Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne

Diskutiere Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe da mal ein kleines Problem mit meiner Sitzheitzung. Hab mir vor 3 Monaten nen Passat-Jahreswagen gekauft ( also noch Garantie ). So im...
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #1

boerdy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe da mal ein kleines Problem mit meiner Sitzheitzung.

Hab mir vor 3 Monaten nen Passat-Jahreswagen gekauft ( also noch Garantie ). So im Dezember hab ich festgestellt dass, die Sitzheizung nur die Sitzfläche und nicht die Rückenlehne beheizt. Dies ist auf beiden Vordersitzen so !!

Bin erst jetzt dazugekommen, mich beim freundlichen zu melden. Jetzt will mir dieser erzählen dass dies normal ist, bei bestimmten Modellen. ( Begründung war: Ist ja auf beiden Sitzen so )

Weiss da irgendjemand genauers ???

Beordy

PS:
Ach ja ist ein Passat Highline 8/2003 TDI
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Unsinn was da Dein Freundlicher erzählt. Schau mal in die Prospekte - da steht ganz genau was erwärmt wird.

Also ich vermute mal, daß beide Heizmatten im Rückenteil defekt sind.

Nochmal zum Freundlichen und auf Dein Recht der Instandsetzung harren oder Betrieb wechseln.

Many Greetz

Baumi
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #3

boerdy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hab jetzt am Dienstag nen neuen Termin und werd wohl ein bischen mehr druck machne :)
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #4

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
:lol: Das ist ja die bescheurtste Ausrede eines :) die ich seit langem höre. Könnte er ja auch sagen. "Die Vorderachse muß klappern, das ist bei manchen Modellen so, ist ja beidseitig." :lol:
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #5

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Öhm ich bin ja kein Passi fahrer, aber normalerweise sind die Heizungselemente von der Sitzfläche und der Lehne in Reihe geschaltet! Daher geht wenn dann beides oder eben beides nicht!
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #6

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
wenn wir schon dabei sind...
wie heiß habt ihr die denn immer?
Ich Stufe 1--- bei a..kalten Temperaturen mal 2, dann ist aber auch gut! aber eine Verbrennung a la 5er befürchte ich nicht! :eek:
trotzdem, Freundin und generell Frauen (auf dem Beifahrersitz jedoch :wink: ) müssen die immer auf 5 haben :!: :!:
haben die denn Eisblöcke an ihren 3 Buchstaben?
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@UHT, das stimmt aber so nicht. Bei Ledersitzen (und Alcantara) ist die Lehne beim Passat parallel geschaltet, bei Stoff in Reihe.
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #8

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger: und wieder was gelernt, hätte jetzt auch gedacht, das die Schaltung immer gleich ist. So sind wir wieder mal etwas schlauer geworden :D

@Andy2000: Bei meinen Stoffsitzen reicht 1-2 damit es warm ist.
Mein Kumpel hat Leder im Passi, da darf es schon mal 3-4 werden.
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #9

boerdy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wollte nur mal die Neuigkeit kundtun.

Mein Passat bekommt 2 neue Sitzheitzungen auf Garantie/Kulanz. War dann doch ne ziemlich einfache Sache.

Hab mir die Auftragsbestätigung mal durhchgesehen. Die Rechnen da mit dem Zeitbedarf von über 3 Stunden.
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #10
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

dazu hätte ich auch einmal zwei Fragen.

1. Bei meinem 3B Bj. 98 wird es in der Rückenlehne nur bis Höhe Lendenwirbel warm. Gehen die Heizmatten bei diesem Modell nicht höher?

2. Letztes Jahr wurden die Sitze recht zügig warm, sodaß ich schon nach kurzer Fahrt von Stufe 3 auf Stufe 1 runter mußte, wollte ich mir nicht meinen Allerwertesten braten.
In diesem Winter dauert das ganze nun erheblich länger, so ca. 4 x soviel, und das bei Stufe 5.
Ich dachte immer, entweder funktionieren die Heizmatten / Schalter, oder aber sie funktionieren gar nicht.
Gibt es da auch etwas "dazwischen"?

Gruß,

Michael
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #11

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
Hallo,

dazu hätte ich auch einmal zwei Fragen.

1. Bei meinem 3B Bj. 98 wird es in der Rückenlehne nur bis Höhe Lendenwirbel warm. Gehen die Heizmatten bei diesem Modell nicht höher?

