Sevice? Nein, danke!

Diskutiere Sevice? Nein, danke! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe da ein Problem und weis nicht weiter :nixweiss: : An meinem Passat Variant 1,9TDI Higline 12/2001 musste ich plötzlich...
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #1

ErSelber

Hallo zusammen,

habe da ein Problem und weis nicht weiter :nixweiss: :

An meinem Passat Variant 1,9TDI Higline 12/2001 musste ich plötzlich feststellen, dass die Chromreling extrem zu rosten anfängt - und das überall (inkl. Abdeckungen) :cry: !

Nachdem ich VW direkt kontaktierte, bot mir mein VW-Händler folgendes an:
Ich bekäme 50% auf den Kaufpreis wenn ich neue kaufe und diese montieren lasse :top: . (Macht mit Arbeit immerhin noch 289€ aus!)

So weit so gut! Hat auch bestens geklappt, nur wollte man mir meine alte Chromreling nicht mehr zurückgeben :angry: ! (Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich erst keine neue montieren lassen!) "Man müsse diese verschrotten lassen" :gruebel: ! Nur zu blöd, dass mir über einen Bekannten gesagt wurde, man solle warten, und ab und an könne man demontierte und aufgearbeitete Chromreling hier günstig erwerben - soviel zum Thema verschrotten! :grrdev: !!

Das wäre der erste Punkt, welchen ich sicherlich nicht so hinnehmen werde, da die "alte" noch immer mein Eigentum ist! (und dies stand zu keinem Zeitpunkt zu Diskussion)! Die erste Reaktion seitens VW: "War schon immer so, Pech gehabt...und wenn es Ihnen nicht passt, verzichten Sie halt auf die Kulanz und zahlen den vollen Kaufpreis" :wall: !

Der weitere Irrwitz ist der Kundenservice. Hierzu eine kurze Chronologie des Ablaufes:

15:07 Ankunft Werkstatt
15:10 Schlüsselabgabe
15:19 Einfahrt in die Werkstätte (eines Technikers)
15:38 Ausfahrt (Reparaturende)
15:42 Nach Kontrolle, herrichten der Unterlagen für die Rechnung
16:35 Bezahlt

Ich habe sage und schreibe 53 Minuten auf die Rechnung gewartet :angry: !!

Hierzu noch vollständigkeitshalber folgendes:

Um 15:55 fragte mein Betreuer (Hr. K.) den Herrn L. von der Abrechnung, ob meine Rechnung nun endlich fertig wäre: L.:" Nein" K.: "Ja, aber der Kunde wartet" L.: "Ja, ja, ja (mit unmotivierter, gleichgültiger "lass den Depp doch warten" Stimme) :evil: !

Nur dumm das ich hinter der Säule stand, und dem Gespräch beiwohnen konnte. Somit wartete ich weitere 40 Minuten - auf zwei Blätter Papier!!!

Das dies alles aus meiner Sicht nichts mehr mit Kundenservice zu tun hat, werdet ihr sicherlich verstehen! Ebenso hoffentlich meinen Zorn!!!!

Und dass die Werkstatt seitens Service und Preisgestaltung sowieso nicht gerade berühmt ist, muss nicht extra erwähnt werden (meine Frau wartete z.B. vor sechs Wochen eine Stunde bei der Abholung eines Ersatzschlüssels (bis ein Techniker auf dem Weg in die Mittagspause sie fragte, ob sie auf wen warten würde....)!!!

Ich überlege mir nun auch das hinzuziehen eines Rechtsanwaltes (im Bezug auf den ersten Punkt)!

Was meint Ihr dazu?

Besten Dank, und schönen Tag!
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #2
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Zu der Chromreling kann ich dir leider nichts sagen. Aber bevor man gleich mit der großen Anwaltskeule kommt (das wird langsam fast wie in Amiland) würde ich dir eher empfehlen, noch einmal eine freundlich, aber bestimmte Diskussion mit dem Chef dort zu führen.

Meistens kann man damit alles gütlich regeln. Und die Drohung mit dem Anwalt kann man da unterschwellig auch mit einfliessen lassen.

