760 KOhm das dürfte etwas hoch sein, normal haben die Temp.fühler bei 25°C so 1-2 KOhm, wenn ich mich recht erinnere, hatte mein Fühler so 1200 Ohm kalt.
Ich habe Stoffsitze, und da ist die Heizmatte auf den Polster festgeklebt, so dass hier ein Austausch ziemlich einfach ist, ich würder bei mir einfach den "neuen" Fühler auf die Heizmatte mit einem dünnen Textilklebeband oder mit Nadel und Faden befestigen. Wenn bei Dir die Heizmatte am Bezug festgemacht ist, dann würde ich den neuen Fühler einfach "hinten" befestigen, die Temp. müsste man genauso messen können.
Ich habe grad mal im Conradkatalog nachgeschaut, da gibt es einen dünnen NTC Fühler Typ KTY21-5 Bestellnr. 153348 der hat 1KOhm bei 25°C und ist nur ca. 2*2*1,7 mm gross denn dürfte man unter der Heizmatte fast nicht spüren.
Wenn Du den Orginalfühler haben willst, dann müsstest Du Dir halt eine Heizmatte vom Verwerter besorgen, und einfach den Fühler rausschneiden, ist zwar "Wahnsinn", aber dann weisst Du sicher, dass der Wert passt! Und diesen Fühler einfach neben den Orignal befestigen!
Der Ausbau der Sitze ist hier beschrieben:
Evtl. gibts ja ne Heizmatte beim Auktionshaus!
Viel Erfolg!
Crasy666