Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ??

Diskutiere Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, vor ca 2 Wochen wurde an meinem 3BG Limo das VW Zeichen entfernt und zu gespachtelt alles beilackiert und ....eigentlich O.K dachte ich...
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #1

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


vor ca 2 Wochen wurde an meinem 3BG Limo das VW Zeichen entfernt und zu gespachtelt alles beilackiert und ....eigentlich O.K dachte ich bis heute :? ,in der Sonne nach Polieren sah ich ,das wenn ich von einem bestimmeten Winkel (links gesehen)aus auf das Heck schaue ich die Umrandung vom Kreis sehe ??
Frage ist das Pfusch oder normales erscheinen bei lackierungen solcher Art ??Kostenpunckt der Sache war 200 Euros.... :evil:
Danke
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #2

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
wurde nur gespachtelt ? oder verzinnt ? oder geschweisst ?

spachtel fällt ein!
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Spachteln fällt nicht ein wenn es richtig gemacht wird. Nur haben die wenigsten Leute Zeit ihre Klappe zwei-drei Wochen beim Lacker stehen zu lassen. Wenn diese Zeit da ist kann der Lackierer die Klappe immer wieder für eine Weile bei ca 80°C in die Trockenkammer stellen und dann nochmal nacharbeiten. Nach einigen Vorgängen dieser Art ist der Spachtel so ausgehärtet das auch in der Sonne kein "Einfallen" mehr stattfindet. Ich kenne das von verschiedenen Motorradtanks die so bearbeitet wurden, bei einer der Maschinen hält das seit mehr als 10 Jahren und ist absolut nicht sichtbar.

Schlecht verzinnt und Spannungen im Blech können übrigens genauso auffallen wie mies gespachtelt.

Ich würde zum Lackierer gehen und ihm das zeigen. Ein guter Lackierer arbeitet kostenlos nach damit es nicht mehr zu sehen ist.

Gruß,
Morton
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #4

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Es ist nur gespachtelt ...aber warum der Effeckt das ich von hinten direkt nichts sehe ,wie eingefallener Spachtel sieht es mir nicht aus ,wenn eher nicht richtig geschliffen oder ähnliches .....werde am Montag zumm Lacker und mal schauen was er sagt ,das Problem ist ohne Rechnung!! :razz:
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Scatha schrieb:
Schlecht verzinnt und Spannungen im Blech können übrigens genauso auffallen wie mies gespachtelt.

Frage: Was verstehst Du unter "schlecht" verzinnt :gruebel: Erklärung?

Blech und Zinn sind bei solch Sachen dem Spachtel immer vorzuziehen. Der Zinn dient zum Ausgleich und zum Verbund Metall/Metall, um dem Reißen (Wärmeausdehnung) vorzubeugen. Das Zinn wird auch großzügig aufgetragen, mehr wie nur das "Loch", und wird dan geglättet. Es bedarf im Normalfall nicht mehr mal dem nachspachteln. Das Zinn kann nach dem Auftrag und dem Grobbearbeiten mit der Karosseriefeile, mit Schleifpapier wie Spachtel auch geschliffen und geglättet werden. (Mundschutz!)
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Schön beschrieben, muß ich jetzt wirklich noch erklären was alles schiefgehen kann? Zuwenig Zinn (Mulde), zuviel Zinn (Erhebung), nicht sauber geschliffen (Riefen), Verspannungen an der Kante (Außenrand der Mulde zeichnet sich ab)...

Klar, kann alles mit Spachtel auch passieren (habe nie was andere behauptet), habe nur gesagt das gut gespachtelt nicht schlechter ist als verzinnt.

Gruß,
Morton
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #7
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich Scatha nur recht geben . Ich habe auch schon einigen murks gesehen was das Verzinnen angeht . Andererseits hab ich schonmal geschrieben das der auftrag mit Spachtel mal gerade 2,5mm ausmacht .Das ist eigentlich so gut wie nix .Der moderne Spachtel lässt sich heutzutage problemlos wesentlich dicker auftragen .Wenn man dann noch den IR-Strahler benutzt ,dann wird der Spachtelfleck auch nicht einfallen .

Nur wenn ein Kunde kommt der es einfach nur günstig haben will ,...es soll aber verzinnt werden ,... ist er aber nicht bereit die Kosten für den Ausbau der Heckscheibe zu tragen ,... andererseits will er aber nicht das Risiko tragen ,das die Hechscheibe eventuell durch Hitzespannung platzen kann .Also wird gespachtelt -----das ist kein Risiko für die Scheibe .Und für mich auch absolut Unbedenklich ,solange man das Material ( ob Zinn oder Spachtel ) richtig verarbeitet wird .



Übrigens ,...Fehler beim Verzinnen

1. Falsche Legierung
2. nicht genug Metallisch blank gemacht
3. unzureichend Verzinnungspaste aufgetragen
4.Schlacke der Verzinnungspaste nicht weg gewischt (oder unzureichend)
5. zu wenig Hitze beim verzinnen

das ist nur eine kleine Auswahl ,was man beim Zinnen falsch machen kann .

Und was das Zuschweissen der Vertiefung angeht ,...da möchte ich doch zu gerne mal dabei sein .Das habe ich ja noch nie gesehen ,... vor allem wenn die Scheibe drin bleiben soll .


Duke
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn es von Leute mit 2 linken Hände + alles Daumen gemacht wird, ist es sicher so Micha :wink: Und so eine "Scheiben" und ähnliche Dinge, hab ich schon mehrfach eingeschweißt, und die sind heut noch drin... 8)
 
  • Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ?? Beitrag #9

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
jop, hab bei mehreren gölfen auch schon scheiben geschweißt, hat auch sehr lange gehalten, bis die gölfe auf die schorttplätze wanderten *g*

meine heckklappe hab ich rausgekloppt, polyestert und verkittet.

da die lackierung nicht so besonders geworden ist wie ich es wollte, wart ich mal ab obs mal einfällt, dann hab ich einen grund mehr dat ding wieder abzumontieren ;-)

mfg franky
 
Thema:

Sichtbare Lackierarbeiten am VW Zeichen ??

Oben Unten