Zum Service: Auch hier freundlich aber bestimmt mitteilen, dass es so ja wohl nicht geht und auch durchklingen lassen, dass der Unfreundliche ja nicht der einzige wäre, der was mit Autos macht. Fehler passieren immer mal wieder; vielleicht war der 2. Abrechnungsmensch krank etc.... Aber wenn das ohne Erklärung mehrmals passiert, so wäre ich doch ziemlich ungehalten.

ps: ich mach dass hier so, dass ich bei einem VW-Händerl Teile kaufen (da die nen firmen Teilemenschen haben, aber sonst schlecht sind), Reparaturen etc. werden dann beim anderen Händler gemacht, wo das besser klappt.
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
ErSelber schrieb:
An meinem Passat Variant 1,9TDI Higline 12/2001
Also ich hätte mich mit 50 % Kulanz bei einem 4 Jahre alten Auto und rostenden Chrom-Teilen nicht zufrieden gegeben - imo hätten 100 % rausspringen müssen... :roll:

Und allerspätestens nach 30 Minuten auf die Rechnung warten, hätte ich vor Ort ein Fass aufgemacht. 15 Minuten warten OK, aber alles was drüber hinausgeht ist eine Zumutung!!!

Ich habe in der letzten Zeit des öfteren feststellen müssen, dass der Service zum Teil immer schlechter wird (nicht nur bei VW, sondern im Allgemeinen). Last euch nicht alles gefallen und euch nicht immer gleich "abspeisen" - manchmal muss man auch ein "hartes" Wort an den Tag legen, damit man den Service bekommt, der einem zusteht!!! :twisted:

EDIT:
ErSelber schrieb:
Die erste Reaktion seitens VW: "War schon immer so, Pech gehabt...und wenn es Ihnen nicht passt, verzichten Sie halt auf die Kulanz und zahlen den vollen Kaufpreis"
Das ist ja wohl eine riesengroße Frechheit... Da hätte ich sofort bei VW in Wolfsburg angerufen und mich dort massivst beschwerd. Schließlich sind die alten Chromleisten, sofern nicht vereinbart, dass die im Austausch gewechselt werden, dein Eigentum!!!
An deiner Stelle würde ich mit dem Werkstattmeister noch einmal ein ernstes Wort reden und auf jedenfall mich noch einmal in Wolfsburg erkunden, wegen den alten Leisten und wegen den 100 % Kulanz!!!
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #4

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Also ich finde das alles gar nicht so schlimm, 50% Kulanz bei einem 4 Jahre alten Auto ist doch prima. Dass dann die alten Teile nicht zurückgegeben werden, ist normal, VW möchte ja nicht erst die neuen Teile billig(er) abgeben und dann auch noch den Handel mit den alten Teilen unterstützen. Es wäre allerdings besser gewesen, so was vorher zu klären. Hast du denn vorher gefragt? Ich denke mal, es kommt nicht so oft vor, dass der Kunde den alten Kram wieder mitnehmen will, daher kann ich schon verstehen, wenn der Händler nicht explizit danach fragt.

Was die Wartezeit angeht, klar ist es ärgerlich, wenn man fast eine Stunde auf die Rechnung wartet, insgesamt finde ich aber eine solche Reparatur innerhalb von 90 Minuten mehr als angemessen, ich kenne das eigentlich nur so, dass das Auto morgens abgegeben wird und dann irgendwann abends fertig ist, also insgesamt weit mehr als 90 Minuten dauert

Gruß,

Frank
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #5

ErSelber

Guten Abend zusammen,

danke für die ersten Antworten :) !

Unser VW-Händler ist leider Platzhirsch in unserem Bezirk, der nächste ist min. 30km entfernt. Somit kann er sich natürlich mit den Kunden spielen :evil: !

Dass mich der Abrechner (es git nur einen, und der machte nicht gerade den Eindruck "gestresst" zu sein). Glaube eher das war der "DANK" dafür, dass ich mich nicht direkt an den Händler gewandt habe, sondern direkt nach Wolfsburg (wird ja nicht gerade ein super Bild machen)!

Nur was soll man machen? Jeder schimpft über den Händler, doch keiner sagt/unternimmt etwas!!

Weiters habe ich mich ja wegen diesem Vorfall an Wolfsburg gerichtet, jedoch von dieser Seite bis jetz null Rückmeldung!! Vielleicht war ich in meiner Mail ja etwas ungehalten, aber was soll man bei einer solchen S..erei auch machen?!

Die Meldung dass ich Pech hätte, kam ja auch von Porsche Salzburg, und nicht aus Wolfsburg!

