Service bei 150tkm

Diskutiere Service bei 150tkm im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Grüß euch liebe Leute. Mein Name ist Michi komme aus Österreich aus der östlichen nähe von Wien und bin 24 jahre alt :). Ich hätte da ein paar...
  • Service bei 150tkm Beitrag #1

Hellgroove

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Grüß euch liebe Leute.

Mein Name ist Michi komme aus Österreich aus der östlichen nähe von Wien und bin 24 jahre alt :).

Ich hätte da ein paar fragen zu Service usw.

So ich habe vor drei monaten den "alten bj2001" Passat Variant meines Vaters geerbt. Das gute Teil schreit mittlerweile nach einem Jahres Service.

Ich habe dann ein paar Rechnungen von alten Services durchgesehen und festgestellt das die mit 200 - 300€ recht teuer sind für das was da gemacht wird.

Da ich aber diese Mobilitätsgarantie nicht verlieren will möchte ich das doch in einer Werkstatt machen lassen. Es gibt ja genug werkstätten die Service inkl. dieser Garantie anbieten. Da ich aber bei meinem alten Auto alles selber gemacht habe habe ich keine erfahrungen mit solchen werstätten ala ATU (ich weis selber da fahr ich eh nicht hin) Forstinger (gilt das selbe) usw....

In wie weit ich selber machen kann weis ich auch nicht kenn das auto von der seite nicht weil er immer beim Service in einer VW werkstatt war. Es gibt die möglichkeit unters auto zu kommen (oma hat grube in der Garage). Als gelernter Schlosser scheitert es auch nicht am handwerklichen geschick (wie gesagt letztes auto alles selbst gemacht öl/filterwechsel usw usf..) Werkzeug kann man alles besorgen ;). Und die Teile kriegt man überall anders billiger als bei VW.

Jetzt stellen sich für mich zwei Fragen. Selber machen? oder alternative Werkstatt suchen?

Was würdet ihr als erfahrene Vw fahrer dazu sagen. Oder vielleicht kann mir auch wer eine gute Werkstatt im Raum Wien empfehlen falss was ich aber doch hoffe ein paar Österreicher hier herumkrebsen die Jahresservice macht die mob Garantie gibt aber keine VW Preise hat.

Der Wagen hat jetzt 150tkm runter.

Danke für eure Hilfe.

P.s. JA suchfunze hab ich benutzt :p

Grüße
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #2

Pharao

Hallo,

du hast nicht geschrieben, was für ein motor der passat hat, es gibt da schon einige unterschiede im service. ausserdem ist die frage ob der passi eine kleine oder große inspektion (mit zusatzarbeiten...zündkerzen ect.) braucht.

hat er denn schon zahnriemenwechsel gehabt ??

was werkstätten angeht, habe ich vor einigen jahren den vergleich zwischen atu und vw gestartet, nicht wirklich ein preisunterschied...also wieder die freundlichen.

wenn du die mobilätsgarantie behalten willst mußt du schon alles in der werkstatt machen lassen.

die kosten beiner kleinen inspektion 295€ ohne zusatzarbeiten, wie z.b. bremsflüssigkeit (49€).....die große schätze ich auf ca. 450€


gruß
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Mein Vater hats damals so gemacht:

Zum Pickerl hat er ihn zum Freundlichen gestellt, ab und zu mal wenn es dringend war haben sie dann auch was repariert, aber auch da nie billiger als 300€ davongekommen.

Alles andere was während dem Jahr angefallen ist wurde selber gemacht bzw. in einer freien Werkstatt.

Somit war der Wagen eine schöne Zeit Scheckheftgepflegt, als wir dann entschieden haben den geben wir eher nicht mehr ab, hat uns der Freundliche nie mehr gesehn.
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #4

Hellgroove

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ahja ganz vergssen es handelt sich um den TDI PD mit 74kw

Zahnriemen wurde 06.06 bei 96tkm gewechselt denk da hab ich noch ein bisserl :).

Ja mittlerweile is mir klar geworden das ich Mitglied beim Öamtc bin was so ziemlich es selbe is wie die Mob. Garantie oder seh ich des falsch.

Ja Reperaturen würde ich auf jeden fall selber machen solang es möglich is und wenn nicht mehr dann garantiert nicht bei VW.

