Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI

Diskutiere Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe seit kurzem einen Passat Variant TDI mit 96 KW und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Seit kurzem kommt jedoch aus...
  • Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI Beitrag #1

Toddy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe seit kurzem einen Passat Variant TDI mit 96 KW und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Seit kurzem kommt jedoch aus dem Motorraum beim Beschleunigen ein seltsames, metallisches Schnarren. Dies tritt genau bei 1500-1600 U/Min auf und verschwindet danach wieder. Ich empfinde das als extrem nervig, so als ob etwas schleift oder klappert. Es kommt also entweder aus dem Motorraum oder aber aus dem Armaturenbrett. Im Stand tritt es übrigens nicht auf. Weiß evtl. jemand von Euch was es sein kann?

Vielen Dank im voraus

Gruß Toddy
 
  • Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI Beitrag #3

Turboloch

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Das selbe Problem wie bei mir!
Bei max Drehmoment klingt auch bei mir der Turbo blechern und ab 2000U/min ist der Ton weg. Am schlimmsten im 5.bzw 6. Gang zu vernehmen. Habe mitlerweile den 3. Turbo drin und der fängt auch schon an. Aber lese es dir durch "Turbo klingt blechern!"
 
  • Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI Beitrag #4

Toddy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi,

danke für die Antworten. Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt. Der Meister sagte bei der Probefahrt, dass wahrscheinlich nur eine Verkleidung lose ist und an die Verkleidung schlägt. Das wäre ja sehr erfreulich und nix schlimmes. Näheres weiß ich dann morgen abend.

Gruß Toddy
 
  • Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Eine typische Rappelquelle ist das Blechband woran der Unterfahrschutz (die große untere Motorabdeckung) befestigt ist. Kann mich erinnern daß das knapp am Aggregatträger vorbeiläuft. Bei ganz leichten Vibrationen vibriert Metall auf Metall. Man braucht nur mal von unten an die Motorabdeckung klopfen. Bei mir machte es ein metallisches 'prrrrrrr', 'prrrrrrr', 'prrrrrrr',................... Ich habe an den kritischen Stellen SELBST :D Filzbänder an das Metallband geklebt. Seit dem ist Ruhe :top:

Grüße
 
  • Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI Beitrag #6

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Muss dazu auch ne Frage stellen, weil ich auch so ein Schnarren habe. Tritt schon mehrere Monate unregelmässig mehr oder weniger laut auf. Konnte das bisher nicht lokalisieren. Gibts da schon konkrete Verdachtsmomente?

Bei ziemlich genau 1500rpm unter leichter Last lässt sich das Geräusch meist (leider nicht immer) provozieren. Hört sich für mich wie das Schnarren einer Plastikverkeidung an, die halt genau da mitvibriert. Ob aussen oder von innen konnte ich nicht wirklich orten.

Wie bereits geschildert tritt das Geräusch bei ca. 1500rpm auf (unter leichter Motorlast / beschleunigen) und wird mit zunehmender Drehzahl leiser, ist bei 2000rpm nicht mehr zu hören. Ist in jedem Gang so, nur bei größeren Gängen hat man mehr Zeit das zu hören. Sind die Fenterscheiben geöffnet übertönt das Fahr / windgeräusch das Schnarren.

Unterverkleidungen hab ich schon abmontiert, Radhausschalen wurden getauscht, Luftfilterkasten und Scheibenwischer/ Batteriekastenabdeckungen wurden bereits mit Moosgummi oder Schaumstoff präperiert; alles nix geholfen. Bilde mir inzwischen ein, daß es möglicherwies was mit der Temperatur zu tun hat. Kommt mir so vor, als ob es bei niedrigeren Temperaturen deutlicher zu hören ist. Ob Klima und/oder Lüftung ein oder aus, ist egal; ändert nix, ausser das es bei hoher Lüftung schlechter zu hören ist (logisch).

Da ich aussen schon so viel ausprobiert habe, würde ich nun die Frischluftversorgung unter die Lupe nehmen, speziell die Klappen für die Regulierung. Da dies aber sehr aufwendig ist, wollt isch vorher frage, ob das Sinn macht bzw. ob nicht andere Ursachen wahrscheinlicher sind???

Würde es Sinn machen die Motoraufhängung zu erneuern?


Update 30.06.2010: Denke, daß ich die Ursache gefunden habe: Das Alu-Rohr der Klimaanalge, das unter dem Luftfilterkasten durchgeht hat wohl gegen die Karosse fibriert. Hab das etwas nach oben gebogen und nun scheint es weg zu sein. Da sich sich durch das Rohr das Geräusch auch in den Innenraum überträgt, war das so schwer zu orten...; werde das mal im auge behalten.

mfg: rudi
 
  • Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI Beitrag #7

footballplayer

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hi

ich habe auch das problem ,gerade jetzt in der kalten jahreszeit im sommer ist es nicht da! aber werd es mal testen mit dem alurohr :ja:

gruß christoph<br /><br />-- 14.11.2010 - 17:12 --<br /><br />habe das problem gestern gesucht und auch gefunden ;D funktioniert auch ist das alurohr was an die karosse kommt

mfg christoph
 
Thema:

Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI

Seltsames Motorgeräusch 96KW TDI - Ähnliche Themen

Es zischt beim Gasgeben (TDI): Hi, ich habe seit einiger Zeit bemerkt, dass mein TDI aus Richtung Motorraum zischt, wenn man Gas gibt. Das Zischen hör sich fast so an, als wenn...
Komisches Blasgeräusch im Innenraum --> Turbo???: Hallo, leider habe ich in den anderen Topics nichts passendes gefunden. Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: 3BG, 96Kw, TDI, Variant...
3BG 1.9 TDI/96kW Chiptuning mit Inmotion Tuning: Hallo an alle, da im Forum leider nicht viel drin genaues steht über Chiptuning, habe ich mir mal gedacht, ich blogge mal das ganze. Mein Passi...
Oben Unten