Weiters habe ich natürlich nicht vor der Montage auf den Behalt meiner alten Reling bestanden, für mich war die Sache ja eindeutig! Und der Betreuer hat ja nicht vergessen mich zu Fragen, sondern meine Frage abgewiesen!

Zum Thema ob die Zeit gerechtfertigt wäre, folgendes zur Info:
Es hieß ja, der Austausch dauert min. 1h!!!! Ich solle um halb fünf wiederkommen. Da ich dies nicht glaubte und im Augenwinkel meinen Passi schon in die Halle hab fahren sehen, wartete ich. Daraufhin wirkte mein Bereuer leicht nervös, verschwand in der Werkstatt, und siehe da, statt min. 1h war in 19 Minuten alles erledigt!

Bis auf den kleinen Zwischenfall, als ich mir die Reling ansah, und meinte eine Abdeckung sei locker, ein Mechaniker mal kräftig draufhaute, und sofort die Verzahnung zum Einrasten abbrach. Nur war das in drei Minuten erledigt - daher eher unrelevant!

Ihr müsst schon zugeben, meine Geschichte kling recht Abenteuerlich?!
Nur würde ich mich mit bitte um Rat nicht an Euch alle wenden, wenn dem nicht so wäre!

Eine Idee hätte ich da noch: Wenn alle Stricke reissen, könnte ich jedem Händler im deutschsrachigen Raum, mit bitte um Rat, eine eMail schreiben. Dies würde einen solch gigantischen Verwaltungsaufwand bei VW nach sich ziehen, dass dies in keiner Relation mehr mit meiner Reklamation stehen würde :evil: ! Wie gesagt ist nur eine Idee!

In diesem Sinne noch einen schönen Abend, und beste Dank!

Patrick U.
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
ErSelber schrieb:
Vielleicht war ich in meiner Mail ja etwas ungehalten, aber was soll man bei einer solchen S..erei auch machen?!
Auch wenn's schwerfällt: sachlich bleiben! :wink:
Damit kommt man immer am weitesten.
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #7

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Also jetzt begreife ich es gar nicht mehr...der Händler sagt, du sollst um 16:30 wiederkommen, entscheidest dann selber, zu warten, das Auto ist um 16:35 fertig und du beschwerst dich?
Zu der Reparatur gehört eben auch, die Rechnung zu schreiben, hättest du dich auch beschwert, wenn die in der Werkstatt eine Stunde gebraucht hätten und die Rechnung in 15 Minuten fertig gehabt hätten?
Man muss sich bestimmt nicht alles gefallen lassen, was einem heutzutage als Service und Dienstleistung angeboten wird, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen, eine 50% Kulanzreparatur an einem 4 Jahre alten Auto bei der der vom Händler angekündigte Abholtermin um 5 Minuten überzogen wurde, ist doch nicht weiter schlimm...

Gruß, Frank
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich würde die Kriche da auch im Dorf lassen...

Beim nächsten mal musst Du halt den Weg zum nächsten :) in Kauf nehmen.

Wenn der eine nix taugt, und Du das vorher gewusst hast , warum bist Du hin gefahren?
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #9
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 04/2001 war auch das Chrom weg von der Rehling. Mein freundlicher hatte einen Kulanz Antrag gestellt, dieser wurde binnen 5 Minuten abgelehnt. Ein Anruf direkt bei VW hatte dann 90 Prozent kulanz ergeben.

Gruß Lutschi
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #10

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Nabend!
Eigentlich weis ich nicht so richtig was ich vom Service bei VW halten soll.
Irgendwie scheint denen der rote Faden abhanden gekommen zu sein. Seit dem ich Passi fahre, ist mein Lebenserfahrungsschatz immens gewachsen. Logisch ist manches beim :D nicht nachvollziehbar.
Tommi kauft sich im Mai diesen Jahres seinen Passi Nr.1. Der wird wegen andauernden Reparaturaufwand im November gewandelt. Mängel in einem Wert von ca. 2000 Euro behoben.
Tommi bekommt nun am 23.11.05 seinen Traumpassi. Genau 24 Stunden nach erfolgter Hauptuntersuchung buttert VW wieder 500 Euro in den Passi rein. Trotz TÜV wie schon geschrieben, untere Traglenker, Koppelstange, Antriebsmanschetten gewechselt. Nun rostet der Scheibengummi außen an der Fahrertüre auf ganzer Länge. Unter dem Gummi sind richtig dolle Rosthuckel. Wird am Dienstag auf Kulanz neu (Materialfehler). Für mich ist das nicht mehr logisch und auch nicht nachvollziehbar. Stimmt schon! Hat mich keinen Cent gekostet. Blos! Wieso wird erst geschludert und dann auf Teufel komm raus repariert?
Ich begreif´s einfach nicht. :?: Vielleicht kann mir das jemand erklären.
Tschüss Tommi
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #11

