Sitzheizung funktioniert wieder

Diskutiere Sitzheizung funktioniert wieder im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Na ja - aber das ist auch keine Dauerlösung oder ? Kannst nicht denn defekten Thermowiderstand ersetzen
  • Sitzheizung funktioniert wieder Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Na ja - aber das ist auch keine Dauerlösung oder ?

Kannst nicht denn defekten Thermowiderstand ersetzen
 
  • Sitzheizung funktioniert wieder Beitrag #2

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Der Thermowiderstand ist in die Heizmatte eingebaut. Regulär kann man den nicht ersetzen.

Aber man könnte den Widerstand bei 20°C ermitteln, und prüfen, ob es ein NTC oder PTC ist und dann einfach bei Conrad einen passenden Widerstand kaufen und zwischen Heizmatte und Polster einbauen und anschliessen. Dass müsste auch funktionieren. und dürfte nicht viel kosten!

Man bräuchte zum Ausmessen des Widerstands nur eine Matte, die noch nicht eingebaut ist, hat irgendjemand eine rumliegen?
 
  • Sitzheizung funktioniert wieder Beitrag #3

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
760 KOhm das dürfte etwas hoch sein, normal haben die Temp.fühler bei 25°C so 1-2 KOhm, wenn ich mich recht erinnere, hatte mein Fühler so 1200 Ohm kalt.

Ich habe Stoffsitze, und da ist die Heizmatte auf den Polster festgeklebt, so dass hier ein Austausch ziemlich einfach ist, ich würder bei mir einfach den "neuen" Fühler auf die Heizmatte mit einem dünnen Textilklebeband oder mit Nadel und Faden befestigen. Wenn bei Dir die Heizmatte am Bezug festgemacht ist, dann würde ich den neuen Fühler einfach "hinten" befestigen, die Temp. müsste man genauso messen können.

Ich habe grad mal im Conradkatalog nachgeschaut, da gibt es einen dünnen NTC Fühler Typ KTY21-5 Bestellnr. 153348 der hat 1KOhm bei 25°C und ist nur ca. 2*2*1,7 mm gross denn dürfte man unter der Heizmatte fast nicht spüren.

Wenn Du den Orginalfühler haben willst, dann müsstest Du Dir halt eine Heizmatte vom Verwerter besorgen, und einfach den Fühler rausschneiden, ist zwar "Wahnsinn", aber dann weisst Du sicher, dass der Wert passt! Und diesen Fühler einfach neben den Orignal befestigen!

Der Ausbau der Sitze ist hier beschrieben:

Evtl. gibts ja ne Heizmatte beim Auktionshaus!

Viel Erfolg!
Crasy666
 
Thema:

Sitzheizung funktioniert wieder

Sitzheizung funktioniert wieder - Ähnliche Themen

Sitzheizung funktioniert nicht mehr auf der Sitzfläche: Hallo Freunde, wie schon die Überschrift verrät, funktioniert die Sitzheizung Fahrerseitig nicht mehr wirklich. Im Grunde geht plötzlicher...
Heizung funktioniert nicht. Kühlmittel bleibt kalt: Hallo Zusammen, da ich mit meinem latein am Ende bin, hoffe ich hier um Hilfe. Mein Kühlmittel wird nicht warm. Am Tacho zeigt der Zeiger mir...
Audi A6 4b Sitze in Passat verbauen, hat wer Tipps?: Ich hab mir jetzt Audi A6 4b Vollelektronische Sitze (Memo/Volle Verstellung/Sitzheizung) geholt und will sie einbauen in meinen Passat (der hatte...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht!: Nachdem bei meinem Passat 3B5 (BJ98) der Lenkstockschalter defekt war und der Ersatz auch nicht funktionieren wollte Ich bin einen RIESEN Schritt...
Oben Unten