Sicherung 14 kommt immer

Diskutiere Sicherung 14 kommt immer im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich bin neu hier im Forum. Und zwar ich habe seit 2 tagen das Phänomen das meine Sicherung nr.14 kommt. Da geht dann keine...
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #1

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich bin neu hier im Forum.

Und zwar ich habe seit 2 tagen das Phänomen das meine Sicherung nr.14 kommt. Da geht dann keine Fensterheber,Innenbeleuchtung,Funkfernbedienung und Tankklappenöffner nicht mehr,zumindestens ist mir das nur aufgefallen.
Das komische ist ich mache eine neue Sicherung rein dann kommt sie nicht sofort sondern sie kommt irgendwann einmal.
Daraufhin habe ich mir mal ein Strommessgerät genommen und alles durchgemessen,wenn alles in den Stromkreis betätigt wird,aber alles ist so ziemlich konstant bei 3,4A geblieben,also alles im Grünen Bereich.
Ich habe mal beim :) angerufen er hat gesagt es kann ein Steuerteil in der Seite von der Tür sein oder ein Kabelbruch,was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann.
Was noch komisch ist, das zeitgleich bei meiner Heckklappe der Taster nicht mehr geht. Hinter an der Heckklappe ist auch schon rost zusehen,nicht das es da irgendwo einen kurzen gibt.
Habt ihr eine vermutung oder noch besser ein Lösung für das Problem?

Ach ja ich habe einen Passat Variant bj.12/03 1.9L 130PS!

Danke schon mal im vorraus.
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es kann auch Wasser unterm Teppich sein
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #3

Uncle Diesel 4M

Also die Sicherung Nr. 14 ist auf jeden Fall ausschliesslich die Bat+ Versorgung für das KSG. Wenn die nicht sofort fällt, wenn man eine neue einsteckt sollte schonmal KEIN satter Kurzschluss vorhanden sein.
Also liegt schon eher die Vermutung nahe, das entweder dein KSG (Fahrerfussraum unterm Teppich direkt vorm Sitz) leicht unter Wasser steht oder ebend ein Kabelbruch vorliegt, der in den Gummibälgen zu den Türen vorkommen kann, oder in dem Gummifaltenbalg zur Heckklappe.

Kannst du die Situation in der die Sicherung fällt gezielt reproduzieren?
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Denke mal Kabebruch, meist beim Gelenkt von Tür oder Heckklappe
oder irgendwo Leitung durch gescheuert oder Wasserschaden in der Heckklappe.

Wegen der Makke mit der Heckklappe würde ich da anfangen zu suchen.
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #5

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ja ich hatte gestern schon mal die verkleidung von der Heckklappe abgehabt und habe auch mal mit den messgerät versucht hintenmal was durchzumessen,das komische war ich habe nciht eine Spannung oder sonst was gefunden, also wie als wäre es tot. Mich würde mal interessieren wo genau vom Taster, an der Heckklappe, das kabel lang geht. gut da werde ich das heute mal durch schauen im Fußraum ob da feuchtigkeit ist.wegen der heckklappe das da kabelbruch ist,das lasse ich erstmal wegen nachschauen,weil ich die Heckklappe über Kulanz von VW lackieren lasse.
Also gezielt provozieren kann ich es eben nicht,das ist ja das Problem.ich kann mit den Türen wackeln da passiert gar nix.SIe kam nur auf den weg von zuhause bis zum Kaufland,der weg ca.2km.Seit gestern hat sie bis jetzt gehalten.Es ist bestimmt irgendwas mit der Heckklappe,weil es ja komischer weise da parrallel auch nicht mehr funktioniert hat.
Hab mal ne Frage bedeutet KSG= Steuergerät?
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

KSG= Komfort-Steuergerät.

Naja den Faltengummibalg zur Heckklappe kannste ja trotz der Kulanzgeschichte mal schnell aus dem Blech ziehen und gucken ob da am übergang was zu sehen ist. Interessant wäre noch, ob dein Spritzwasser der Heckscheibe auch noch aus der Düse hinten rauskommt, wenn du den Scheibenwischerhebel entsprechend betätigst. Da die Scheibenwischermotoren in der Heckklappe bekannt für Undichtheiten sind kann es passieren das man damit seine Heckklappe flutet und somit den Microschalter im Kofferraumschloss oder den Microschalter im Heckklappentaster über den Jordan schickt.
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #7

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich bin der Meinung das es beim letzen mal funktionierte,aber ich werde das heute gleich mal nachschauen.Es sah hinten, wo ich hinten die Verkleidung ab hatte ,sah alles trocken aus.
Ja die Gummis werde ich mal ab machen und nachschauen on da was zu sehen ist.
Naja der :) in Leisnig der hat gesagt, machen wir sofort auf Kulanz und der :) hier in Leipzig der hat etwas rumgeeiert mit Kulanz,erstmal sehen ob alle Stempel drinne sind usw..
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #8

elo69

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Denkbar ist auch ein Kabelbruch im Faltenbalg der Türen.
Bei anderen Autos ist das ein Standardfehler wenn die ZV nicht mehr geht.
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #9

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich habe vorne links an der Tür eine Abreibung von der schwarzen Ummantelung gefunden aber es sah nicht so aus als ob da z.B. ein Kabel Blank wäre oder sowas.Ach ja wo dann der Fehler immer aufgetreten war,war wärend der Fahrt wo dann die Boardanzeige plötzlich sagte Fahrertür offen!???

Vielleicht hängt es damit was zusammen.Wie gesagt es ist mir immernoch ein Rätsel wo der Fehler ist.Hinten an der Klappe hatte ich die Gummis auch mal ab,da war nichts auffälliges zu sehen.
Mit den Wasser unten im Fußraum müsste ich noch nachschauen.
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #10

elo69

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
senior86 schrieb:
Ach ja wo dann der Fehler immer aufgetreten war,war wärend der Fahrt wo dann die Boardanzeige plötzlich sagte Fahrertür offen!???

Dann hast Du ja nur noch 2 Bauteile und die Kabelage dazwischen als Fehlerquelle ...
Nein, die Heckklappe gehört nicht zu den gemeinten Teilen ... ;D
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #11

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also habe Gestern mit einen Kumpel denke mal das Problem geklärt.
Und zwar er hat keinen Fehler beim auslesen gefunden,naja dann habe ich ihm das mit den Taster gesagt,naja er denkt das das der Auslöser ist für die Sicherung und den anderen Meldung.
Also Taster hinten wechseln und dann müsste es wieder passen aber bevor ich den wechsele lasse ich das erstmal mit der Heckklappe machen.
Noch mal ne andere Frage ist das Original Radio Beta von der Größe her in DIN Norm,also das ich ein beliebiges wieder rein machen kann?
Danke für eure Antworten!!!
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja ist DIN
 
  • Sicherung 14 kommt immer Beitrag #13

senior86

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Also ich weiß jetzt definitiv was es ist.Es ist der Motor, wenn man den Taster betätigt,der dann den Kofferraum öffnet.Nach langen probiere habe ich von dem mal am Motor gemessen ob da überhaupt Spannung an kommt und siehe da es kam welche an aber nix tat sich.Also es lag nicht am Taster an der Heckklappe,naja den Motor haben wir etwas nachgeholfen aber jetzt funzt er wieder so einigermaßen.War beim :) gewesen und habe mir neuen bestellt,der kostet 25€.Naja weil bei dem jetzt da kam ab und zu mal Qualm raus,also weiß ich nun auch warum die Sicherung gekommen ist.
Also nochmals danke für die vielen Antworten!!!
 
Thema:

Sicherung 14 kommt immer

Oben Unten