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hey leutz,


Ihr müßt nicht immer davon ausgehen, das der :D der Böse ist...in den meisten Fällen bekommt er Druck von oben, und dieses ist besonders bei VW so. Der händler muß ja schließlich auch sehen wo er bleibt !!!

Das einbehalten der gegen Kulanz getauschten Teile, ist meisten eine Vorgabe vom Werk, denn schliesslich will man ja nicht Ebay unterstützen und sich selber Schaden!!!

Logisch oder!!!!!

ach ja, bei meinem passi 11.2000 habe ich an der Dachreling vorne rechts an der Innen seite auch Blasen bildung...habe ihn aber schon so gekauft im märz 2004..stöt mich auch nicht weiter, man sieht es ja nicht so schnell!!!
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #12

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@lutschi

hast Du da was schriftliches in der Hand, oder im Aktenordner? Eigentlich heisst es bei VW immer, das es durch Umwelteinflüsse oder falsche Reinigungsmittel passiert. D.h. 0 Kulanz. Da meine auch nicht mehr schön ist, könnte man ja mal was versuchen. 8)

zum Rest dieser Geschichte: Wenn ich weiss, dass der Händler nix taugt und das am eigenen Leibe erlebt habe, warum fahre ich dann dort hin?

Und dann muss man sich mal in die Lage des :) versetzen. Ich möchte den ein oder anderen mal auf der anderen Seite des Tresens erleben. :cry:
Was sich manche Kunden rausnehmen ist unglaublich, und ich weiss wovon ich rede.
Heisst aber nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss. Wenn er die Nase von der Kappe mit Gewalt abbricht, hat er das Teil halt zu ersetzen. Und wenn der Mech. weiter so mit Kundenautos umgeht, ist er wohl die längste Zeit dort gewesen.

Man hätte sich ja auch in Ruhe einen Kaffee nehmen können, und sich ein paar Fahrzeuge anschauen. Zeitung lesen, Probefahrt machen, etc.

Insgesamt eine Verkettung mehrerer ünglücklicher Umstände, die sich bestimmt auch für beide Seiten angemessen regeln lässt.

Ich kann nur sagen, sei froh dass Du 50% bekommen hast....

gruss v6basti
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #13
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Lutschi schrieb:
Bei meinem 04/2001 war auch das Chrom weg von der Rehling. Mein freundlicher hatte einen Kulanz Antrag gestellt, dieser wurde binnen 5 Minuten abgelehnt. Ein Anruf direkt bei VW hatte dann 90 Prozent kulanz ergeben.

Gruß Lutschi
:top: Das bestätigt meine Meinung, dass 50 % zu wenig sind...

TDIler schrieb:
Auch wenn's schwerfällt: sachlich bleiben! :wink:
Damit kommt man immer am weitesten.
Die erste Reaktion seitens VW: "War schon immer so, Pech gehabt...und wenn es Ihnen nicht passt, verzichten Sie halt auf die Kulanz und zahlen den vollen Kaufpreis" :wall: !
Bezeichnet ihr das etwa als sachlich??? :gruebel:
Klar, ich bin auch dafür, dass man solche Dinge auf eine vernünftige Art und Weise regelt, aber wenn der :) meint, er müsse die "A*schlo*h-Tour" ("War schon immer so, Pech gehabt...und wenn es Ihnen nicht passt, verzichten Sie halt auf die Kulanz und zahlen den vollen Kaufpreis") fahren, sollte man sich das nicht gefallen lassen. Schließlich hat VW in diesem Fall minderwertige Qualität geliefert (und jetzt sagt bitte nicht, dass es normal ist, dass nach 4 Jahren die Chromteile anfangen zu rosten) und das noch zu einem teuren Preis... :roll:
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #14

ErSelber

Hallo zusammen!

Als erstes mal wieder Danke für die rege Anteilnahme!

