG und neuerlicher Steuerfestlegung absolute Verschwendung :flop:
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #9
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
der_fischi schrieb:
Naja, solche Tips kann man sich auch sparen, wa.
Wenn du keine Meinungen hören willst, warum fragst du dann danach?

der_fischi schrieb:
Ich habe nunmal nen 2,8 V6 und den behalte ich auch.
Für Geiz ist geil wohl der falsche Motor.

Außerdem:
Threads über Chiptuning (eco oder auch nicht) gibt's doch schon zur Genüge. :flop:
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #10
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ich rechne mal ca. 2000 Euro für die Anlage
Wow, für einen Sechzylinder? Ich glaube, dass ist etwas optimistisch.

Trotzdem ist der Weg per Autogas zu sparen wohl der mittelfristig sinnvollere.

Bye
pax
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #11
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
TDIler schrieb:
der_fischi schrieb:
Naja, solche Tips kann man sich auch sparen, wa.
Wenn du keine Meinungen hören willst, warum fragst du dann danach?

Es war ja keine Meinung! Es war ein Vorwurf!

TDIler schrieb:
der_fischi schrieb:
Ich habe nunmal nen 2,8 V6 und den behalte ich auch.
Für Geiz ist geil wohl der falsche Motor.

Wie ich weiter oben schon sagte. Er Motor und der Verbrauch sind eigentlich ok, aber wenn man sparen kann, wieso sollte man es nicht tun?
Mein Wagen verliert keine Goldklumpen aus dem Auspuff. Deiner vielleicht?

TDIler schrieb:
Außerdem:
Threads über Chiptuning (eco oder auch nicht) gibt's doch schon zur Genüge. :flop:

Ich habe keinen gefunden zu Eco Tuning!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SKN Eco Tuning Beitrag #13

Nelltec

@ Fisch

Du kannst es dir doch ausrechnen wie lange es dauert bis du den Chip (290Euro) rausgefahren hast.

Du sparst einen Liter Super.....sagen wir 1,30 Euro auf 100km

Das sind ca. 22.000km bis der Chip rausgefahren ist und ne Wertsteigerung des Autos hast du dadurch keine.

"Eco Tuning" ist kein dolles Verkaufsargument wo dir jemand paar Euro mehr fürs Auto gibt :roll:

Ob ich jetzt 22.000km fahren muss in der theoretischen Annahme, daß mir der Chip wirklich einen Liter /100km spart und ab dann alle 100km 1,30 Euro billiger werden,, oder hochgegriffen 35.000km mit Autogas und danach spare ich 7 Euro auf 100km + deutliche Wertsteigerung des Fahrzeugs.

Das krieg ich sogar meiner Oma verdeutlicht !!!
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #14
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe das schon....

Aber man kann eher mal 287€ abzwacken als 2500€...
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich sag es mal so,
Eco-Tuning ist nur ein weiteres Verkaufsargument für Chiptuning, da nur das Argument - Leistungssteigerung(wenn man da überhaupt von sprechen kann beim Sauger) bei Fahrzeuginhabern nicht mehr zieht.

In Zeiten hoher Spritkosten und Pfennigfuchserei mehr Leistung zu haben und dabei auch noch Sparen - ist doch Klassseeeeeeé.

Meiner Meinung nach Augenwischerei, Geld lieber (wo)anders investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SKN Eco Tuning Beitrag #16

Nelltec

der_fischi schrieb:
Ich verstehe das schon....

Aber man kann eher mal 287€ abzwacken als 2500€...

Ist schon richtig, aber du bezahlst jetzt 287Euro für irgendwas ungewisses.
Vielleicht spart dir der Chip nur einen halben Liter ?!

Dann musst du mal grad über 40.000km fahren um die 287Euro wieder drin zu haben.
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #17
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Die beste Sparmaßnahme ist immer noch der rechte Fuß! Ich hab die Chance mein Fahrzeug öfter mal stehen zulassen und michs aufs Rad zusetzen. Ist sparsamer, schneller, hält Fit!




MFG Alex
 
  • SKN Eco Tuning Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ist nen toller marketin Gag mit dem ECO Tuning, mehr nicht.
Wenn sparen, dann richtig, aber nicht mit nem Chip.
 
Thema:

SKN Eco Tuning

SKN Eco Tuning - Ähnliche Themen

Chiptuning beim 2.5 TDI 110kW Tiptronic: Hi, ich habe vor knapp einem Monat einen VW Passat 3BG 2.5 TDI gekauft. Fahrzeug-Daten: - Baujahr: 2002 - Laufleistung: 169.000km - Ausstattung...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
SKN ECO Tuning: hallo, hat jemand schon erfahrung mit dem SKN ECO Tuning chip gemacht ? Ich habe es im Fernsehen gesehen bei "Auto Motor Sport TV" da haben die...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Saisonabschluss Bochum D&W - 2007: Mir wurde also die ehrenvolle Aufgabe zuteil den: Saisonabschluss 2007 zu verkünden. Termin sollte sein, der letzte Freitag im Oktober...
Oben Unten