GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht!

Diskutiere GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nachdem bei meinem Passat 3B5 (BJ98) der Lenkstockschalter defekt war und der Ersatz auch nicht funktionieren wollte Ich bin einen RIESEN Schritt...
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #1
Dr_Marko_Rocznik

Dr_Marko_Rocznik

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Nachdem bei meinem Passat 3B5 (BJ98) der Lenkstockschalter defekt war und der Ersatz auch nicht funktionieren wollte Ich bin einen RIESEN Schritt weiter:

2 Pins im Stecker des Lenkstockschalters waren nach unten gedrückt und hatten keinen Kontakt.

Jetzt wo die Pins in Ordnung sind spielen auf die Bits in den Messwertblöcken:


Problem:

Tempomat funktioniert im Fahrtest nicht.

Ich hatte, wo ich auf der Fehlersuche war, mit den Login-Codes für die GRA gespielt und denke, dass ich sie dabei deaktiviert habe.

Die Freischaltung mit Code 11463 scheint keine Wirkung zu haben.

Meine Vermutung ist, dass sich der Code für den Lenkstockschalter mit Wippe, bzw. mit nur Druckknopf unterscheiden:


Wie kriege ich raus welchen Login-Code man für den originalen Schalter mit nur der Taste (ohne Wippe) braucht?

Marko
 
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.200
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Der Login sollte der selbe sein.

Zur Umrüstung mit <-> ohne Wippe gibts viel im Forum bei Elektrik & co passat 3b

VG Matthias
 
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #3
Dr_Marko_Rocznik

Dr_Marko_Rocznik

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Klappt aber nicht. Hast du im Video gesehen welchen Fehler ich mache?
Die Bits kommen im Steuergerät an, aber die Tempomatfunktion geht nicht.

Marko
 
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.200
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Keine Zeit zum Video gucken... .
Login 11463, speichern, Codierung, gucken was im gelben Femster für Werte angezeigt werden, fürs Fahrzeug passende Codierung ausrechnen, eintippen, speichern, zurück.

Solltest du nen alten Autoscan haben, da steht auch die Codierung drin.

Hab bei mir auch das Problem, das die Wippe für "langsamer" nicht verarbeitet wird, obwohl sie im MWB passend angezeigt wird. Warscheinlich werden langsam die Controller vergesslich, ist ja schon mindestens 20 Jahre altes Zeugs. :rolleyes:

VG
Matthias
 
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #5
Dr_Marko_Rocznik

Dr_Marko_Rocznik

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Keine Zeit zum Video gucken... .
Login 11463, speichern, Codierung, gucken was im gelben Femster für Werte angezeigt werden, fürs Fahrzeug passende Codierung ausrechnen, eintippen, speichern, zurück.

Solltest du nen alten Autoscan haben, da steht auch die Codierung drin.

Hab bei mir auch das Problem, das die Wippe für "langsamer" nicht verarbeitet wird, obwohl sie im MWB passend angezeigt wird. Warscheinlich werden langsam die Controller vergesslich, ist ja schon mindestens 20 Jahre altes Zeugs. :rolleyes:

VG
Matthias
Ja, das Problem begann schleichend, daher bin ich von Kontaktproblemen im Schalter ausgegangen und habe den Lenkstockschalter gewechselt.
Gestern Abend habe ich mich nochmal gründlich damit befasst und bin mir sicher, dass die Freischaltung Ordnungsgemäß ist. Wenn ich sie abschalte, dann steht im Messwertblock 6 unter Fahrzustand eine 0xFF drin und es änder sich nichts wenn einen Schalter drückt oder Pedal tritt. Im Messwertblock 18 steht dann bei GRA-Status auch eine 1 statt einer 0.
Dann wieder freigeschaltet und in beiden Messwertblöcken steht wieder eine 0 und Block 6 reagiert wieder auf die Schalter und Pedale.
Von daher gehe ich davon aus, dass Schalter und Freischaltung OK sind und das Motorsteuergerät einen Klatsch hat.
Bei meinem Sharan hatte ich letztes Jahr erst das Motorsteuergerät getauscht, das war aber ein bekannter Fehler (Bruch der Bonddrähte vom Stecker zur Platine).

Plan ist:
- gebrauchtes Steuergerät bestellen
- Test ob GRA-Lampe kommt
- wenn GRA ok, dann einschicken zum ausprogrammieren der Wegfahrsperre

Ich werde berichten.

Marko
 
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.200
Punkte Reaktionen
37
Hi!

GRA Lampe kannst du über Kombiinstrument - Stellglieddiagnose prüfen. Da gehen alle Lampen an. Würdest ja dann sehen, ob eine fehlt.
3b Benziner MJ 2000 hat die Lampe, mein US-3b 1.8T hatte sie nicht, aber der hatte auch noch den Unterdrucktempomat mit extra Steuergerät.

Es gibt im MSG auch noch MWB für die einzelnen Tasterfunktionen (z.B.: ist "schneller" gedrückt) und für den Bremslicht- und Kupplungsschalter.
Plausibilität prüfen.

VG
Matthias
 
  • GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht! Beitrag #8
Dr_Marko_Rocznik

Dr_Marko_Rocznik

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kurze Info:
Bremslichtschalter auf Verdacht gewechselt hate (wie erwartet) keine Änderung erbracht.
Das neue (gebrauchte) Motorsteuergerät ist gestern eingetroffen, am Wochenende werde ich es verbauen und schauen ob der Tempomat dann funktioniert.

Marko
 
Thema:

GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht!

Oben Unten