Um einige Punkte vielleicht zu durchleuchten:

Also jetzt begreife ich es gar nicht mehr...der Händler sagt, du sollst um 16:30 wiederkommen, entscheidest dann selber, zu warten, das Auto ist um 16:35 fertig und du beschwerst dich?

Der springende Punkt ist der, dass man mir einreden wollte der Relingtausch dauert min. 1h (d.h. wenn ich nicht anwesend gewesen wäre, hätte ich vielleicht diese volle Stunde auch gezahlt!)!!! Denn als ich sage ich warte (habe mich ja bei euch im Forum informiert, dass der Wechsel nur 15-20Min. erfordert) wurde plötzlich der :) leicht nervös! Und hin oder her, 53 Minute auf zwei Blätter warten (insbesondere mit der Kundenverachtenden Bemerkung) ist zu viel, denn Stress hatte er überhaupt nicht (hätte mir eher dankbar sein müssen - hätte sich ja beim Nasebohren erheblichen Schaden zuführen gekonnt)!!!


was ist hier falsch??? wenn ein teil auf teilgarantie getauscht wir steht dem garantiegeber (VW) das zu beanstandente teil auch zu.

Es war keine Garantie (=100%), sondern eine Kulanz auf den Kauf von Neuteilen. Es war auch keine Austauschaktion! Mich hätte interessiert, was passiert wäre, wenn ich die Reling selber montiert hätte.


Mein freundlicher hatte einen Kulanz Antrag gestellt, dieser wurde binnen 5 Minuten abgelehnt. Ein Anruf direkt bei VW hatte dann 90 Prozent kulanz ergeben.

Aud diesem Grund wendete ich mich direkt an Wolfsburg. Auch um einer irsinnigen Diskussion aus dem Weg zu gehen, ob ich das Auto auch bei diesem VW-Händler gekauft habe (aufgrund der schon erwähnten Preispolitik, eh nicht)! Und dies scheint mir mein :) übel zu nehmen!


Das einbehalten der gegen Kulanz getauschten Teile, ist meisten eine Vorgabe vom Werk, denn schliesslich will man ja nicht Ebay unterstützen und sich selber Schaden!!!

Vorgabe hin oder her: Mann hätte mich darüber vorher informieren müssen!!! Und nicht einfach sagen: Das ist und war schon immer so...und nun halt endlich deine Sch...ze!


hast Du da was schriftliches in der Hand, oder im Aktenordner? Eigentlich heisst es bei VW immer, das es durch Umwelteinflüsse oder falsche Reinigungsmittel passiert

Eben habe ich keinerlei schriftliche Daten! Schade!!! Die werden auch wissen warum...!?


Wenn ich weiss, dass der Händler nix taugt und das am eigenen Leibe erlebt habe, warum fahre ich dann dort hin?

Ich bin bei Gott nicht freiwillig zu diesem Händler! Nach minem ersten Schreiben an Wolfsburg, wurde ich zur Kulanzaufnahme in diese Werkstatt beordert!!


Heisst aber nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss. Wenn er die Nase von der Kappe mit Gewalt abbricht, hat er das Teil halt zu ersetzen. Und wenn der Mech. weiter so mit Kundenautos umgeht, ist er wohl die längste Zeit dort gewesen.

Er hat es ja anstandslos umgehend ausgetauscht :top: ! Nur wie gesagt, wenn nicht endlich einer anfängt sich zu wehren, wird er noch lange Zeit machen können was er will!

Man hätte sich ja auch in Ruhe einen Kaffee nehmen können,

Ich habe nicht nur einen getrunken (immerhin selbst zu zahlen!! normalerweise eine Serviceleistung an seine geehrten, wartenden Kunden), und die schönen Skoda-Aschenbecher in Reifenform, konnten nicht mal so viel Zigarettenstummel aufnehmen, wie ich bei der Warterei erzeugt habe!!

Bezeichnet ihr das etwa als sachlich???

Dies trifft es in einem Satz - Danke!!

Normalerweise sollte man an dieser Stelle das bereffende Autohaus erwähnen, vielleicht war schon einmal einer von euch hier (und kann das ein oder andere bestätigen)! Aber das geht fürs erste sicherlich zu weit, oder?!

Trotzdem wünsche euch allen noch einen schönen 2. Advent!!

