Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!?

Diskutiere Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo zusammen... meine Sicherung für NSW & NSL brennt andauernd durch.. sobald ich eine neue reintue und die NSW 2-3 mal betätige ist die nächste...
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #1

PieAitsch

hallo zusammen... meine Sicherung für NSW & NSL brennt andauernd durch.. sobald ich eine neue reintue und die NSW 2-3 mal betätige ist die nächste auch schon wieder durch ?!? hat das schon mal jemand gehabt / was kann das sein (Kabelbruch / Wackelkontakt o.Ä.) ??? achso.. dazu sei noch gesagt, dass mein rechtes Abblendlicht erst ca. 10 Sekunden später angeht als das linke :roll: alles sehr seltsam... vielleicht könnt ihr mir ja helfen :top:

DANKE
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!?

Anzeige

  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #2

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
moin,
da ich selbiges problem habe, bitte ich mal um ein paar tipps dazu.
ich vermute, dass die sicherung aufgrund eines defekten kabels immer wieder durchbrennt.
wo finde ich denn genau das NSW-relais, sodass ich die einzelnen adern, welche die nsw versorgen, durchmessen kann? ist das durchmessen überhaupt möglich? welche weiteren fehlerquellen sind miteinzubeziehen?
grüße
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #4

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
sehr gut. danke! und von da aus müsste ich doch direkt zu den NSW vorne durchmessen können!?
oder hängt noch der schalter dazwischen? wenn nicht, dann sollte ja am relais bei schalterstellung ein strom anliegen?
grüße
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
gertner schrieb:
sehr gut. danke! und von da aus müsste ich doch direkt zu den NSW vorne durchmessen können!?

Ja.

gertner schrieb:
oder hängt noch der schalter dazwischen? wenn nicht, dann sollte ja am relais bei schalterstellung ein strom anliegen?

Nein, der ist ja vor dem Relais, sonst hätte das Ding ja keinen Sinn.
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Am besten mal bei VW nachfragen wegen einem Stromlaufplan, da siehst du die Wege am besten, vorallem ob zwischendrin noch irgendwelche Steckverbindungen sind.
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #7
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Die Leitungen einfach nur durch klingeln wird denke ich nichts bringen.
Wenn die NSW noch leuchten dann ist die Leitung auch noch intakt.
Könnte dann höchstens sein dass die Isolierung durch ist.
Oder aber irgendein Stecker ist vergammelt oder voller Wasser.

Besorge dir erstmal den Stromlaufplan wie "der bärliner" schon schrieb.
Dann gehst du Schritt für Schritt die Leitung und guckst ob diese beschädigt ist.

Du kannst auch vorher mal das Relais überbrücken, und dann ein paar mal schalten.
Wenn die Sicherung heile bleibt dann weiste ja was es ist.
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #8

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
ja das mit dem relais brücken ist ne gute idee! ich hab wahrscheinlich den stromlaufplan in dem buch "so wirds gemacht". das habe ich nur grade nicht hier. wenn die isolierung durch ist, kann man ja die aderenden an den NSW auf durchgang prüfen. dieser sollte ja eigentlich nicht vorhanden sein!
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #9
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn die NSW noch leuchten dann kannst du davon ausgehen dass die Leitungen Durchgang haben. Daher meinte ich na dass das nicht viel bringt so zu messen.
Die Leitungen zu den NSW könnten aber vielleicht irgendwo "scheuern" sodass die Isolierung beschädigt ist. Die Leitung an sich ist ja ganz, nur halt die Isolierung nicht. Wenn jetzt unter bestimmten Bedingungen diese unisolierte Stelle z.B. gegen Masse kommt gibts den Kurzen und deine Sicherung kommt.
Kann aber vielleicht auch sein dass eventuell ein Stecker "unter Wasser steht" und dort ein Kurzer ist.
Vielleicht hat auch nur das Relais eine Macke, daher mal überbrücken. Eigentlich brauchts das Teil eh nicht.
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #10

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Welche Aufgabe hat das relais denn? es zieht doch wahrscheinlich an, wenn spannung auf draufgegeben wird vom schalter aus?
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #11
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das dient dazu die NSW ab zu schalten wenn Fernlicht betätigt wird.
Gab es eigentlich nur im 3b da da ja NSW und Fernlicht in einer Lampe sind. Das Relais soll aber auch vereinzelt im 3bg verbaut gewesen sein.
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #12

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
okay, dann werde ich mal suchen gehen! ich hab einen 3BG!
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #13
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dann kann es auch sein dass du garkein Relais dafür hast.
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Der 3BG hat definitiv kein Relais für die NSW, und nach 2001 auch kein Abschaltrelais für das Fernlicht, denn da war die Zeit de rMischberbauung vorbei.
Die Leitungen (2 Kabel !) gehen direkt vom Lichtschalter ohne Umwege zu den NSW-Steckern in der Stoßstange. Unlogischerweise hat VW vier die Zuleitung zum Lichtschalter, die ab dort die NSW und NSL versorgt, abgesichert.
Wenn, dann ist das Kabel ab dem Lichtschalter irgendwo auf dem Weg zum NSW beschädigt. Das ist für KFZ-Verhältnisse für die Versorgung einer relativ großen Last eine verdammt lange Strecke.

Hast du zufällig Lampen mit größerer Leistungsaufnahme verbaut oder gar ein Xenon-Set ? Dann würde mich das nicht wundern, denn diese 0,5er Litze hält das nicht aus ...
 
  • Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? Beitrag #15

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Der Querschnitt der Leitungen zu den Nebelscheinwerfern beträt 1,5mm², für die Verwendung von zugelassenen Leuchtmitteln dort und für die Länge der Leitungen völlig ausreichend.
Die beiden Kabel, Aderfarbe weiß/grün, vom Lichtschalter zu den beiden Nebelscheinwerfern führend, sind diese Kabel jeweils einmal gesteckt, linke Seite Steckverbindung T10t, 10-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule links, Pin 5, rechte Seite Steckverbindung T6k, 6-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule rechts, Pin 3.
 
Thema:

Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!?

Sicherung für NSW / NSL brennt dauernd durch ?!? - Ähnliche Themen

Abblendlicht Links Sicherung brennt ständig durch: Hallo, ich habe seit längerem das Problem, das die Sicherung Nr 21 für das linke Abblendlicht immer durchbrennt. An der Glühbirne liegt es sicher...
Sammelbestellung Tagfahrlicht Österreich: Hi @all, ursprünglich war diese Aktion nur für das Audi Cabrio Forum gedacht. Da ich aber gestern den Manuel getroffen habe und auch er von der...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten