raubi
erstmal, die suchfunktion hat mich nicht weiter gebracht, habe ein sehr seltenes problem, bitte helft mir....
oje, also:
habe seit letzen winter mein passi 3b (stoffsitze mit sitzheizung).
die sitzheizung auf der fahrerseite ging damals nicht.
habe dann festgestellt, dass die matte der sitzfläche kein durchgang hat.
---> matte getauscht, habe aber leider nicht ganz die selbe matte erwischt. (bei ebay gekauft) leider steht im moment die typennr. unterm
sitzbezug verteckt und ich weiss nur noch, dass es eine mit 1J0 war.
habe dann den sitz wieder eingebaut und angeschlossen.
perfekt dachte ich, sitzheizung funzt auf anhieb.
leider aber nur beim ersten mal, dann wieder nicht mehr.
seltsam oder?
habe mir dann mal anhand der def. matte die steckerbelegung angeschaut und die matte im auto durchgemessen, zum vergleich auch die der beifahrerseite. alles identisch. lehne und sitz haben durchgang.
sogar bis zum schalter (kontakt am schalteranschlusskabel auf masse im
auto gab einen widerstand).
dann hab ich den schater wieder draufgesteckt, und .... tada, sitzheizung
funktioniert wieder. leider wieder nur einmal
hab dann auch den schalter von fahrer- und beifahrerseite getauscht. nüx. beifahrerseite funktioniert mit beiden schaltern, fahrerseite nicht.
widerstand kann ich immernoch messen, aber seitdem wirds nicht mehr warm.
bitte bitte helft mir!!!!!!!!!
EDIT by Mod:
weiss jemand von euch die widerstandsdaten der temp.abhängigen widerstands im regler? und könnte ich nicht einfach die regelung umgehen und versuchen direkt spannung auf die matten zu geben?
vertragen die direkt 12V? hatte bedenken den widerstand im regler einfach zu überbrücken (zum ausprobieren)
falls ich das machen kann, welche kontakte müsste ich da überbrücken?
danke...
oje, also:
habe seit letzen winter mein passi 3b (stoffsitze mit sitzheizung).
die sitzheizung auf der fahrerseite ging damals nicht.
habe dann festgestellt, dass die matte der sitzfläche kein durchgang hat.
---> matte getauscht, habe aber leider nicht ganz die selbe matte erwischt. (bei ebay gekauft) leider steht im moment die typennr. unterm
sitzbezug verteckt und ich weiss nur noch, dass es eine mit 1J0 war.
habe dann den sitz wieder eingebaut und angeschlossen.
perfekt dachte ich, sitzheizung funzt auf anhieb.
leider aber nur beim ersten mal, dann wieder nicht mehr.
habe mir dann mal anhand der def. matte die steckerbelegung angeschaut und die matte im auto durchgemessen, zum vergleich auch die der beifahrerseite. alles identisch. lehne und sitz haben durchgang.
sogar bis zum schalter (kontakt am schalteranschlusskabel auf masse im
auto gab einen widerstand).
dann hab ich den schater wieder draufgesteckt, und .... tada, sitzheizung
funktioniert wieder. leider wieder nur einmal
hab dann auch den schalter von fahrer- und beifahrerseite getauscht. nüx. beifahrerseite funktioniert mit beiden schaltern, fahrerseite nicht.
widerstand kann ich immernoch messen, aber seitdem wirds nicht mehr warm.
bitte bitte helft mir!!!!!!!!!
EDIT by Mod:
weiss jemand von euch die widerstandsdaten der temp.abhängigen widerstands im regler? und könnte ich nicht einfach die regelung umgehen und versuchen direkt spannung auf die matten zu geben?
vertragen die direkt 12V? hatte bedenken den widerstand im regler einfach zu überbrücken (zum ausprobieren)
falls ich das machen kann, welche kontakte müsste ich da überbrücken?
danke...