Es geht jetzt eg. nur rein um die Service Arbeiten.

Ok neue Frage. Welches Öl gehört den da Rein. Nach meinen erforschungen käme ich auf 5w-40 (hab kein Longlife Service) stimmt das.

Und vielleicht noch wer nen Tipp wo ich das Öl günstig bekomme.
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #5
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Im Prinzip hast beim Öamtc das selbe dabei.
Abschleppen und wenn nötig Ersatzauto (wie verfügbar die sind bei denen weiß ich nicht) usw.
Wennst die Service beim :) machst, hast vielleicht bei Kulanzfällen einen kleinen Vorteil.

Ich lasse das Service beim :) machen, Öl stelle ich bereit.
Verschleißteile und Reparaturen mach ich, soweit es möglich ist selber.
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #6

Hellgroove

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort.

Sag weist du kann man Service auch ohne Öl wechsel machen lassen? Also nur die durchsicht sozusagen?

weil den wechsel kann ich selber auch machen is das teuerste an dem ganzen service...
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #7

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Frag am besten den :) manche sagen ok manche sagen nein es geht nicht.
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #8

austriandigger

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe n ähnliches "Problem" wie der thread starter...

Darum hänge ich mich hier gleich dran.

Mein Passat BJ 2000 66kw Diesel hat jetzt gut 202 000 km oben

Letztes gr Service ist schon lange her ( 2 Jahre) aber Ölwechsel und Kleinigkeiten der Art habe ich immer machen lassen

Achte aber auch immer drauf,dass,wenn irgendwelche Geräusche od Problem auftreten baldigst zu nem Profi komme,der sichs anschaut...

Tja und jetzt bin gerade aus meiner unabhängigen Werkstatt nach Hause gekommen :D

Dort wurde durch Zufall,war wegen etwas anderem da, jetzt festgestellt ,dass der Zahnriemenspanner eingerostet ist und sich da nichts mehr rührt...
Sprich der Zahnriemen hat max Spannung und man muss wohl befürchten,dass er dassnicht all zu lange mitmachen wird...


Daher frage ich mich gerade,ob ich nicht doch mal wieder ein gr Service machen lassen sollte,wo eben doch hoffentlich so "Kleinigkeiten" alle aufgedeckt werden.
Sind eben nur die Kosten die mich abschrecken

Öfter in den Bergen usw unterwegs möchte ich aber nicht einmal dort liegen bleiben und mich mit ÖAMTC abkämpfen müssen, damit sie mich finden...


Daher würde ich gerne mal wissen,WAS bei so einem Service genau gemacht wird,was genau ausgetauscht werden sollte...,damit ich nem Freund ( Mechaniker für anderer Marke) von mir genau sagen kann was er sich mal anschauen soll bzw welche Ersatzteile/Filter er besorgen muss

Vielleicht kann mir da ja jemand netterweise weiterhelfen..

DANKE

Lg
 
  • Service bei 150tkm Beitrag #9

Chaos79

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

auf Deine Frage, was bei einem Service alles gemacht werden muss, bzw. welche Arbeiten wann fällig sind, solltest Du am besten einen sogenannten Wartungsplan besorgen (dürfte ja nicht schwer sein, wenn dein Kumpel Mechaniker ist :D ).
Bei den älteren Fahrzeugen stehen die Ölwechselintervalle und Zusatzarbeiten sogar noch in den Serviceheften.
Bei Fragen zu dem Wartungsplan (oder wenn ihn Dein Kumpel nicht bekommt), melde dich einfach nochmal.

Mfg
 
Thema:

Service bei 150tkm

Service bei 150tkm - Ähnliche Themen

Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Zündspule erneut kaputt: Guten Abend an die Community Ich habe schon seit einiger Zeit das alte Auto (Passat 3B2 AHL 1,6l) von meinem Vater in meinem Besitz und auch...
Kompressionsverlust 3bg ALT 2.0 v5: Hallo zusammen, ich brauch mal euren Rat! Es geht um meinen Passat Variant 3 BG Bj 2003 - ca. 165.000 km 2.0 v5 - 131 PS ALT (Benzin) noch...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Oben Unten