DANKE!

mfg
Patrick
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #15
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
ErSelber schrieb:
Vorgabe hin oder her: Mann hätte mich darüber vorher informieren müssen!!! Und nicht einfach sagen: Das ist und war schon immer so...und nun halt endlich deine Sch...ze!
Warum sollte man dich informieren müssen? Wenn der :) deinen Motor oder dein Getriebe auf Kulanz tauscht, legt er dir die alten Teile auch nicht in den Kofferraum. Und das ist nicht nur bei VW so sondern überall!

ErSelber schrieb:
Ich bin bei Gott nicht freiwillig zu diesem Händler! Nach minem ersten Schreiben an Wolfsburg, wurde ich zur Kulanzaufnahme in diese Werkstatt beordert!!
Mich hat der Kundendienst in WOB gefragt, zu welchem Händler ich möchte... :gruebel:

ErSelber schrieb:
Ich habe nicht nur einen getrunken (immerhin selbst zu zahlen!! normalerweise eine Serviceleistung an seine geehrten, wartenden Kunden)
Wieso das? Wenn man mir einen anbietet, freu ich mich aber wenn ich ihn bezahlen muß, ist das völlig normal! Zumal du warten wolltest oder?

Sicherlich ist manches ärgerlich und alles muß man sich nicht gefallen lassen aber wie oben schon geschrieben: sachlich bleiben!
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #16

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
ErSelber schrieb:
Der springende Punkt ist der, dass man mir einreden wollte der Relingtausch dauert min. 1h (d.h. wenn ich nicht anwesend gewesen wäre, hätte ich vielleicht diese volle Stunde auch gezahlt!)!!! Denn als ich sage ich warte (habe mich ja bei euch im Forum informiert, dass der Wechsel nur 15-20Min. erfordert) wurde plötzlich der :) leicht nervös! Und hin oder her, 53 Minute auf zwei Blätter warten (insbesondere mit der Kundenverachtenden Bemerkung) ist zu viel, denn Stress hatte er überhaupt nicht (hätte mir eher dankbar sein müssen - hätte sich ja beim Nasebohren erheblichen Schaden zuführen gekonnt)!!!
Warum ‚einreden’? Immerhin hat es ja eine Stunde (bzw. 90 Minuten) gedauert. Du unterstellst dem Händler, dass er dich über den Tisch ziehen wollte und für die eigentliche Arbeit mehr berechnen wollte als eigentlich nötig.
Vielleicht wusste er aber einfach auch nur, dass die Rechnungserstellung etwas länger dauert und hat diese Zeit in seine Aussage gleich mit einbezogen?
Wenn man mit so einem Misstrauen dem Händler gegenüber die ganze Sache angeht, dann kann ja nur so was wie hier geschildert rauskommen.

Gruß,

Frank
 
  • Sevice? Nein, danke! Beitrag #17

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@ErSelber:

Bei deiner Einstellung wünsche ich dir, daß du in Zukunft garnicht mehr bedient wirst.
Du scheinst zu vergessen, daß bei VW Menschen arbeiten und keine Maschinen....


Ausserdem:
Wenn du der Meinung bist, daß du unbedingt warten willst, obwohl man die was anderes geraten hat, dann bist du selbst Schuld. Ein Werkstattaufenthalt geht eben nunmal von Auftragserteilung bis Rechnungserstellung und nicht nur die reine Schrauberzeit... Aber das haben die anderen ja auch schon versucht dir zu erklären, ebenfalls wie die Sache mit dem Aushändigen der Altteile.

Was wolltest du mit den "defekten" Teilen denn? Für dein Auto waren die ja nicht mehr gut genug...
Oder sollten die etwa zu Bargeld gemacht werden? Dann hätte VW ja auch nichts übernehmen müssen. Klingt nach Bereicherung auf Kosten anderer !!!

Ich kann deine Sichweise nichtmal Ansatzweise verstehen...
 
Thema:

Sevice? Nein, danke!

Sevice? Nein, danke! - Ähnliche Themen

Mein Kundendienst beim Freundlichen...: Gestern hatte ich meinen Passat 3BG V6 beim Freundlichen zur LongLife Inspektion. Eigentlich alles gut gelaufen. Auch mein mitgebrachtes Öl...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Zahnriemenwechsel meets ATU!!: grüß gott! ich hatte heute das vergnügen den allseits beliebten zahnriemenwechsel duchführen zulassen. hatte vorher beim freundlichen angefragt...
Oben Unten