Serviceanzeige, Motoröl-Qualität

Diskutiere Serviceanzeige, Motoröl-Qualität im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, hab mal eine Frage betreffennd Service. Habe einen Passat 1.9 TDI 4MOTION mit 115 PS, Baujahr2000. In der Anleitung steht Motoröl VW50500...
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #1

ma

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab mal eine Frage betreffennd Service.

Habe einen Passat 1.9 TDI 4MOTION mit 115 PS, Baujahr2000.

In der Anleitung steht Motoröl VW50500. Welches Öl ist das? Kann ich das prinzipiell überall kaufen (mit der angebenen Spezifikation)?

Bezüglich Rückstellen der Service Anzeige steht: "... Beachten sie dabei, daß sie selbst den Service nicht ganz zurücksetzen können, sondern nur bis zum 15.000km Service".

Ich habe jetz mit 110.000 km ein Service (Ölwechsel Service und Inspektion). Kann ich da die Anzeige selbst zurückstellen?

Die Arbeiten macht mein Schwager, der Mechaniker ist, aber kein Passat Experte.
Gibt es bei den Arbeiten etwas spezielles zu berücksichtiegen?

Danke für eure Antworten.
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zum Öl: Schau nochmal genau nach, wenn Du tatsächlich einen TDI mit 115 PS hast, ist es ein PD Motor. Dann stimmt die 50500 nicht. Grundsätzlich gibt es Öl nach den entsprechenden VW Normen problemlos zu kaufen.

zur Inspektion: Wenn Du das Geld für die Werkstatt sparst, lohnt es sich womöglich in ein Selbstschrauberbuch zu investieren. Da steht dann auch drin, was wann gemacht werden muss. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Zahnriemen zuteil werden.

Bye
pax
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
ma schrieb:
Ich habe jetz mit 110.000 km ein Service (Ölwechsel Service und Inspektion). Kann ich da die Anzeige selbst zurückstellen?
Ja kannst du. Einfach nur "OEL" zurückstellen (steht im Bordbuch wie's geht).
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #4

ma

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort. Es stimmt, dass im Bordbuch was von Anzeige rückstellen beschrieben ist.
Was bedeutet aber "... Beachten sie dabei, daß sie selbst den Service nicht ganz zurücksetzen können, sondern nur bis zum 15.000km Service. :?:

Mein Service ist alle 15.000km, macht die Anzeige einen Unterschied zwischen Service und Ölwechsel, ...

Macht Ihr den Service eigentlich z.T. selbst oder fahrt ihr immer in die Werkstätte.

danke für euren Rat!
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #5
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ich glaube die anzeige unterscheidet zwischen zeit und gefahrenen km.

die service intervalle sind ja immer ein jahr oder 15000 km.

wie das mit den zurückstellen geht weis ich leider auch nicht, ich fahre immer in die werkstatt zum service.

zum selber schrauben ist dieses buch noch ganz praktisch:
3768810267.03.LZZZZZZZ.jpg
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #6
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
wenn du ihn selbst zurück stellst, dann hast du einen festen Interval von 15tkm und keinen flexiblen mehr, wie bei Longlife, der geht nehmlich nach deinen Fahreigenschaften früher oder später als 30tkm an.
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #7

RoboTom

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

seit paar Tagen steht bei mir nun auch: Service in 3000 km. Was ich fragen wollte, macht es ein Unterschied, ob ich die Serviceanzeige mit Rückstellknopf oder mit VAG-COM zurückstelle, so, wie es bei de.openobd.com beschrieben ist?

-> Kanal 43 (Wegstrecke) (ab Mj. 1999/2000)
Dieser Wert gibt die maximale Wegstrecke bis zum nächsten Service an.

15 - Zeit oder Laufleistungsabhängiger Service (kein Motoröl nach VW-Norm 503 00 (Benziner) bzw. VW-Norm 506 00 (TDI))
30 - LongLife Service - Benzinmotoren (Motoröl nach VW-Norm 503 00)
35 - LongLife Service - 6-Zyl.-TDI-Motoren (Motoröl nach VW-Norm 506 00)
50 - LongLife Service - 4-Zyl.-TDI-Motoren (Motoröl nach VW-Norm 506 00)

Oder anders gefragt, kann ich die Serviceanzeige mit VAG-COM so zurückstellen, dass ich dann einen variablen (oder flexiblen) Intervall habe?

Gruß, FreeStyler
 
  • Serviceanzeige, Motoröl-Qualität Beitrag #8
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ja, soweit ich das weiß geht das mit Vag-Com. Aber hab mich da noch nicht genauer reingelesen.
Bei der neuen Version sollte das mit dem Servicerückstellen aber nun endlich einfacher gehen als damals.
 
Thema:

Serviceanzeige, Motoröl-Qualität

Serviceanzeige, Motoröl-Qualität - Ähnliche Themen

WIV oder Longlife so funktioniert!: Mir ist aufgefallen, das es immer wieder Fragen zum WIV gibt, ich habe mir mal die Mühe gemacht, das einwenig zu erklären! Ich hoffe so werden...
Oben Unten