2. Letztes Jahr wurden die Sitze recht zügig warm, sodaß ich schon nach kurzer Fahrt von Stufe 3 auf Stufe 1 runter mußte, wollte ich mir nicht meinen Allerwertesten braten.
In diesem Winter dauert das ganze nun erheblich länger, so ca. 4 x soviel, und das bei Stufe 5.
Ich dachte immer, entweder funktionieren die Heizmatten / Schalter, oder aber sie funktionieren gar nicht.
Gibt es da auch etwas "dazwischen"?

Gruß,

Michael


genau das prob hab ich auch. beide gehen, aber halt nicht mehr so dolle, wie letztes jahr :cry:
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #12

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
Hallo,

dazu hätte ich auch einmal zwei Fragen.

1. Bei meinem 3B Bj. 98 wird es in der Rückenlehne nur bis Höhe Lendenwirbel warm. Gehen die Heizmatten bei diesem Modell nicht höher?

2. Letztes Jahr wurden die Sitze recht zügig warm, sodaß ich schon nach kurzer Fahrt von Stufe 3 auf Stufe 1 runter mußte, wollte ich mir nicht meinen Allerwertesten braten.
In diesem Winter dauert das ganze nun erheblich länger, so ca. 4 x soviel, und das bei Stufe 5.
Ich dachte immer, entweder funktionieren die Heizmatten / Schalter, oder aber sie funktionieren gar nicht.
Gibt es da auch etwas "dazwischen"?

Gruß,

Michael


genau das prob hab ich auch. beide gehen, aber halt nicht mehr so dolle, wie letztes jahr :cry:
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #13

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war in der rechten Flanke des Fahrersitzes die matte durchgebrannt, hat sich bemerkbar gemacht, weils an dieser Stelle im Sitz sehr heiss wurde.
Dann ging sie nur noch ganz vorne an der sitzfläche und oben gar nicht mehr.

Ich habe dann eine neue Matte bestellt (wenn ich mich recht erinnere so um die 40€) und den Bezug abgefummelt (ging eigentlich ganz einfach), die alte Matte runter, die neue drauf und schon wars wieder mollig ;)

Wenn eure nicht mehr richtig heiss wird, könnte es z.b. daran liegen, dass die Heizmatte an irgendeiner stelle gebrochen ist, und z.b. an der übergangsstelle einen höheren widerstand hat, wodurch sie nicht richtig warm wird. Die Leitungen sind sehr dünn, und es ist vorprogrammiert das sie früher oder später brechen.
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #14

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
wie einfach den bezug abgefummelt :D
erklär doch mal genauer bitte, wie bekommt man den denn ab, ohne den ganzen sitz ausbauen zu müssen ???
 
  • Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne Beitrag #15

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
boah ich weiss nicht, ob ich das noch im detail hinbekomme..

Also den Sitz ausbauen muss man auf jeden fall, geht aber auch ganz einfach.
Die Plastikverkleidung an der Schiene unten abmachen, darunter ist glaube ich eine Schraube, kann aber auch sein das die Schraube vorne bei der arretierung also quasi da wo der Sitz "einrastet" dran ist. Wenn die ab ist kann man den sitz nach hinten rausschieben und rausnehmen. Natürlich vorher die Stecker für Airbag und Sitzheizung abmachen.
War aber wirklich total einfach und für jeden hendwerklich ein wenig begabten ohne Probleme machbar.

Wenn der Sitz draussen ist, dann muss die untere Plastikverkleidung ab, die ist wenn ich mich recht erinnere an ein oder 2 stellen geschraubt, der rest geklipst. Wenn die ab ist kann man den Bezug unten einfach aushängen und nach oben abziehen. Auf der Oberseite ist er mit Metallstangen am Sitzkissen fixiert, diese muss man aushängen. Genauer krieg ichs leider nicht mehr hin, ist schon 2 oder 3 jahre her.
Ich weiss nur noch das es wirklich nicht viel arbeit war, schwierig schon gar nicht. Arbeitsaufwand für den Fahrersitz ca 1,5H würd ich mal so schätzen...
Wenn ichs nochmal mache dann mach ich Bilder! ;)
 
Thema:

Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne

Sitzheizung- nur Sitzfläche nicht Rückenlehne - Ähnliche Themen

Sitzheizung funktioniert nicht mehr auf der Sitzfläche: Hallo Freunde, wie schon die Überschrift verrät, funktioniert die Sitzheizung Fahrerseitig nicht mehr wirklich. Im Grunde geht plötzlicher...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Oben Unten